Elternforum Aktuell

umfrage: "mama"/"papa" oder euer vorname??

umfrage: "mama"/"papa" oder euer vorname??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo und guten abend :-) ich habe gerade einen artikel gelesen in dem es drum geht dass kinder besonders um die ca. 3-6 jahre ihre eltern oft gern mit vornamen anreden und diskutiere mit einer freundin. wie sieht das bei euch aus? wie reden euch eure kinder von sich aus an, kennt ihr das anreden mit dem vornamen, und wie geht ihr damit um? bin sehr neugierig :-D mein vierjähriger sohn nennt mich in der regel (und natürlich besonders wenn ihn was plagt...) mama, ab und zu auch beim vornamen oder mal an einem tag, allerdings nicht so dass es mir als unangemessen auffiele oder wirklich häufig wäre. er macht also irgendwie beides aber nicth so dass ich das gefühl hätte, ein "mama" durchsetzen zu müssen (würde den vornamen eher interessanter machen wie ich das derzeit wahrnehme). der fünfjährige sohn meiner freundin nennt sie beständig beim vornamen, schon seit geraumer weile, das ist normalzustand. lg, mama.frosch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Tochter sagt zu mir Mama, zu meinem Freund selten Papa nennt ihn eher beim Vornamen. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...sagt so ziemlich alles zu uns Papa und Mama wenn sie was möchte, Mami und Papi wenn sie weiß es wird schwierig die Eltern davon zu überzeugen, aber auch sie nennt mich oft bei meinem Namen und meinen Mannauch. Ich finds ok.Beziehungsweise es stört uns nicht. Seit neustem ha sie den amerikan Slang draug, pa,paps, dad, ma, Auch die Omas sind mit Namen genannt die eine ist dieA....Oma und die andere ist die R....oma. Wobei ich allerdings bemerken möchte , dass meine Mama nicht auf oma allein anspringt. Deshalb nennt sie sie auch nur mit Vornamen an. Meiner Mutter ist es so lieber. Ich habe zu meiner Oma auch mutti gesagt, weil das meine Mama immer sagte. Bei uns gabs eine Mama und eine Mutti. lG JOhanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mama und Papa und für den überlaufenen Spielplatz wissen unsere Kinder wie wir wirklich heißen. ich hab mir den Titel Mama redlich verdient und will ihn auch bitte hören.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mama...denn sie hat nur eine und ich finde es einfach nur schön ihre Mama zu sein. Rutsch mal der Vorname raus, ist das echt kein Problem, aber sie selbst möchte es auch einfach nicht...sie stellt mich auch ihren Freundinnen auch mit meinem Vornamen vor. Omas und Opas werden in Kombination Oma bzw. Opa und der Vorname angesprochen...auf eigenen Wunsch. LG mamaj


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir, mein Mann und ich, sind alles mögliche, mama, papa, mami, papi, memchen, pepchen, mamilein, papilein etc.. je nachdem was sie möchte *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallole, @jovi: ich habe die Mutter meiner Mutter Mami genannt, weil meine Mutter sie Mami nannte. Das hat sich irgendwie so eingespielt. Die andere Mutter (also väterlicherseits) habe ich hingegen ganz klassisch Omi genannt. Unsere Kinder nennen uns ganz normal Mama, Papa, manchmal auch (der Große) Mama Sssakliin *kringel* und meinen Mann dann eben analog dazu. Die Omas werden Oma + Stadt oder auch Oma + Vorname bzw. Oma Italien genannt. LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mama und Papa, ganz klar. Der Große hatte in der Spielgruppe einen Jungen, der seine Mutter mit dem Vornamen anreden mußte, mit dem Argument, sie sage zu ihrem Sohn ja auch nicht "Kind". Der Schuß ging allerdings nach hinten los, als ihn dann ein anderer Junge (der in einer Pflegefamilie aufwuchs) fragte: "Ist das auch nicht Deine richtige Mama?". Mein Sohn hatte die Phase mal vor ein paar Monaten, als ihm bewußt wurde, daß uns andere eben mit unseren Vornamen ansprachen und machte das dann nach. Für meinen Mann war's das totale Grauen und nun weiß mein Sohn, wie er ihn ärgern kann *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenns schnell gehen muss: maaaaaaammmmmmmaaaaaaaaaaaaaaaa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder wenn er beides sagen will: Mapa oder Pama! *lach* Auf jeden Fall sollten Kinder auch wissen, wie die Vornamen lauten, aber ich höre es auch sehr gerne, wenn Jannik Mama ruft *freu*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn nur sie dürfen uns so nennen. Während 1000 andere nennen uns beim Vornamen. Mama und Papa ist einfach etwas besonderes. Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 2 1/2 hat meine Tochter von heute auf morgen nur noch unsere Vornamen benutzt. Da ich damals hochschwanger war und im Umzugsstreß ist mir das erst aufgefallen als meine Mutter es erwähnte. Es hat mich aber nie gestört, ich habe sie nie augfordert uns weiterhin "Mama" und "Papa" zu nennen. Jetzt ist sie 4 1/2 und sie ist wieder zu Mama und Papa "zurückgekehrt". Ihre kleine Schwester ist nun fast 2 Jahre, von heute auf morgen.......siehe oben! (Nur daß ich weder schwanger bin noch am umziehen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in der Regel Mama oder Mamilein auch mal beim Vornamen.. silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Moment heißen wir Ma und Pap LOL. Ich finde es nicht gut wenn Kinder Ihre Eltern beim Vornamen nennen. Aber das muss jeder selber wissen. LG Trixi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...oder das Ganze nochmal auf Türkisch.....oder gemischt "MamaaaaAnneeeee"....*g* Seit Neuestem nennt/ruft unsere Tochter aber ihren Vater in der Öffentlichkeit gerne "Schaaahaaatz"....*g*....und das von Herzen und sehr laut;-) Er findet das gar nicht gut... Auf unsere Vornamen ist sie noch nicht gekommen. Ich wär auch nicht sonderlich scharf darauf! LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meistens Mama. Fumi spielt aber gerne mit der Bezeichnung rum, vor allem, wenn sie was will. Dann werde ich Mamilein, Mamitschiki, Mamili... sowas in der Art. Temi rutscht hin und wieder noch ein Mampa raus. Das war seine Anrede für mich, als sein Vater verschwand. Beide hatten eine Vornamen-Phase, die aber recht kurz war. Mein Ex hat damals bei Fumi einen halben Herzinfarkt bekommen, weil es in Afrika als sehr respektlos gilt, Menschen, die älter sind als man selber, mit Vornamen anzureden. Ich habe ihm geraten, das zu irgnorieren, weil schimpfen die Sache nur schlimmer macht, und so war es dann auch: Bei beiden Kindern war das nur ein kurzes Zwischenspiel. Meine Eltern heißen Heidi-Oma und Bazi-Opa. Bazi-Opa, weil er die Kinder immer so nennt. Dann gab es noch die Gina-Oma, das war die Mutter meines Vaters, also die Uroma. Auf der anderen Seite gab es noch die Granny-Oma und die Great-Granny-Oma. Leider verbietet mein Ex-Mann denen den Kontakt zu den Kindern und mir. Vor allem für meine Schwiegermutter tut es mir leid, denn Temi ist ihr einziger männlicher Enkel (zumindest ist das mein letzter Wissensstand). Außerdem war (ist) sie eine tolle, starke Frau. Ich hätte gerne noch Kontakt zu ihr, aber sie will es sich mit ihrem ältesten Sohn nicht verschwerzen, also hört sie auf ihn. Schade. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, war `n Scherz! Aber ich kenne eine Frau aus der Krabbelgruppe, die sich so von ihren Kindern ansprechen lässt! Ihr Mann allerdings nicht, der ist Papa für die Kinder! Meine Kleine sagt Mama, ab und an auch meinen Vornamen! LG, schnucki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn (im sept. 4) sagt zu 90 % mama und papa, ab und zu aber auch die vornamen. darüber gehe ich dann hinweg und tue so, als hätte er mama gesagt. da er es eben nur zu 10 % tut, verliere ich kein wort darüber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe das so als Zeichen, sie stellt sich somit mit uns auf eine Ebene. D.h. Nicht die Bestimmer Eltern und der Gehorcher Kind, sondern drei Menschen mit Vornamen. Eben war wieder so eine Situation, da sagte mein Mann "sei mal still weil ich mal mit der Mama reden will". Ihre Antwort: "H......, du hast nicht zugehört, ich rede gerade mit Johanna!. Wir schmunzeln jetzt noch lG Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi ! Ich heisse bei meinen beiden ( 6 und 2,5 Jahre ) Mami. Ich habe ihnen das nicht anerzogen, aber ist irgendwie süsser als Mama. Mama bin ich dann, wenn sie quängeln, oder ernsthaft ein Wörtchen mit mir zu reden haben. Meine Eltern nennen sie Ilona und Opa Günter. Warum meine Mutter auf das Oma verzichten muss, weiss ich nicht. Und die 2. Frau meines Schwiegervaters ( kinderlos) nennen sie Stiefoma , weil sie sich dann so künstlich drüber aufregt ( aus Spass ) LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schlaues Kerlchen. Sein Opa guckte aber mehr als verwirrt, als er nicht Oooopaaa über den Hof schrie, sondern ihn beim Vornamen schrie! Achso, er ist seit dem 15.08. 4 Jahre alt. Mich ruft er immmer Sanna und das auch schon sehr früh. Und zwar generell im Supermarkt. Für mich auch logisch, wieviele Mütter heben die Köpfe, wenn jemand Mama brüllt? lg, sandra