Mitglied inaktiv
Hallo, vorhin war ich dabei, als sich meine Schwägerin auf den Heimweg von Oma machte. Ihr Mann hat sie abgeholt und den Kindersitz vergessen. Sie haben die kleine dann in die Hartschale vom KIWA gelegt und auf den Rücksitz gestellt (ohne die Schale anzuschnallen). Ich habe sie darauf angesprochen, dass meine Kinder nie ohne angeschnallt fahren. Aber sie meinte nur, dass es nur 1 km ist, und dass sie das schon öfter gemacht haben, die kleine würde auch nicht rumrollen. Ich war nur noch sprachlos. Mein Mann hätte den Kindersitz holen müssen und wenn er es nicht gemacht hätte, wäre ich mit dem Kiwa heimgelaufen. Wir schnallen unsere Kinder immer an. Sogar wenn ich schnell das Auto von der Straße in den Hof umparke. Möchte jetzt mal gerne Eure Meinung hören. LG Anne
immer so wie du auch, bei uns im kiga gibts auch viele die ihre kids ohne gurt mitnehmen und sich selbst aber anschnallen.
Es ist unverantwortlich, seine Kinder nicht anzuschnallen. Ganz egal, wie kurz oder lang der Weg ist. Auch auf den kürzesten Strecken kann was passieren. Meine Kinder sind IMMER angeschnallt. Und mein Mann und ich natürlich auch. LG Mare
Abend,...ich schnalle meine IMMER an,...egal wie weit gefahren wird...lG
Danke, das dachte ich mir. Wie kann ich aber meiner Schwägerin näherbringen, das auch auf kurzen Strecken Unfälle passieren können. Die Gute ist 39 und Erzieherin, die müsste es doch eigentlich wissen. LG Anne
Ich schnalle auch IMMER !!! an,egal, wie kurz oder lang die Strecke ist. Eine meiner Freundinnen ist aber genauso. Sie hat ihre Kinder NIE angeschnallt, geschweige denn in einen Kindersitz gesetzt. Ich habe ihr 2!!! Sitze sogar geschenkt, aber sie wurden so gut wie nie benutzt. Bis sie dann letztes Jahr mit 3 Kindern, ohne Kindersitz und unangeschnallt von der Polizei gestoppt wurde ;0) Ich kann dir den genauen Betrag nicht mehr sagen, aber sie musste genug Strafe bezahlen,denn sie hat seitdem zumindest Sitzkissen für die Kids im Auto und sie sind jetzt angeschnallt. Es hat also geholfen ! Ich bin selber auch Erzieherin und würde deiner SChwägerin einfach nahe legen, daß sie ein verdammt schlechtes Vorbild für ihr KInd ist und sie fragen, ob sie es mit ihrem Gewissen vereinbaren kann, wenn ihr Kind, bei einem Unfall schwer verletzt wird, nur weil sie aus einer Laune heraus nicht auf den Kindersitz bestanden hat !!! Vieleicht hilft das ja ?!? LG NIc
Schick' sie bei mir vorbei. Da kann sie nach gegenüber gehen und sich das damals 4 und heute 6jährige Opfer eines Unfalles ansehen, das angeschnallt war. Der Kleine ist halsabwärts gelähmt, bis ans Ende seiner Tage. Er hat ein Beatmungsgerät am Rollstuhl und jeden Morgen holt ihn der "Schulbus" ab und seine Mutter winkt im fröhlich. Sobald er um die Ecke ist weint sie bitterlich. Bei der Transportart Deiner Schwägerin wäre er tot gewesen, aber vielleicht steht sie auf "wenn schon, denn schon".
Huhu! Meine Kinder sind IMMER und grunsätzlich angeschnallt! Meist schnalle ich sie selbst an (sie sind 4 und 7 Jahre alt), wenn sie sich selbst anschnallen, kontrolliere ich IMMMER die korrekte Gurtführung!! Wobei das meist gar nicht mehr erforderlich ist, da sie das inzwischen völlig selbständig können! Meine Mutter hat einen Kindersitz (gut erhalten, gebraucht) für den Kleinen und eine Sitzerhöhung im Auto. Und ich habe für Gastkinder immer eine Sitzerhöhung im Kofferraum liegen!!! Irgendwann, vor ewiger Zeit, habe ich im Stress mal vergessen, die Große (war damals keine 2 Jahre alt) anzuschnallen! Nach 50 m hat sie laut gerufen, dass sie nicht angeschnallt ist! Das ist bei uns so selbstverständlich wie das Atmen und Essen! Anschnallen und Auto fahren gehören unweigerlich zusammen! Verständnislose Grüßé, KKM
Ich verstehe sie ja auch nicht. Sie trägt die kleine den ganzen Tag durch die Gegend, niemand (noch nicht mal die Oma) darf sie ihr abnehmen. In der Schwangerschaft hat sie einen speziellen Gurt gehabt, damit bei einem Unfall nichts passiert und jetzt !?! Ihr Cousin ist bei einem Unfall vor 20 Jahren (unverschuldet) ums Leben gekommen, sie weiß also durchaus dass Autofahren gefährlich ist! LG Eine immernoch fassungslose Anne
Das ist total unverantwortlich!!!!! Mehr fällt mir dazu nicht ein...finde es sehr traurig....Ich schnalle mein Kind immer an ,egal wie weit oder wie kurz!!!! Es braucht einem nur jemand rein fahren und schon ist es passiert...
d
oT
Ich schnalle meinen Sohn auch IMMER an und sei es nur für ein paar Meter. Ich selbst schnalle mich schließlich auch an. Derjenige, der dir ins Auto fährt interessiert sich nicht dafür, ob du 20 m oder 200 km gefahren bist, wenn es passiert....
Meine Kleine könnt ich gar nicht unangeschnallt durch die Gegend fahren, sie würde hochgradigst protestieren. ;-) In unserer Spielgruppe gibt es eine Mutter, die mich neulich bat, sie das nächste Mal grad mitzunehmen, sie hätte kein Auto. Ich meinte, da müßt ich erstmal gucken, ob man einen dritten Kindersitz hinten überhaupt befestigen darf und kann. Sie meinte nur, ach was, sie könne den Kleinen ja einfach auf den Schoß nehmen vorn und gut festhalten. Sie habe das bei Freundinnen schon öfters so gemacht. Von mir kam ein >>NO GO
......seit dem ist sie beleidigt! (Rest des Textes fehlt - warum auch immer...) lg!
Ich schnall sie immer an, und sie gurten sich immer ab. Eier fast 11jaehrigen kann ich zwar noch den Kopf waschen, aber mein Zwerg mit 2,5 Jahren sieht das nicht ein. Ihm ist es auch egal, ob und wie und ueberhaupt wir von A nach B kommen. Also hab ich mir abgewoehnt mich aufzuregen. Ich bin auch ohne Gurt gross geworden. Und hier im Amiland muss man eh langsam fahren, und ich kenn genug Familien deren Kinder auf langen Strecken hinten im Auto spielen. In Dtl. bei Tempo 200 und den verstopften Autobahnen krieg ich dann immer die Krise, wenn die Kids die Gurte aufmachen, aber das ist ja nicht oft. Cata
....nicht angeschnallt gewesen, dann würde es uns beide heute nicht mehr geben. Einige wissen von was ich rede liebe Grüße Johanna
Auto anschnallen, Fahrradsitz Helm.. anders wird nicht gefahren. LG Trixi
ohne
Wir auch IMMER! Ohne das sie angeschnallt sind fahren wir nicht los und auch ihre Kindersitzerhöhungen benutzen unsere beiden immer...ich habe hier mal vor ner Zeit gefragt,warum so viele auch kleinere Kinder vorne sitzen,die Antworten waren sehr interessant,gebe es mal in die Suche hier ein
Huhu1 Vor ca. 30 Jahren hat meine Tante ihre damals ca. 6 jährige Nichte im PKW mitgenommen. Von dem Haus der Tante, am Nachbarhaus vorbei zun direkt daneben liegenden Elternhaus der Nichte... geschätzte 150 m.... Keine Ahnung, wie schnell die waren, keinesfalls schneller als 30 km/h, so schnell beschleunigt man ja auch nicht, wenn man eh wieder bremsen will. Und vor 30 Jahren hatten die Autos eh weniger PS.... Na ja, die Nichte saß vorne nicht angeschnallt auf dem Beifahrersitz - war ja auch damals rechtlich so ok... Jedenfalls kam es zu einem Unfall, das Mädchen ist durch die Frontscheibe nach draußen geschleudert worden... Sie hat überlebt, auch ohne eigentlich kompliziertere Brüche, aber das GANZE GESICHT ist von den Scherben ENTSTELLT! Sie ist ja nun eine erwachsene Frau, aber damals war die Unfallchirurgie ja auch noch nicht so weit! Aber das ganze Gesicht ist vernarbt... Danke, das müsste ICH bei meinen Kindern ganz sicher nicht haben! KKM
Huhu! Keine Frage, das haben meine auch gemacht... Ich habe ganz übel mit ihnen geschimpft, ihnen gesagt, wenn sie sich abschnallen, nehme ich sie nicht mehr mit... Irgendwann haben sie sich dann auf einem Feldweg wieder abgeschnallt, da habe ich angehalten und sie aussteigen lassen... RIESENTHEATER, ich bin dann ca. 10 m gefahren - ohne die kids, die brüllend hinterher! NATÜRLICH wollten sie mitfahren, natürlich wollten sie angeschanllt fahren... Ich weiß, eine harte und brutale Art, aber andernfalls geht es um das Leben der Kinder - der Tod oder eine schwerste Verletzung wäre noch brutaler und härter! Meine Kids fahren seit dem angeschnallt! KKM
und Kindersitz, bzw Sitzerhöhung muss auch sein. Bei Leon (9) mach ich da mal ne Ausnahme. Aber nicht beim Anschnallen! Grüßle Silvia
immer, auch jetzt als teenies, fahre nicht los bevor nicht jeder angeschnallt ist, und fuer meine tageskinder sorge ich das alle einen adequaten kindersitz haben. Cristina
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang