Mitglied inaktiv
Umfrage: Häufigster Streitgrund ist Besuch bei den Schwiegereltern Hamburg (dpa) - Geh'n wir an den Feiertagen zu deinen Eltern oder zu meinen oder bleiben wir lieber zu Hause? Darüber streiten Paare nach einer Umfrage im Auftrag der Online-Partneragentur Parship in der Weihnachtszeit am häufigsten (31 Prozent). Zweithäufigster Streitgrund (17 Prozent) ist die Weihnachtsdekoration: schlicht oder üppig? Unterschiedliche Vorstellungen über die Arbeitsteilung bei den Weihnachtsvorbereitungen (13 Prozent) landeten auf Platz drei der Gründe für schlechte Stimmung zum Fest. Auch der Hausputz nach dem Fest (10 Prozent), die Weihnachtsmusik (7 Prozent) oder die Frage, ob der Fernseher eingeschaltet werden darf (6 Prozent), können Gründe für einen Streit sein. Erheblich seltener wird über den Kirchenbesuch (4 Prozent), darüber, was zu Weihnachten gegessen wird (4 Prozent) oder wer an den Feiertagen kocht (2 Prozent) und welche Kleidung an den Feiertagen getragen wird (2 Prozent), gestritten. Vier Prozent der rund 1000 Männer und Frauen im Alter zwischen 14 und 65 Jahren, die das Meinungsforschungsunternehmen Innofact für die online-repräsentative Studie befragte, nannten andere Gründe für einen Streit in der Weihnachtszeit.
Da hab ich ja Glück, daß bei uns der Hauptstreitgrund ausfällt, weil die Schwiegereltern seit ein paar Jahren geschieden sind und jeweils mit der neuen besseren Hälfte über Weihnachten in Urlaub fahren! :-)
Melde mich für den nicht genannten Rest: "Über die Höhe des Weihnachtsbaums, da 3 m Baum nicht in 2,40 m Wohnzimmer passt. Und das wird auch nicht mit den Jahren anders, denn Räume wachsen NICHT!"
Schwiegermütter
Also ich kann mich der Umfrage nicht anschließen, denn ich ging gerne zu den Eltern des Ex an Weihnachten.
Seine Muddi hat gekocht, dekoriert, alles fein hergerichtet und ich hatte somit nix zu tun, kein langes kochen, bedienen oder aufräumen nach dem Essen.
Praktisch
Heiligabend sind wir Zuhause mit beiden Großeltern 1. Feiertag zum meinen Eltern ---> 4 Gänge Menü, doof wer das nicht annimmt ! 2. Feiertag wird ausgeruht Weihnachtsdeko : dezent Arbeitsteilung Teamwork Hausputz Teamwork Musik wie jedes Jahr Fernseher aus Kirchenbesuch ja, Heiligabend Kindermesse Essen : Würstchen mit Kartoffelsalat, basta ! Kleidung : anständig aber nicht zu festlich, No Dress No Schlips ! Grüßle
Liebe Gute..was muss der Menschheit langweilig sein über solche Banalitäten zu streiten. Will ich in die Kirche ...gehe ich halt..will meine Mann mitkommen..schön..will er nicht..auch recht! Will er fernsehen und ich nicht....sage ich ihm das...möchte er trotzdem unbedingt..na dann soll er halt einschalten..davon sterb ich auch nicht! Rücksichtnahme und Nachgeben sind die Zauberworte! Und das nicht nur an Weihnachten!!!!!!!!!!!!!! Lg reni
Oh Gott, sind wir langweilig :-( Schwiegereltern: Fällt in einer Richtung schon mal aus, da meine Schwiegermutter nicht mehr lebt. Ich hatte mich sehr gut mit ihr verstanden, und würde mich lieber darüber streiten, als sie gar nicht mehr zu haben. Meine Eltern kommen Heiligabend zu uns, und am 2. Weihnachtsfeiertag fahren wir alle zu meiner Schwester, die immer ausgesprochen gut aufkocht. Weihnachtsdekoration: Meine Sache, da hält mein Mann sich raus. Weihnachtsvorbereitungen: Das ist schon lange kein Grund mehr. Mein Mann findet an Weihnachten immer irgendwelche fürchterlich wichtigen unnützen Dinge, die er jetzt unbedingt erledigen muss. Beispiel: er bildet sich ein, dass das ferngesteuerte Auto (hat mit Weihnachten gar nichts zu tun), UNBEDINGT an Heiligabend laufen muss (interessiert dann aber sowieso keine S..) Da kann er sich dann schon mal verzetteln. Aber da ich jedes Jahr schon so eine Unsinnigkeit erwarte, könnte es höchstens mal zum Streit kommen, falls er sich dann unerwarteter Weise mal mit etwas sinnigem befassen würde. So bleibt das mein jährlicher running Gag.
Nö...bei uns ist das kein Thema! Wir fahren beide NICHT gerne zu meinen Eltern und tun´s trotzdem jedes Jahr wieder, weil es uns an glaubwürdigen Ausreden mangelt! So einfach kann es sein
LG
...ist bei uns auch kein Thema. Bei uns hat es sich schon seit dem ersten gemeinsamen Weihnachten so eingespielt, dass wir Heiligabend zu Hause sind, meine Eltern /Geschwister kommen, nachmittags geht's mit dem Nachwuchs in die Kirche, dann gibt's bei uns zu Hause Bescherung und hinterher Heringssalat mit Baguette. Fernsehen erst, wenn Ruhe ist und die Kinder im Bett - wenn vorher hier himmlische Heerscharen umeinander wuseln, würde man ja eh keinen Ton verstehen! Gilt für Weihnachtsmusik natürlich tendenziell genauso, ansonsten wird halt irgendetwas "allgemein kompatibles" eingelegt, also mein Mann und ich verkneifen uns die Roten-Rosen-Weihnachtslieder und meine Mutter muss ohne die Wiener Sängerknaben auskommen, dann passt das schon. Mittags am Ersten Feiertag lädt dann meine Mutter zum Gänseessen, und danach fahren wir dann für drei, vier Tage zu meinen Schwiegereltern. Ist so, war schon immer so, klappt gut, keinerlei Streitpotential. Weihnachtsdeko - ich bin leidenschaftlicher Weihnachtsschmuck-Fan, mein Mann belächelt liebevoll meine Begeisterungsfähigkeit - und schenkt mir jedes Jahr irgendein neues High Light. Auch kein Streitpotential. Streitpotential - naja, wenn, dann die Arbeitsteilung am Heilig Abend vormittags und der Hausputz vor dem Fest. Irgendwie sind wir dann beide angestresst, weil immer noch sooooo schrecklich viel zu erledigen ist, Geschenke einzupacken, ein bisschen Wirsch zu machen,... streiten tun wir uns dann aber auch nicht, sind halt nur beide gereizt und ein bisschen knurrig. Gibt dann aber auch keinen Streit im Sinne von "warum hast du nicht?!? kannst du mal?!?", sondern eher ein unterschwelliges Rumknurren. Da's aber niemand persönlich meint und wir einfach gemeinsam froh sind, wenn's dann geschafft ist, würde ich das auch nicht wirklich unter Streit verbuchen. Irgendwie fängt Weihnachten für mich immer dann richtig an, wenn wir allesamt in die Kirche abmarschieren, Haus erleuchtet im weihnachtlichen Lichterglanz, alle Geschenke sind unterm Weihnachtsbaum aufgebaut - ab dann kann ich Weihnachten genießen! :-) (Und auf den Gedanken, Weihnachten über Kleidung zu streiten, bin ich bisher noch gar nicht gekommen... *kopfkratz*)
...grüßt ohne streit snuggles
Jau, Weihnachten bei Hoppenstedts...
ach ja...
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?