Elternforum Aktuell

Trinkgeld

Trinkgeld

Mucksilia

Beitrag melden

Gebt Ihr der Chefin/ dem Chef im Friseursalon Trinkgeld (wenn er alles alleine gemacht hat, ansonsten natürlich für die Mitarbeiter)?


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich gebe grundsätzlich Trinkgeld an den, der die Leistung erbracht hat. Und das recht großzügig,, gerade jetzt zu Corona Zeiten, weil ich z. B. keine finanziellen Einbußen (wie Kurzarbeit). Zum Friseur, da müsste man wissen ob es bei demjenigen bleibt oder ob es in eine Gemeinschaftskasse fließt.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Schneidet die Chefin gebe ich Trinkgeld der Chefin. Schneidet die Mitarbeiterin gebe ich dieser Trinkgeld. Trinkgeld der Mitarbeiterin plus der Chefin - selbst wenn diese abkassiert- gebe ich nicht.


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich gebe dem Chef/in, egal ob Friseur oder Handwerker, kein Trinkgeld. Wenn ich vom Chef bedient werde und er Angstellte hat, dann gebe ich immer etwas für die Kaffeekasse oder in das "Trinkgeld-Schwein" vom Team. Unser Friseur hatte nach dem Lock down eine extra "Corona-Kasse", in die Mann extra Trinkgeld tun konnte. Die Mitarbeiter haben im Lockdown ihr Gehalt bekommen und kein Kurzarbeitergeld.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ja ich gebe immer reichlich Trinkgeld beim Frisör, wenn ich zufrieden bin. Und zwar demjenigen, der mit die Haare geschnitten hat.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Was ist denn für euch „reichlich“ Trinkgeld beim Friseur? Ich gehe so selten dort hin, aber nächste Woche ist es mal wieder soweit.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Hm, für mich ist üblich 5 - 10 % vom Rechnungsbetrag, das mache ich so im Restaurant und auch beim Frisör. Ich bin sehr selten beim Frisör, es kostet so etwa 70 Euro, ich runde auf und schau, dass es so 5 bis 6 Euro Trinkgeld sind. Ist bei meinem Stammfrisör. Im Restaurant schaue ich sehr auf die Leistung, war der Kellner zuvorkommend und das Essen lecker, dann auch so Richtung 10 %. Habe ich die Vorspeise mit dem Hauptgericht bekommen, oder es wurde etwas falsch oder gar nicht gebracht oder hat so gar nicht geschmeckt, gibt's gar kein Trinkgeld.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

ich runde immer auf. Momentan zahle ich für meinen Kurzhaarschnitt gerade mal 18 Euro (ohne Waschen) und werfe dann 2 Euro ins Sparschwein. Gut, sind auch knapp 10 %, aber ich würde auch nur 2 Euro geben, wenn es 40 Euro kosten würde. Da mein Cousin Friseur ist, weiß ich, was da monatlich an Trinkgeld zusammenkommt. Da muß eine alte Frau viel für stricken ;D


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Nein ich gebe grundsätzlich kein Trinkgeld.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

bei uns im salon sind alle gleich , denn alle machen auch die gleiche arbeit, mit gleichem aufwand . trinkgeld geben einige ,einige nicht und das ist vollkmmen ok so , erwartet wird da nix. was aber nicht heißt, dass wir uns nicht darüber freuen . also einfach entscheiden , wie du es gern möchtetst , falsch ist nix davon


kunstflair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Der chefin etwas weniger, dem restlichen personal mehr. Ich gebe immer trinkgeld, überhaupt und sowieso, auch in der gastronomie. Wenn das nicht geht, also ausserhalb friseur oder gastro, oder weil kein geld fliesst, dann bezahle ich immer ein bier oder einen kaffee. Je jünger und je mehr tieflohnbereich, desto mehr gebe ich.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich gebe derjenigen Trinkgeld, die meine Haare macht….egal ob Chefin oder Angestellte.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich bezahle 85 € für nen Kurzhaarschnitt mit Farbe und das finde ich schon recht viel. Hier nehmen aber alle soviel außer die Ketten und Ausländer. Mit dem Preis für den Schnitt ist die Leistung für mich abgegolten. Ich mache eigentlich nur ne Ausnahme bei Azubis zB wenn die mir die Farbe auftragen und dann gibts nicht 10%, sondern 1 bis 2 € ins "Schwein"