Mitglied inaktiv
ich gebs zu, ich gucke wieder vermehrt tv und dabei ist mit jetzt ein höchst interessantes neues format aufgefallen. es heißt: mein restaurant. fünf pärchen müssen in rekordschnelle ein konnzept für ein restaurant gehobener küche entwickeln, das ding bauen und dann alltag spielen. die geben echt herzblut, die kandidaten. jury gibts auch, ist aber furchtbar! noch furchtbarer ist aber das resultat für ausgeschiedene pärchen. die sind ihr "baby" los. es wird ihnen einfach weggenommen. horror. das finde ich hart, das gefällt mir auch nicht am format. langsam entwickelt es sich allerdings mehr um einen städtekampf, glaube ich, als um klasse der küche. deshlab ist das pärchen aus leipzig auch schon rausgeflogen... aber sonst klasse. jemand mal gesehen? fragt, snuggles
nö - wo und wann kommt das immer?! aber das müssen sie nicht selbst zahlen, oder?! also das restaurant ist eher "fiktiv" ?
na, kapital bekamen sie zu beginn vom sender. je nach konzept von 10 bis 400000 euro. glaube ich. sie mussten organisieren, mitarbeiter einstellen, bestellen, restaurant- und kartendesign - einfach alles. jetzt müssen sie selber wirtschaften, der restaurant-betrieb läuft seit zwei wochen oder so. testesser waren bereits da. ist wirklich interessant!
und das Prinzip ist Horror.Da wurde über Monate ein Restaurant gebaut.Leute eingestellt.Und anscheinende laufen die auch richtig gut.Und dann fliegt man raus und alles ist hin.Find nicht gut wie mit den Arbeitsplätzen umgegangen wird! Obwohl manches Pärchen da sträuben sich mir die Haare.Wie kamen die nur auf die idee das Sie ein Restaurant führen können? Ich find es sollten wenigstens neue Pächter gefunden werde und der Betrieb weitergehen. gruss Chrissie
das auch ein bisschen. Mangels Zeit lese ich aber oft einfach im ioff nach. Kennst Du www.ioff.de? Ich find das "Konzept" auch nicht schlecht. Also vielmehr die Idee. Allerdings scheint es wie immer ziemlich gefaket zu sein. So gilt das Graurocks schon als Gewinner (unter der Hand). Naja muss man mal sehen. Interessant ist, was die Leute so erzählen die schon in den Restaurants waren. Mir 'gefällt' vom Konzept und den Inhabern her am besten die Grinsekatze, gefolgt vom Graurocks. Gar nicht geht bei mir Köln ! Und das liegt nur an Lena. LG Pauline
...die ich übrigens auch am dämlichsten finde. köln finde ich gut, liegt aber eher am lokalpatriotismus...
Alltag spielen?! Vielleicht wäre aus einem Restaurant, das nicht "gewonnen" hat, eine Goldgrube geworden. Vielleicht geht der Sieger in Konkurs. Ich finde sowas albern, und wer mitmacht, weiß, was auf ihn zukommt. Bissl blauäugig zu sagen: WIR werden siegen...
Wenn ichs mal erwische, bleib ich auch dran hängen. Aber die Konsequenz, das Ding zu schließen, nur weil ich weiß nicht wieviel Anrufe fehlen, finde ich auch zu destruktiv. Als Leipzig schließen mußte, hab ichs gesehen, fands richtig deprimierend, wäre mir aber bei München auch so gegangen, waren alle vier sympathische Kandidaten. Mit Berlin geb ich Euch recht, die sind irgendwie seltsam, vor allem sie. Ihre Geschäftsführerin haben sie ja auch gekickt und die ist wohl sehr gern gegangen, der war das zuviel "Gesülze" von der Frau Chefin. Nunja, mal schauen, wie es weitergeht, einen Sieg kann ich irgendwie nur den Münchenern noch gönnen (Sympathie), aber wenn die Buden laufen, sollten sie doch aufbleiben. LG, Doreen
...und so ist eben das Spiel. Es steht ihnen ja frei, nach der Fehlgeburt ein neues Baby zu kriegen. Lena finde ich grotzfurchtbar, ich hoffe, die fliegen als nächstes!
Ich finde das ziemlich gemein. Immerhin arbeiten dort auch Menschen. Klar, die "Betreiber" machen halt bei einer Show mit. Aber die Köche, Kellner, Klofrauen? Die verlieren ruck zuck ihre Jobs. Ich hab da gelegentlich reingeschaut, aber im Grunde gefällt mir das Konzept der Sendung nicht.
...wäre doch völlig unökonomisch, ein neu eingerichtetes Restaurant einfach so hopps gehen zu lassen. Garantiert können die Kandidaten das vom Sender kaufen o.ä. Für die Quote ist's halt so spannender. Und was die Arbeitsplätze angeht: wieviel Leute gehen in der Gastronomie pleite, und kosten damit ihren MA die Arbeitsplätze, weil sie völlig unorganisiert waren. Daher ist es gar ncht dumm, den Leuten mal zu zeigen, wie man sowas aufziehen muß, das erhält vielleicht Arbeitsplätze bei Zuschauern! Ich habe mir das auch immer weitaus einfacher vorgestellt.
werden wohl verscheuert, oder? und die eingestellten mitarbeiter sind ja auch informiert, dass der job ganz fix wieder geschichte ist.
dienstags und freitags um 20.15 uhr... ich hasse lena auch, die "spielen doch nur restaurant" (o-ton ihrer restaurantleiterin, die sie rausgeworfen haben...) wobei der koch echt der coolste ist. sorry snuggles, aber köln ist mir sowas von unsympatisch (also die frau...) ich bin 100% für münchen. wobei ich auch glaub das hannes aus hamburg es holen wird, dann macht seine dauerheulemama wohl jede woche selbsthilfegruppe mit "public crying"... angerufen hab ich aber nicht/und werde ich nie.
Die Läden gehen zurück an den Pächter/Vermieter. Einige sind nämlich bereits vorsorglich auf immoscout zu finden ;-). Die Kandidaten wissen ja, was auf sie zukommt und dass das Scheitern die Rückgabe des Restaurants bedeutet. Ist ja auch nicht wirklich das Problem: Wer kann schon ohne Eigenkapital und mit so viel Werbung (die Läden brummen wegen der Sendungen) mal ein Restaurant eröffnen? Ist doch eine Chance. Außerdem gehen in der Wirklichkeit Lokale fast immer pleite, ist also relativ "realistisch". Auf jeden Fall interessanter als "Big Brother" oder so. Ach ja, Lena aus Berlin ist eigentlich Schauspielerin *zwinker*...ein Schelm wer Böses dabei denkt...
bei der eröffnung hat lena aus berlin ausgeschaut wie eine transe. gabby läßt grüße, lory-glory und der rest...
Die ist völlig irre! Wenn ich da an die Show beim Kochkurs denke, als sie das Karnickel da irgendwie zubereiten sollte. "Das ist doch immer noch ein Tier *heul*". Neee, logo, als Vegetarierin mache ich auch ein Restaurant mit Fleischgerichten auf und heule dann rum.
der nervt mich auch. die sind beide so unecht. martin hat zudem keine schultern! hannes aus hh finde ich spitze, seine mama weniger. die münchner sind sympathisch, vor allem sie mit den sommersprossen. aber den laden finde ich zu bunt. denke auch das graurocks machts
als er teller kaufen war und wie so ein mann eben teller gekauft hat. so ein doofi. ich glaub der hat nur nicht keine schultern sondern auch nix in der hose. toby aus münchen sieht aus wie michael jackson in weiß. ok, jetzt wirds albern, ich hör auch schon wieder auf.
zitat von irgendeinem heini, war es sogar martin: "ich habe diesen teller sehr gerne!" sagen wir zu hause jetzt auch immer zu sämtlichen gegenständen. ich habe dieses glas sehr gerne, diessen handstaubsauger, den eierbecher. wir sind dank martin zu einem richtigen kuschelhaushalt geworden. euch habe ich auch sehr gerne... säuselt, sich auf ht abend freund, snuggles
und liebe die Sendung - wobei ich es auch grausam finde, dass die Lokale einfach geschlossen werden. Aber wie schon jmd schrieb: die wissen ja im vornherein auf was sie sich einlassen. Es ist auch die teuerste Eigenproduktion die VOX je gemacht hat, las ich. Ich bin natürlich für die Grinsekatze - denn obwohl ich ja sonst kein Freund Bayerns bin finde ich die beiden einfach nur sympathisch, jung & mutig. Und am freundschaftlichsten! Die trinken ihren Sekt zumindest selbst weg und feiern zu jeder Gelegenheit ;-)
Mein persönliches Martin Highlight: er irrt durch sein Restaurant auf Suchen nach Tisch Nr. 25 (oder so)... Die suchen permanent IHRE Tische! Ich meine: die haben a) kaum Gäste und b) 30 Tische, denen sie ja sicher ihre Tischnummern nicht zugelost haben werden. Wie bitte kann man da einen Tisch nicht "finden"? Und sie fällt ihm immer ins Wort. handbreit größer als ein Hausschwein, aber den Schnabel immer bis hinten offen. Haben die überhaupt ein Konzept? Ich finde keins.
Sieht aus wie eine Pennerin, chlorgebleichte Haare und mordsschlau... Hach, lästern macht ja schon Spaß...
Und ihr Dazwischengequatsche ist mehr als nervig! Ach Monneypenny, wir hätten den größten Spass wenn wir nebeneinander auf dem Sofa gucken könnten, glaube ich ;-)
ist dass es alkoholfreien prosecco gibt! war bei denen in leipzig mal das getränk der miriam dingsbums beim testessen. hatte ich vor zwei wochen beim stilltreff dabei - ich war der held des tages!
das müsste hier jemand aus leipzig sein der sagen kann ob es wirklich zu ist, denn das glaube ich nicht, das man so mit den emotionen andere spielen kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?