Mitglied inaktiv
Was ist Typisch Deutsch????Mein Sohn muss dies in einer Hausaufgabe beantworten.Mir fällt da nur Typisch Deutsches Essen ein
kommt nicht viel schönes dabei raus, aber doch wahrheitsgetreu..........
fragt die demnächst "was ist typisch afrikanisch, arabisch oder jüdisch???" Will sie klassische antworten (Pünktlichkeit, ordnung, Speißigkeit, gartenzwerge, Braten mit knödeln, Bier, Würstchen, ??? würde oder wird mein kind mal eine solche aufgabe bekommen, würde ich ihm empfehlen, solche sch...fragen nicht zu beantworten, sondern eine flammende Stellungnahme zu Vorurteilen, Stereotypen und deren schon dagewesene und denkbare Auswirkungen zu schreiben.
..
Zitat: ..eine flammende Stellungnahme zu Vorurteilen, Stereotypen und deren schon dagewesene und denkbare Auswirkungen zu schreiben..
hm typisch deutsch eben essen bräcuhe feiertage?
Tja,was soll ich dazu sagen.Ich finde diese Aufgabe auch Ich denke ich werde ihm einfach eine "Typisch Deutsche"Mahlzeit aufschreiben lassen.Nachher gibts noch einen Eintrag
oder auf eine 6 stolz sein. Wirklich, was soll das denn????
wie alt ist er denn? wüsste sehr gerne, ob die kids so empfinden wie wir!
finde die Frage ncht so dämlich, es kommt halt darauf an, was die Lehrerin mit der Aufgabe bezwecken will - vielleicht will sie ja auch Vorurteile und Stereotypen hinaus, vielleicht interkulturelles Lernen, das wissen wir jetzt nicht. Somit fände ich eine Antwort, die sich bereits mit Stereotypen auseinandersetzt richtig gut!
wahrschweinlich/möglicherweise will sie eben darüber sprechen, dass es nix "typisch" deutsches gibt. denn pünktlich und ordentlich sind auch schweizer, die italiener machen deutlich bessere Würste, gartenzwerge gibts auch in holland, knödel sind eher böhmisch, schweinebraten gibts fast überall in europa in versch. versionen, karneval ist weitverbreitet, usw...-. wahrscheinlich kommt das in kinderköpfen auf diesem umgekehrten weg sogar ganz gut an...
liegestuhl mit handtuch reservieren, aber ob das schüler wahrnehmen???
Ich würds erstmal versuchen zu beantworten, schließlich wisst ihr ja noch gar nicht, was die Lehrkraft aus den Antworten machen will - was sie da alles rausholt. ...und eine Anwort hast du hier ja schon schön präsentiert bekommen ;-)
übers wetter motzen (egal wie es ist)
Typisch deutsch ist: " Schon am Abend vorher die Liegen für den nächsten Tag am Pool [zu] reservieren!" . So heißt es auf einer Internetseite, die Deutsch als Fremdsprache unterrichtet Ist dies das Bild, das man an Deutschlerner vermitteln möchte? Rund ein Viertel der Deutschen benennen spontan negative Eigenschaften um sich und ihr Land zu repräsentieren Nach einer Markt- und Meinungsforschungsumfrage des Wiesbadener Gallup Instituts bei 1008 Erwachsenen wurden an erster Stelle Eigenarten wie „Passivität“, „keine eigene Meinung haben“, „Gefühlskälte“, „Sturheit“ und „Ehrgeiz“ als typisch deutsch benannt]. Nachdem rund 16 % der Befragten keine Antwort auf die Frage geben konnten, kamen doch noch positive Eigenschaften wie „Pünktlichkeit“, „Perfektion“, „Fleiß“ und „Zuverlässigkeit“ an die Oberfläche. Die angeführte Tabelle verdeutlicht die Aussagen des Gallup Instituts noch einmal Bei den Männern stehen negative Eigenschaften wie „Passivität“ mit 65 %, sowie „Umständlichkeit“ mit 53 % an erster Stelle Bei den Frauen stehen eher positiv besetzte Gegebenheiten im oberen Bereich der Rangliste, wie etwa „Ordnung“, 59 %, und „Arbeitseifer“ mit 55 % Tabelle 1: Typisch deutsch – Die TOP 8 TOP 8 Männer (N=502) Frauen (N=506) Zuverlässigkeit 48 % 52 % Fleiß 50 % 50 % Perfektion 52 % 48 % Ordnung 41 % 59 % Pünktlichkeit 48 % 52 % Passivität 65 % 35 % Umständlichkeit 53 % 47 % Arbeitseifer 45 % 55 % http://wwwgallupde/poll/typischhtm 3. Klischees und Vorurteile - So sehen uns andere Länder Die Eindrücke, die das Land der Dichter und Denker im Um- und Ausland zu verbreiten scheint, sind nach näherem Hinsehen doch eindeutig definierbar Demnach assoziieren Amerikaner mit dem Stichwort „Deutschland“ schlagartig Gedanken an Bier, Lederhosen, Dirndl oder Weißwurst Die bayrische Kultur hat sich scheinbar stark in die Köpfe ausländischer Mitbürger eingegliedert Alljährlich ruft eine amerikanische Kleinstadt den Ausnahmezustand aus Dabei gilt Deutschland als Vorbild In der Umsetzung bedeutet dies: blau-weiße Fahnen schmücken die Bierzelte, an denen Dackelbesitzer in Lederhosen und Dirndl ihre Maß Bier schlürfen und die typisch deutsche Schweinshaxe mit Sauerkraut löffeln Die, nach amerikanischer Auffassung, typischen Eigenheiten der Deutschen, nämlich Humorlosigkeit, Besserwisserei und Sturköpfigkeit, aber auch Pünktlichkeit und Fleiß, bleiben an diesen Festtagen jedoch außen vor. Eines haben deutsche, französische, wie auch amerikanische Auffassungen gemeinsam Beide verbinden mit Deutschland Luxusautos und eine generelle Vorliebe für Autos und Technik Erstaunlicherweise sind die oben erwähnten Charaktereigenschaften nicht nur den Amerikanern aufgefallen Sowohl die Engländer, als auch die Franzosen halten uns für humorlos, überaus pünktlich und fleißig Der angesprochene Fleiß stellt jedoch eine versteckte Kritik dar Die Franzosen genießen das Leben und empfinden das engagierte und fleißige Arbeitsverhalten als übertrieben Deutsche gelten ebenso als gut betucht und zuverlässige Urlauber und Zahler. Auch die Spanier scheinen einen eher komplizierten Deutschen vor Augen zu haben Sie bezeichnen ihn mit Eigenschaften wie Fleiß, Strebsamkeit, Ordnung und Disziplin Doch ähnlich wie die Franzosen sehen die Spanier diese Dinge eher negativ besetzt Zu viel von alledem führt zu unnötigem Stress und Zeitdruck So könnte man die Ansicht erklären, dass die Deutschen in Spanien als unflexibel und stressig eingestuft werden. Was ist nun typische Deutsch? Ich denke es gibt nicht die typisch deutsche Eigenschaft oder den typisch deutschen Gegenstand Deutschland verzeichnet facettenreiche Landschaften mit Menschen, die unterschiedlich durch ihre Kultur geprägt sind Nahezu in jedem Bundesland herrschen andere Leitvorstellungen und Lebensstile Die zahlreichen Traditionen, die von Generation zu Generation weiter gegeben werden, lassen sich eindeutig unterscheiden In Bayern herrschen andere Traditionen vor als in Schleswig-Holstein Der Schwarzwald verzeichnet einen anderen Lebensstil als der Osten Deutschlands Es herrschen unterschiedliche Mentalitäten und Identitäten vor. Habe ich ergoogelt.
Danke euch für eure Antworten.Mein Sohn ist gerade 11 geworden.Ihm fiel so garnichts ein.Ich nehm das typisch deutsche Gericht und dann schauen wir mal.Mir fällt spontan sonst auch nichts ein.Denke man kann diese Dinge nicht nur als typisch Deutsch sehen da es auch in anderen Ländern typisch ist. GLG
Die letzten 10 Beiträge
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus