Elternforum Aktuell

Überbelegung von Kigagruppen in Berlin

Überbelegung von Kigagruppen in Berlin

Johanna3

Beitrag melden

Die Gruppen sollten doch verkleinert werden! Stattdessen wird nun "erlaubt" die Einrichtungen überzubelegen. Vielleicht sollte lieber mal überlegt werden, warum EIN VIERTEL der angehenden ErzieherInnen die Ausbildung abbricht. Und warum viele ErzieherInnen lieber außerhalb Berlins arbeiten. Bzw. es vorziehen, in berufsfremden Branchen tätig zu werden. https://www.berliner-zeitung.de/berlin/akuter-erziehermangel-berliner-kitas-duerfen-kinder-jetzt-in-groesseren-gruppen-betreuen-30050026


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Die Kitagruppen werden nicht nur in Berlin überbelegt, auch in meiner Nachbarstadt (Ruhrgebiet) wurden die Leitungen aufgefordert, direkt zum 1.8. zusätzliche Kinder aufzunehmen. Trotzdem gibt es viele unversorgte Kinder und in den laufenden Kitas unbesetzte Erzieherstellen. Es scheint einfach nicht besser zu werden. Die meisten Auszubildenden brechen hier ab, weil ihnen der Beruf doch zuanstrengend ist und weil die falsche Vorstellungen hatten (keine von dem Zeitaufwand für Dokumentationen und Elternarbeit). Von den Auszubildenden, die es zu ende führen, studieren mehr als 50 Prozent direkt danach.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peta

Ja, von der Aufforderung zusätzliche Kinder aufzunehmen, habe ich hier auch schon gehört. Zum Glück reagieren aber auch nicht wenige mit einem "machen wir aber nicht." Von vielen Erzieherinnen weiß ich, dass sie nach der Ausbildung zwar nicht studieren aber definitiv wissen, dass sie in ihrem erlernten Beruf nicht arbeiten wollen. Dennoch kommt es mir so vor, als wäre die Kitasituation in Berlin besonders angespannt.