Elternforum Aktuell

Twitter vs. Trump

Twitter vs. Trump

Winterkind09

Beitrag melden

Ich mag die B- Zeitung ja nicht, ein Artikel hat meine bescheidenen Morgen erheitert: "Twitter Trump". Mir tuen die Amerikaner etwas leid und hoffe, dass der nächste Präsident gelinde gesagt besser für sein Amt geeignet ist. Lg


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Na toll: Twitter sperrt Trump... sollte es heißen.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Leider haben sie nicht Trumps Account, sondern lediglich den seines Wahlkampf-Teams gesperrt. Schade.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Du liest nicht etwa die Bild, oder wagst auch nur einen Blick hinein. Tut mir leid, dann bist Du hier raus.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Wie ich doch nicht... Ganz ehrlich- ich war heute morgen noch nicht in der Lage etwas anderes zu lesen. Junior hatte heute morgen sehr früh wieder eine fiese Hustenattacke, wahrscheinlich hat seine Epi auch noch mitgespielt, da war ich etwas durch den Wind...


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Das steht ja nicht nur in dem Deckblatt, das melden auch andere. Ich mag Twitter :-) Mir tuen die Amerikaner übrigens nicht wirklich leid. Die Mehrheit hat diesen Affen gewählt.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Genau. Denen geht es nicht besser als uns.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Tatsächlich wurde Trump nicht von der Mehrheit der Bürger, sondern lediglich von der Mehrheit der Wahlmänner gewählt.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

....einigen wir uns darauf, dass er mehrheitlich gewählt wurde.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

"hoffe, dass der nächste Präsident gelinde gesagt besser für sein Amt geeignet ist." Dazu gehört nun weiß Gott nicht viel. Da ich derzeit viele Parallelen zu einemVorstandsitzendensehe, denwir mit Müh und Not,dan naber doch miteinem für ihn gewaltigengegenschlag losgeworden sind, wei lerbeen doch weniger Rückhalt hatte als er dachte, hoffe ich, nachdem sich ansonstenalles irgendwie spiegelt, daß auch das amerikanische Wahlergebnis das wiedrholt, was wir im kleinen erlebt haben. Ende gut, alles gut - naja, nicht alles vielleicht,aber doch sehr viel... Populisten sind eh auf dem Rückmarsch, Pandemien sind doch manchmal für wenigstens ETWAS nützlich!!! Gruß Ursel, DK


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

>>Dazu gehört nun weiß Gott nicht viel. Ich habe einige Republikaner gehört, die eher eine Dose Tomaten oder ein Thunfisch-Sandwich wählen würden, da das weniger Schaden anrichten würde als weitere 4 Jahre Trump.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Populisten sind dort auf den Rückmarsch, wo Corona steilgehen konnte. Anscheinend nennt man das lernen durch Schmerzen. In Deutschland müssen wir also wachsam bleiben.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Wachsam muß man immer sein, aber hierzulande verlietr die langjährig gut etablierte Dansk Folkeparti massenhaft Stimmen (okay, die haben ebenso personelle Querelen wie die ADF - aber auch sowas ist ja bezeichnend (daß sie dann auf solche Probleme fokussieren statt auf das Wohlergehen der Nation); und die AFD wohl dito - 8% las ich Anfang der Woche, Herr Gauland weiß sich keinen Rat mehr, na geht doch. der hatte ja das Hin und Her erstmal mit den Scharmützeln der Grünen früher verglichen udn dabei,so denke ich, vergessen, daß die Generation der Grünen diskutieren konnte oder gelernt hatte und genau diesd auch wollte: Dialog und Diskussion, mehr Demokratie. Rechte stampfen andere Meinungen doch nieder. Aber wie gesagt, Du hast Recht: Wehret den Anfängen,den Neuanfängen,den Wiederanfängen - und immer wachsam sein, denn weg (oder gar klug geworden) sind die ja nicht... Gruß Ursel, DK


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Wir bekommen viel gefiltert über den Teich. Sprich: das ist vielleicht nicht das, was wirklich abgeht sondern eher das, was man hören will. Ich nehme mich da nicht aus. Ich will auch, dass der Clown abgewählt wird. Dummheit, Geld und macht...fatale Kombi. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass er noch viel Rückhalt hat. Von Leuten, die sich freuen, dass mal einer Tacheles redet. Endlich mal einer, der sich traut, die Wahrheit zu sagen. Abwarten....er hat leider keinen echten Gegner.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Er hat auf jeden Fall noch Unterstützer. Ich kenne sogar welche persönlich. Verwandtschaft kann man sich halt nicht aussuchen. Grundsätzlich sieht es aber aktuell in den Umfragen der einzelnen Staaten nicht wirklich gut für ihn aus. Ich mag diese Seite hier: https://projects.fivethirtyeight.com/polls/president-general/national/ Bei den Swing States führt Trump nur noch in Iowa. Ja, ich hege Hoffnung.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Schlimm daran finde ich eigentlich nur, daß die Hoffnung, ihn loszuwerden, gleichgehen muß mit einem weiteren Anstieg der Coronazahlen bzw. immerhin dem Stand des jetzigen Niveaus (denn jede Verbesserung würde ihm ja zur Ehre gereichen, wie zweifelhaft das auch asein mag) und da0 auchdie wirtschaftliche Lage weiterhin so desolat oder noch desolater werden muß (auch hier: Alles, was besser wird, schreibt er sich ja gleich aufdie Fahne, und dann gibt es immer genug, die das auch glauben). DAS ist schon schlimm, aber jetzt müssen die,die ihn loswerden wollen, wirklich hoffen,daß er das Land vollends an die Wand fährt - sowas ist doch unsägich traurig, nicht nur für eine Großmacht, aber da besonders. Gruß Ursel, DK


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Der President Predictor ist auf unserer Seite... https://www.nytimes.com/video/opinion/100000007227782/2020-election-prediction-allan-lichtman.html


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Hier im Forum vermisse ich eindeutig den Daumen-hoch-Smiley! Bei all den Parallelen, die ich zu unserem Vorsitzendensehe, bis hin zum Versuch ,mit lauteren und unlaueteren methoden an der "Macht" zu bleiben, hege ich die Hoffnung, daß sich dieseGeschichte im Großen bis ans (nur für ihn) bittere Ende wiederholt. Der letzt Akt fehlt halt noch... Wo las ich es neulich? Es gibt 3 Dinge,die Trump evtl. noch retten könnten: 1. Man bekommt Corona in den Griff. 2. Man bekommt die Wirtschaft in den Griff. 3. Biden fühlt sich durch eine mehr als provante Äußerung Trumps derart provoziert, daß er unklug darauf eingeht. Bis jetzt hat sich keiner der 3 Faktoren eingestellt - letztendlich wackelt momentan bei mir nur Biden, ich hoffe, er bleibt weiterhin klug im Hintergrund: Reden ist Silber Schweigen ist Gold... Oder: Gegen Trump muß man nichts sagen, das tut er selber. Gruß Ursel, DK,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

"Wir bekommen viel gefiltert über den Teich. Sprich: das ist vielleicht nicht das, was wirklich abgeht sondern eher das, was man hören will." In den USA kommt es aber auch massivst darauf an, welche Medien du regelmäßig konsumierst, mit welcher "Realität" du konfrontiert wirst. Die Washington Post, die New York Times oder der New Yorker analysieren relativ ähnlich, wie wir das hier auch kennen. Nicht umsonst bezeichnet Trump diese Meldungen als "Fake News".


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Trump hat hier ( Ich lebe ja in den USA) mehr Anhänger als man sich vorstellen kann. Dieses „anders sein“ ist seine Marke hier. Das, geschickt gepaart mit (erz-)konservativen Phrasen, gibt ihm eine recht große Anhängerschaft. Die Einfachheit seiner Sprache, in der er aber (auf seine Art) geschickt formuliert, wird halt von der breiten Masse verstanden. Sein Kontrahent Biden liegt derzeit vorne, aber ich bin mir nicht sicher oder er diesen „Schwung“ bis zur Wahl aufrechterhalten kann. Ich weiß dass das mit einem deutschen Verständnis für Politik nur schwer zu verstehen ist... LG D