Elternforum Aktuell

UMFRAGE - Tee trinken

UMFRAGE - Tee trinken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo da hier eh nicht soviel los ist - würde mich mal interssieren - wer von euch tee trinkt und wenn ja welchen ( Teebeutel o. lose aus dem Teeladen ) mfg mma die eine leidenschaftliche Teetrinkerin geworden ist und es zumindest geschafft hat dem Kaffeekonsum ( zuviel Koffein täglich) teilweise einzuschränken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, gar keinen *gg* tee ist für mich das superbeste brechmittel, dieser typische teegeschmack ist für mich neben innereien das widerlichste, was es gibt. nicht hilfreich für deine umfrage. füllt aber den thread *gg* claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch keinen! nur eine tasse kaffee morgens und einen cappu abends


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DANKE echt gar keinen ?? ich könnte dir die leckersten teesorten empfehlen von einfachen teebeuteln bis hin zum leckern losen tee aus dem teeladen und mit brauenm kandis o. sogar milch schmecken die superlecker und dazu passendes gebäck o. kuchen u. co. LECKER mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag am liebsten Earl Grey Tea. Überhaupt mag ich gerne englische, schottische oder irische Teesorten. Beutel und lose. Wie ich gerade Lust und Zeit habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich trinke sehr gern Kaffee in vielen Varianten, aber auch super gerne Tee. Hier mag ich gern schwarze Tees (allerdings nur lose) und alles, was würzig schmeckt. Kräutertee trinke ich auch, den auch in Beuteln. Gar nicht mag ich Früchtetee. Ach so, und ich nehme niemals Zucker oder Milch da rein :-) LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir trinken Tee, aber meistens Kräuter- oder Früchtetee, weil den die Kinder auch gerne trinken und trinken dürfen. Meistens Teebeutel, nur wenn ich frische Minze bekomme, dann gibt es Pfefferminztee *schleck*. Was ich mir manchmal (nur manchmal, da sehr aufwendig) koche ist ein leckerer indischer Chai. Aber im Großen und Ganzen bin ich doch eher Kaffeetante - ich trinke bis zu einem Liter Kaffee am Tag. Wir sind übrigens aus Geldmangel zum Tee gekommen. Wir trinken alle nicht so gerne nackiges Wasser, aber Saftschorlen wurden auf Dauer zu teuer, also kamen wir auf den Tee. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie geht denn das mit dem indischen Chai? *neugierig ist und das auch mal ausprobieren würde* LG SPMFL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gehe man in einen sirup- online-shop seienr wanhl, bestelle dort (gerne auch zuckerfrieen) chaisirup und freue sich auf die lieferung. so geschehen, erhitze man milch im bodum-glaskännchen (herd/mikrowelle) und schäume dann kräftig. einen schuss sirup dazu und ab gehts....leckerererereerer! oder...yogi-mischung kaufen, sud brauen, ebenfalls mit heißer, geschäumter milch auffüllen. es gibt auch diverse beutel-chais, allerdings finde ich die etwas unwürzig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wird ausprobiert :-) LG SPMFL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ogottogott...wo kommen denn all die rechtschreibfehler her?...ich schwöre, als ich den beitrag abgeschickt habe, waren sie noch nicht da! tschuldigung! und viel genuss beim chaien! *k*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Teemischung kann man auch selber machen (wobei ich das immer im Asia-Laden kaufe). Der besteht aus verschiedenen indischen Gewürzen. Mindestens Kardamom, Ingwer, Zimt und Nelken, ich mag auch gerne noch Kreuzkümmel und Pfeffer drinnen. Die Gewürze werden 20 Minuten in Wasser geköchelt und dann abgeseiht. Dazu gibt man Milch - ich mag es mit viel Milch, ein viertel Liter Milch auf einen halben Liter Chai - und Honig zum Süßen. Das, was man bei den üblichen Verdächtigen (SFCC und Konsorten) als Chai bekommt, ist auch nicht schlecht, aber mir zu künstlich. Zu Hause mache ich den richtig als Ritual. Ist ja nicht kompliziert, nur eben zeitaufwendig. Ich mache den gerne abends, wenn die Kinder schlafen und ich endlich meine Ruhe habe. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Teemischung kann man auch selber machen (wobei ich das immer im Asia-Laden kaufe). Der besteht aus verschiedenen indischen Gewürzen. Mindestens Kardamom, Ingwer, Zimt und Nelken, ich mag auch gerne noch Kreuzkümmel und Pfeffer drinnen. Die Gewürze werden 20 Minuten in Wasser geköchelt und dann abgeseiht. Dazu gibt man Milch - ich mag es mit viel Milch, ein viertel Liter Milch auf einen halben Liter Chai - und Honig zum Süßen. Das, was man bei den üblichen Verdächtigen (SFCC und Konsorten) als Chai bekommt, ist auch nicht schlecht, aber mir zu künstlich. Zu Hause mache ich den richtig als Ritual. Ist ja nicht kompliziert, nur eben zeitaufwendig. Ich mache den gerne abends, wenn die Kinder schlafen und ich endlich meine Ruhe habe. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

TEE lecker. Am liebsten aus dem Teeladen (lose). wir haben bei uns einen super Teeladen und ich habe schon viele Sorten probiert. Erdbeer -Sahne ,Roibusch, Ali- baba, Apfeltee , Gummibärentee(mit echten Gummibären ,lecker lecker.Weihnachtstee u.s.w.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gummibärentee ?? ist der aus dem teeladen ( diese bundesweite kette) ??? ich liebe grünen tee und mein absolute nr 1 mein marokkanischer minz tee ( süchtig danach seit einem urlaub )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier auch bekennende teetrinkerin !! hab mir grad noch ne große kanne gekocht !! wenns schnell gehen muss dann gibt es "nur" beuteltee, wobei ich da jetzt auch meine marke gefunden habe. wenn ich zeit habe genieße ich das ganze drum rum mit losem tee. lieblingstee schwarztee mit zitrone. alle andere sorten besonders hagebutte mit honig und zitrone. wobei man bei mir fragen muss ob ich tee in meine zitrone nehme ;-) lg schnuffelentchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meßmer: Masir-Tee: Minze-Honig = Leeeeeecker!!! Meßmer: Bassari-Tee: Weißer Hibiskus-Orange-Vanille = auch sehr lecker!!! Am liebsten kalt und ohne Zucker... Hab früher nur Kaffee getrunken, und mein guter Vorsatz für´s neue Jahr war, endlich eine Alternative zu finden.. Nach langem Rumprobieren sind das meine 2 Lieblingssorten... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schwarzen Tee mit Vanillegeschmack oder earl grey. Alles aus dem Teeladen, lose.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Normal Kaffeetrinkerin aber ab und zu auch gerne Tee. Nur losen Tee aus dem Teeladen und nur chinesichen Rauchtee, Lapsang Souchong. Nicht ganz billig aber super lecker mit Milch und Zucker. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin Teetrinkerin. Früh eine Tasse Kaffee, aber den Rest des Tages dann Tee. Nachmittags evtl. mal noch eine Tasse Kaffee. Jetzt während der Stillzeit dann sowieso Tee - Stilltee. Von der "Kräuterhexe" im Teeladen. Die mischt für jedes Wehwehchen den passenden Tee zusammen :-) Ich trinke gern Rotbusch mit Zusätzen wie Sanddorn, Vanille oder sonstwas. Was der Teeladen halt so hergibt. Kräutertees trinke ich auch sehr gern, da habe ich welchen für den Abend, einen Fitnesskräutertee und eben meinen Stilltee. Schwarzen Tee trinke ich eher selten, Grüntee manchmal. Verschiedene Früchtetees habe ich auch. Manchmal bestelle ich bei Paul Schrader, da gibt es Tee, Kaffee und kleine Köstlichkeiten. Ist auch offener Tee, auch der gleiche wie im Teeladen. Im Teeladen zu kaufen finde ich schöner, denn da kann man sich mal nur ein wenig abfüllen lassen, zum Probieren, falls er schmeckt, kann man mehr holen. Und wenn er nicht schmeckt, hat man nicht gleich eine große Tüte dastehen. Seit ich offenen Tee trinke, mag ich keinen Beuteltee mehr. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sencha Vanille, Earl Grey, Rote Grütze. Habe immer nur drei Sorten, eine davon Früchte wegen der Mädchen. Zuviel Auswahl ist auch nicht gut, dann wird der Tee schnell muffig. Wenn der Earl Grey mal aus ist, darf es auch ruhig eine ostfriesiche Mischung sein. Bin aber eigentlich eine richtige Kaffeetante, vertrage ihn aber nicht mehr. Mein ganzer Körper übersäuert, wenn ich mehr als ein Tasse trinke. Dann geht es mir viele Tage lang total mies. Dabei liebe ich ihn so, diesen einzigartigen, schmackhaften Wundertrank. LG Ally.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

egal ob lose, beutel oder gar schon flüssiges konzentrat :-D na...ansonsten friesisch, also schwarz mit kluntjes und sahne/milch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

endlich kann ich mich auch mal zu einem Thema äußern. Tee trinke ich gerne manchmal auch ausschließlich. Grüner Tee mit Zitrone, Schwarzer Tee mit Zitrone, Roibusch mit Vanille und Brombeer- Himbeer- Tee gerne auch Kräutertees, aber ohne Anis und Süßholz. Ich trinke je nach dem Teebeutel oder Schwarze Tees auch lose.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin leidenschaftliche Teetrinkerin, verabscheue Kaffee total. Mein Tee ist zu 80 % loser Tee. Meistens lassen ich mir den nach meinen Vorstellungen individuell anmischen, z.B. Ceylon mit Anis. LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwie kann ich mich immer nochnicht daran gewöhnen, dass das Aroma (also der Duft) des Tees oft ganz ganz wunderbar ist und dann ....... Enttäuschung pur, weil der Geschmack einfach anders ist. Ich würde wirklich gerne Tee trinken, sozusagen als rituelle Handlung anstelle der Zigaretten, die ich schon seit Jahren nicht mehr rauche. Irgendwie stünde mir schon der Sinn nach einem "genüsslichen Ritual". Aber mit diesem Aromaverlust komme ich einfach nicht zurecht. Kaffee ginge vom Geschmack her schon, aus Koffeingründen muss ich mich da allerdings ziemlich einschränken. Wenn mir jetzt jemand einen Tee empfehlen kann, der so schmeckt wie er riecht, dann werde ich auf der STelle zum bekennenden Tee-Fan :-) LG Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe jacky, probier'S doch mal mit gewürztee! auch schön: früchte deiner wahl (äpfel, apfelsinen, ingwer, bananen eher nicht :-) ) schnipseln, aufkochen, abseihen, mit vanille, sternanis und...jawoll: etwas frischem pfeffer aufpeppen. lecker...und das öbstchen dann auch naschen ;-) auch nett: pertersilientee....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was Chai-Tee überhaupt ist und wo man ihn käuflich erwerben kann?? Ich habe hier keine Teeläden in der Nähe, lediglich einen Demeterladen. Sag, wie bereitet man diesen Tee denn zu? So wie Kräutertee? Und schmeckt der dann auch wirklich so wie er riecht? Und wie aromatisierst du die Früchte? Mit echten Vanilleschoten, bei welchen du das Mark rauskratzt? Fragen über Fragen ... LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe jacky, guck mal weiter oben "für anfänger"... echte vanille nehme ich eher nicht, da das auf dauer doch etwas teuer ist ;-) ...ausserdem weiß doch jeder, dass vanillemark am allerbesten in mascarpone aufgehoben ist ;-D ...ich bin großer fan von diesen zuckerfreien sirups :-D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Jacky, es gibt die Chai Tees in verschiendenen Ausführungen. Ihc hab z.B. ein Pulver, das man aufkocht, Milch und Zucker dazu und fertig. Die gibt´s schon auch im Bioladen (da hole ich alle meine Tees. Außer den Alnatura Tees vom DM) Ich hab im Momnet zu Hause den "Chai Latte". Allerdings ist der mir ein wenig zu gewürzig. Oder versuch mal die ayurvedischen Tees. Oder vom DM so Tees wie "Glückstee" o.ä. Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum einen die typischen medizinischen Tees (Husten, Erkältung etc) und dann verschiedene Mischungen. Wie z.B. "Gute Laune" , Morgentee, Abendtee, Kinderfrüchtetee, versch. ayurvedische Mischungen undundund. Grüner Tee, weißer Tee, versch. Roibuschtees. Nur keinen Schwarztee. Den mag ich zwar, aber dann kann ich gleihc Kaffee trinken und der ist mir dann doch lieber. Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi. Normalerweise Tee statt Kaffee (ausser nach dem Mittagessen). Eigentlich immer losen Tee, Teebeutel nur in Notfällen. Dauert ja nicht länger. Es gibt diese praktischen Teezangen. Ein Löffel Tee rein, fertisch. Ein guter Darjeeling morgens. Also einen mit den vielen Buchstaben, fruchtig, allerdings meistens second flush (€6-7 / 100g) weil first flush auf Dauer zu teuer (über 10€ /100g). Wer sagt er mag keinen Tee, sollte mal einen top first flush probieren. Man kann meistens auch 50g Tüten kaufen. Abends Rooibush (oder wie man das schreibt), schmeckt mir persönlich am besten mit Fruchtnoten Mirabelle, Aprikose, Pflaume. Trinkt eins der Kinder auch gerne. Zum Essen, besonders zu scharfen Sachen, Lapsang Souchong. Riecht etwas gewöhnungsbedürftig (ist geräuchert), ist aber sehr lecker. Gibt es auch als Teebeutel. Ist aber lose superbillig (€2/100g). Es geht nix über Brot mit Frischkäse, viel Sambal Olek drauf und dazu eine Tasse Lapsang. Hat fast kein Koffein, da nur die billigen Blätter genommen werden (nach dem Räuchern merkt man da eh keinen Unterschied mehr im Geschmack) Und jetzt bald wieder: Grüner (chinesischer) Gunpowder Tee mit frischer Minze aus dem Garten. Tee kurz aufgiessen, Wasser weg, neues Wasser rein, mit marokkanischer Minze vollstopfen, Zucker rein, nach 3 Minutes Tee raus, Minze drinlassen, 3 Minuten warten ... (der chinesische gunpowder wird auch im Orient zum Pfefferminztee trinken benutzt) Ab und zu aromatisierter Grüntee oder japanischen Sencha-Grüntee. Aromatisierten Schwarztee mag ich nicht. Das ist einfach billiger Tee, bei dem der schlechte Geschmack übertüncht wird. (bei Grüntee ist es wohl auch so - wenn man sich die Preise für reinen Senchatee anschaut - aber ich merke das nicht so). Lang geworden. LG oeli_bene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICh trenke morgens definitiv Kaffee....!! Aber je später der Tag deste eher trink ich Tee. Meist nehm ich Teebeutel - Früchtetee aber auch ab und an losen aus dem Teeladen oder von unserer Minze aus dem Garten *gg* Schwarzen Tee kann ich nicht trinken - mir wird sofort übel davon..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo danke für die vielen und vorallem ausführlichen antworten - da sind ein paar leckere tees dabei die ich mir demnächst besorgen werde mfg mma