Mitglied inaktiv
denkt ihr, was sich nun ändert (auch in der Eupolitik und Aussenpolitik)?
Ich finde den Herrn, mal vorsichtig formuliert, sehr undurchsichtig, befürchte einen "Wolf im Schlafspelz". Habe den Wahlkampf allerdings nicht ekzessiv verfolgt, nur mitbekommen, daß er einen ausgeprägten Hang zum Populismus und ein stark ausgeprägtes Nationalbewußtsein hat. Vorstellen könnte ich mir nunmehr eine nationaler ausgerichtete Europapolitik Frankreichs. Aber man wird abwarten müssen, denn wie heißt es so schön nach einer Wahl: "Was interessiert mich ein Geschwätz von gestern". ;-). Es wird sich zeigen, was Wahlkampfgeschwätz und was wahre Überzeugung war. Dem deutsch-französischen Schulterschluss wird das keinen Abbruch tun. Wir haben schon ganz andere Pfeifen überstanden, auf beiden Seiten!
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren