Elternforum Aktuell

Umfrage:Haushaltsgeld

Umfrage:Haushaltsgeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Wieviel Geld habt ihr im Monat übrig,wenn alles abgezogen(Miete,Kredite,Kita,Versicherungen usw.) worden ist!!!Also wieviel habt ihr noch für Lebensmittel, Freizeit,Tiere und Klamotten übrig.Und könnt ihr davon noch etwas Sparen???? Frage daher,weil wir ein Haus bauen wollen,überlegen schon sehr lange. Nach allen Abzügen hätten wir für 3 Personen 900€ zum Leben übrig. Wovon wir denn Lebensmittel usw. bezahlen müssen!Jetzt überlegen wir,ob das auch reicht!!! Danke für eure Antworten!!! L.G. Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also MIR erscheinen 900€ sehr viel für drei..... raucht einer? was ist bei usw noch dabei? handy? benzin? ich kann da keine genaue angaben machen, wir wohnen in münchen und ich brauche jede woche mind. 150€, aber ich habe einen teenie, wo auch mal nachhilfe dabei ist oder der ein oder andere "ausgang" von muddi....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Benzin und Handy sind schon weg. es raucht einer,naja ist aber schon auf selber stopfen umgestiegen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na gut, da gehen aber im monat nochmal 100€ weg, ansonsten finde ICH auch 800€ sehr viel. froh, ich hätt´s..... wir sparen mit unseren lv´s, das reicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Finanzierungen werden zur Berechnung der Möglichkeiten oft folgende Pauschalen für die Lebenshaltungskosten angenommen: 600 € 1. Erwachsener 300 € 2. Erwachsener 200 € pro Kind Klingt nach einer ganzen Menge, wenn aber noch Sprit für ein bis zwei Autos bzw. Fahrkarten für Öfis etc. zukommen, dann reduziert sich das bei den heutigen Preisen ganz schnell. Ich würde bei der Finanzierung nicht bis an die Schmerzgrenze gehen - wenn dann nämlich Auto oder Waschmaschine den Geist aufgeben, hast Du überhaupt keinen Spielraum mehr! Da wirst Du wenig Freude dran haben. Viele Grüße Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find's alles andere als viel, zumal bei einem Haus höhere Kosten auf einen zukommen (Schornsteinfeger, Versicherungen, Unterhaltung etc.), die Energiekosten steigen und an einem Haus Reparaturen fällig werden können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich dachte, das wär alles schon mit drin???? kenn mich mit häusern net so aus.... also ich würd mich freuen, hätt ich 900€/monat zum verpulvern in lebensmitteln und vergnügen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, aber zu dem, wie es jetzt ist, kommen ja noch weitere Kosten dazu, denn Versicherungen, Schornsteinfeger etc. werden bei einer Wohnung ja auf alle Mieter umgelegt. Und wie Du shcon erkannt hast: bei Leuten, die Häuser haben, ist es immer so kalt... Was glaubst Du, warum? ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir bezahlen für den schornsteinfeger im haus genauso viel wie vorher in der mietswohnung. es ist richtig das die kosten durch alle mieter geteilt werden, aber er musste ja in jede wohnung!! also musste auch jeder mieter die volle summe zahlen. ähm, wir haben ein haus, aber bei uns ist es weiß gott nicht kalt. es kommt immer drauf an wie man baut, wie man isoliert, und ob man zb kamin hat oä. unsere heizkosten sind niedrieger als vorher mit der großen mietwohnung! bei uns war es auch in dem dreh, dass wir noch ca 1000€ zur verfügung mtl haben wenn man alle kosten abzieht. also heizung, abtrag, versicherungen, auto, sparverträge, was die kinder so mtl brauchen und auch die mtl rücklage für den urlaub. wir haben uns von drei verschiedenen banken vorrechnen lassen um auf der sicheren seite zu sein. wir gehört hatten das banken manchmal gerne was vergessen und man dann echt probleme bekommen kann. ich weiß ja nicht ob ihr das haus voll finanzieren müsst. lasst es euch vom fachmann durchrechnen, und berücksichtigt jede ausgabe die man hat. auch die die jährlich bezahlt werden, müssen mtl aufgeteilt werden. und immer an die rücklagen denken die man sich auch mtl schaffen muss. aber wenn ihr abzüglich jeglicher posten noch ca 900€ habt, dann sollte es wohl machbar sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben im Monat ca.1800€ über, wenn alles weg ist, ABER....das Haus kostet.......mal dies, mal das und schwupp gibt es ne Handwerkerrechnung von 800€, dazu gehört nicht mal viel.....also ich finde 900 € ist wenig........da darf im Monat nichts dazwischen kommen...und viel sparen ist dann auch nicht drin, für eben diese ungeplanten Dinge. Mir wäre dies zu eng...... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn man keine wahnsinns ansprüche stellt, geht das schon. ch finde viele machen den fehler, dass das haus zu groß gebaut wird, alle möbel neu gekauft werden und dann oft schnell moch ein neues auto angeschafft wird, richtet man sich nach den eigenen möglichkeiten, kann es sehr wohl gutgehen, wir haben vor 19 jahren gebaut, und sind bald mit dem abzahlen fertig, und ich hatte manchen monat weit weniger als 900 euro zur verfügung lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...nur gab's da auch noch Eigenheimzulage, die MwSt. war 3%-Punkte geringer, ebenso wie die Inflation.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt alles, aber wir hätten damals auch größer bauen können, mehr geld aufnehmen, die banken waren da auch noch schneller und großzügiger mit der vergabe von krediten,aber wir haben uns schon damals gefragt, wie es in 10 oder 15 jahren aussieht und sind bescheiden geblieben unser häuschen hat nur 5z, küche bad,und garten aber es war immer für uns bezahlbar, ich könnte mir nicht mehr vorstellen in einer mietwohnung zu leben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach allen Fixkosten ( inbegriffen mtl 25 Euro sparen für mal Essen gehen, Sparverträge grössere sind aber auch in den Fixkosten) bleiben uns für 5 Personen zwischen 650 und 750 Euro/mtl und wir haben gebaut. Bei uns sind in den Fixkosten auch Dinge wie Schornsteinfeger und Strassensteuer ect selbst verständlich inbegriffen. lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schornsteinfeger und alles wurde schon berechnet.Es ist wirklich nur Essen und Freizeit!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na auch wenn es hier und im rub ein paar wenig finden....im sparforum finde ich zumindest anklang... 900 tacken nur für essen und vergnügen für drei, wobei nr 3 wahrscheinlich noch ein kind ist...holla..... da kauf ich auch ein haus. spaß. würd ich im leben nicht tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hebt am monatsanfang 900€ vom konto ab, und versorgt euch damit. geht das auch das 2, 3, 4, 5 und 6 Monat? JA? Dann kommt ihr mit 900€ im Monat aus:-) ich rechne für meine 4 KopfFamilie ca. 150€ pro Woche. da kommt man sicher hin... lg S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nochmal: Bei Haus ist das HAUS das "Vergnügen"...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für 3 personen finde ich es ok aber nicht übermäßig viel,....denke das braucht man minimum mit Haus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sonst nix mehr für das Haus draufgeht reichen 900 € locker! Ich rechne auch für einen 4 Personen Haushalt mit 150 € / Woche. Das reicht für Essen, Getränke, Drogerieartikel (und die hauen bei uns am meisten rein!) und ab und zu was ausserplanmäßiges wie z.B. kein Brot für Tochter in die Schule mitgeben sondern Geld geben damit sie sich was kaufen kann. Das geht bei mir mit 600 €, die restlichen 300 (ich hab auch 900 / Monat zur Verfügung), kann ich für Klamotten ausgeben oder zur Seite legen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß schon, warum ich lieber eine große Wohnung hab . Ich hätte nämlich schon gerne etwas "mehr Vergnügen" als ein Eigenheim...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich weiß schon, warum ich ein eigenheim als spießig ablehne....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn von dem Geld noch Versicherungen ,Auto ,Heizkosten ,Strom ,Wasser,Grundstückssteuern , Müllabfuhr , Schornsteinfeger etc. bezahlt werden müssen , dann ist es definitiv ein Risiko. Wir sind fünf Personen und haben vor 2 Jahren gebaut.Wir haben ,wenn wir die Rate für das Haus abziehen ( ca. 1200 Euro ) , noch ca. 1600 Euro über.Das hört sich viel an ,ist es aber nicht. Unterm Strich bleibt nix über und in Urlaub fahren ist bei uns auch nicht drin , weil immer was dazwischen kommt ( Auto -, Waschmaschinen-,Spülmaschinen - reperaturen , Klassenfahrten der Kinder ,Zahnsanierungen der Eltern usw. )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da hätte ich echt Bauchweh ein Haus zu beáuen, wenn nur 900€ im Monat über sind. Nein! Es kommen ja nicht nur Lebensmittel....dann sind Klassenfahrten, Taschengeld,Buskarten,Nachhilfe usw..... Für Essen brauchen wir 200€ die Woche ( da wir jeden Tag kochen und alles frisch ist) Außeden will man doch auch mal essen gehen, Geb. feiern,. und Urlaube sind da wohl bis ins Rentenalter nicht drin. Ich würde es nicht tun! Nie. Wir haben wesentlich mehr über im Monat aber ein Haus bauen wir trotzdem nicht, denn wir wollen noch leben und nicht alles ins Haus ballern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir suchen zwar ein Eigenheim, aber wie gesagt eher eine große Altbauwohnung. Aber das Finanzielle sollte schon so abgesteckt sein, dass wir auch noch 2 mal im Jahr in den Urlaub fahren können, ich weiter shoppen kann und wir gut essen und essen gehen können. Ich weiß, das ist viel Anspruch, aber mit einem 160 qm großen Eigenheim und einem großen Garten im besten Fall im Vorort ist mein Leben Vorbei... Aber da fühlt ja jeder anders...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Rede


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dafür muß ich meinen Garten nicht mit meinen Vermietern teilen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jeder hat andere Ansprüche. Ich find's ein wenig arg arrogant, die Leute hier so lächerlich zu machen, als seien sie nicht "lebenswillig".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hör auf, falls ich gemeint war. Aber jeder ist da unterschiedlich. Und vielleicht ist das Eigenheim einigen so wichtig, dass sie auf Vieles verzichten können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jeder hat seine ziele und vorstellungen. ich bin auch schon viel zu alt, ein haus zu kaufen, es gab mal ne zeit, da zog ich es in erwägung, aber in münchen sind die häusle nun mal etwas teurer und auch die wohnungen. für mich ist es nichts, heißt doch aber nicht, daß ich es nicht schön fände, eins zu haben, aber dafür würde ICH halt niemals auf urlaub vezichten wollen....beides geht halt nicht, dafür teile ich sowohl garten als auch terese mit den vermietern....aber bin mit 750 tacken warm dabei....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe Euch ja, aber wenn ich mir vorstelle, ich hätte mir den "Traum vom Haus" wirklich vom Munde abgespart und muß eben auf vieles verzichten und andere lachen dann darüber... Neee, da bin selbst ich nicht mehr zynisch *grins*. Wir waren, nicht zuletzt wegen des Hauses, auch schon lange nicht mehr "richtig" in Urlaub, aber ich muß auch gestehen, daß es mich gar nicht danach gelüstet, wenn ich 365 Tage im Garten meine Ruhe haben kann und meine Kinder darin schlichtweg beschäftigt sind. Das bringt mir das ganze Jahr über ein Quentchen Entspannung. Selbst 3 Wochen Robinson könnten mich nicht von 49 Wochen mit den beiden Jungs in einer Etagenwohnung, die wir vorher hatten und in die ich die Wäsche aus dem Keller naß hochschleppen mußte, entschädigen. Das Schönste ist, wenn man alles kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit Blick zum Dom AUCH NICHT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unserem Gehalt anpassen. Aber mehr oder weniger macht mich nicht mehr oder weniger glücklich. Die Elternzeit, in der wir am wenigsten Geld hatten, war trotzdem eine schöne und intensive Zeit. Abgesehen davon haben wir viele Freunde, die mit sehr wenig auskommen müssen und die bringen einen auch immer wieder auf den Boden der Tatsachen. P.S. wir schleppen auch unsere4 Wäsche aus dem Keller hoch +lach+ und manchmal bekomme ich vor dem Haus kaum einen Parkplatz...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ca. 100-110€ sind fünf Personen. Klamotten werden nur unregelmäßig gekauft, wenn einer halt was braucht oder ein Angebot kommt. NK für unser RMH betragen ca. 250€/Monat - Strom, Gas, Wasser, Müll, Kaminkehrer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde halt mal eine Aufstellung machen lassen, was genau an Nebenkosten bei einem Haus so kommen, mit denen man nicht rechnet...damit kenn ich mich leider nicht aus! Wir haben pro Monat für 4 Personen 400€....inkl 3 Katzen...und das reicht! Klar, wir können keine Sprünge machen, keine großen Reisen, können nicht immer das an Klamotten etc kaufen, was uns gerade gefallen würde, aber wenn ich auf die Idee käme, ein Haus zu bauen, bräuchte ich auch nicht unbedingt diese Dinge....da würde das was man zum Leben braucht auch erstmal reichen, schließlich erfüllt man sich ja gerade einen Traum!? Leider wird uns dieser Traum wohl immer verwährt bleiben..... lg schneggal