Elternforum Aktuell

Triell

Triell

Benedikte

Beitrag melden

Ich halte es nicht aus. Einer der drei wird Kanzler- und ich finde alle gerade voellig abturnend. Kindergartenmaessig.


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Ja irgendwie krieg ich eine Krise, wenn ich an die Wahl denke


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Wobei ich dieses Mal echt die Baerbock und den Scholz gar nicht sooo schlecht finde. Während der Laschet nun mal gar nicht geht.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Nein, der Scholz geht auch gar nicht... Aber die Baerbock hat mich heute sehr positiv überrascht. Ich fand sie eindeutig am Besten.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Ja, ich tue mir das auch nicht an - ich lese lieber die Reaktionen. Wenn man weiß, wer was sagt und wo steht, kann man sich da auch ein recht gutes Bild machen. War das morgen, wo in der ARD die Vorsitzenden der übrigens Parteien zu Wort kommen - also FDP, Linke und AdF? Da habe ich zum Glück Chor... Aber wenn es Euch tröstet: Hier ist es auch nicht besser... Gruß Ursel, DK


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

ich habe auch umgeschaltet.. irgendwie kann ich aus meiner Sicht nicht sagen, wenn Ich wählen würde .. wenn ich müsste


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Dafür eignet sich doch kein Fernsehauftritt. Man sollte das Wahlprogramm lesen und nicht danach entscheiden, wer sympathischer oder weltmaennischer wirkt.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Wer soll das bezahlen, wer hat soviel Geld? Ich kanns nicht mehr hören!


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Ich tu mir das nicht an. Die aktuellen Kandidaten sind in meinen Augen allesamt nur die Parodie eines Kanzlers und völlig ungeeignet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich hab letztens einen Spruch gelesen der passt voll Die Wahl des Kanzlers dieses Jahr hat irgendwie etwas von Schrottwichteln


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Dieser Laschet geht gar nicht. Immer nur den Zeigefinger auf andere richten. Ich kann den nicht mehr sehen/hören und ertragen. Tritt er eigentlich vor der Wahl als NRW-MP zurück oder hält er sich diese Tür offen?


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Und Herr Scholz gefällt dir besser? Der ist wie ein Pfarrer, der sich von seinen eigenen Sünden freispricht.


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Ich lese aus meinem Posting, auf welches du antwortest, nicht heraus, wer mir besser gefällt. Hab ich geschrieben, dass ich Scholz besser finde? Extrem negativ aufgefallen ist mir im heutigen Triell allerdings Herr Laschet, ja. Herr Scholz und Frau Baerbock wirkten auf mich souveräner und weniger "bockig" und vor allem ohne dieses Dududu-Gehabe. Wobei, wenn wir dabei sind: Hätte ich die Wahl nur zwischen Laschet und Scholz - ja, dann würde ich Scholz wollen. Lieber ein Pfarrer als ein feister Clown, der sich nichtmal während eines Katastrophenbesuchs unter Kontrolle hat ;-)


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Gestern Vormittag in der Samstag Vormittag Sendung auf bayern2 hat ein Körpersprache-Experte die drei analysiert. War sehr interessant und treffend. Clown trifft es bei Laschet ganz gut!


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Habe ich auch so empfunden. Sehr unangenehmes Auftreten. Lösungsorientiert hat nur eine Person argumentiert und die war weiblich


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Da stimme ich dir zu.


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Guter Hinweis, das kann man sicher irgendwo Nachhören? Ich muss mal googeln ...


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/bayern-2-am-samstagvormittag/haben-unsere-anfuehrer-noch-nie-wegen-des-inhalts-gewaehlt100.html


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

jetzt sehe einiges besser..


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Das ist ja nun nicht neu. Ich sage immer er ist ein Karnevalsprinz. Da fühlt er sich auch wohl im Karneval. Können wir hier in NRW jedes Jahr besichtigen, wie er darin aufgeht... Aber das qualifiziert nicht zum Kanzler, wenn man schöne Büttenreden halten kann. Er wird maßlos überschätzt, weil er damals in NRW gegen die SPD gewonnen hat. Aber das lag nur daran, dass niemand mehr die SPD Regierung wollte. Da hätte jeder mit CDU-Mantel gewonnen... Allerdings denken jetzt offenbar viele in der CDU er wäre ja so beliebt und geeignet. Nee, ist nicht der Fall. Ich weiß auch nciht wirklich, wass er hier als Ministerpräsident so gemacht hat, außer einem nicht mehr nachvollziehbarem hin- und her bei Corona-Maßnahmen... Erfolgreich arbeiten tun in seiner Regierung andere Menschen...


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Warum hat Olaf Scholz die Fingernägel lackiert... !?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ernsthaft? Das ist bestimmt so ein Antikaulack, sonst würde er vielleicht die Fingernägel benagen, weil ein Triell zu stressig ist


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war eine Art french manicure helles beige. Soll wohl gepflegt aussehen, aber im Fernsehstudiolicht (zumindest im Statement zum Ende) eher wie weißlack unter Discoblaulampen....


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Ich gehe bei der Wahl nach Wahlprogrammen und Erfahrungen mit den Parteien auf Bundesebene und in den verschiedenen Bundesländern. Und da ist es bei mir wieder so, dass ich keine Partei aus Überzeugung wähle, sondern das kleinere Übel. Ist aber nichts neues für mich, so läuft es meistens ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Ich konnte es mir gestern Abend leider nicht ansehen, habe aber im Anschluss die lustigen Kommentare gelesen, die drei Spiegel-Autoren auf Spiegel-Online verfasst haben. Hat Armin Laschet ernsthaft mehrfach im Verlauf des Abends gesagt, es müsse doch jetzt mal Schluss mit dem "Weiter so" sein? Das fand ich am witzigsten. Ich habe gestern einen Ausschnitt des Streams vom CSU-Parteitags auf YouTube gesehen (der, wo er behauptet hat, die SPD habe in allen wichtigen Nachkriegsentscheidungen immer auf der falschen Seite gestanden, man könnte fast meinen, er sei derjenige, der zu jung ist, um die Ära Schmidt und Brandt selbst miterlebt zu haben und nicht Baerbock), und fand auch die Reaktionen der CSU-Mitglieder auf seine Rede bezeichnend. Einige haben da sehr betreten dreingeschaut, ein bisschen so, wie wenn der peinliche Opa auf dem 80. Geburtstag von Tante Elfriede eine selbst gereimte Büttenrede hält. Ich schwanke zwischen Mitleid mit Laschet und Fassungslosigkeit. Und im Ergebnis hat wieder Scholz das Rennen gemacht, oder? Der hat übrigens gerade erst ein paar wichtige Akten im Wirecard?/Cum-Ex? - ich weiß es schon gar nicht mehr, ist eigentlich auch egal - sperren lassen. Bemerkenswert finde ich auch, dass 14 Tage vor der Wahl immer noch fast 30% der Wähler sagen, sie seien noch unentschieden. Wer das Rennen macht, dürfte auch davon abhängen, wer sich noch entschließt, trotz Unentschiedenheit zur Wahl zu gehen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Ich schaue diese "...elle" schon lange nicht mehr. Ich finde die jeweiligen Spitzenkandidaten nicht soooo wichtig, sondern eher die politische Ausrichtung/das Programm ihrer Parteien. Und danach entscheide ich auch bei der Wahl. Klar denkt man manchmal: "o je, wie soll sich der/die gegenüber internationalen Politgrößen behaupten!? Wie wirkt der/die neben einem Putin oder Biden!? Wie reagiert der/die wohl, wenn ...!?" Letztlich kann man aber in das Amt auch hineinwachsen, mit den Aufgaben wachsen. Angela Merkel ist dafür ja das beste Beispiel. Ihr hätte man das auch nicht zugetraut.


tabalugalilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Ich hoffe ja immer noch dass Laschet kurzfristig aus "persönlichen" oder "gesundheitlichen" Gründen auf die Kanzlerkandidatur verzichtet......


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabalugalilli

Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Dazu ist es jetzt einfach viel zu spät. Die Suppe, die er sich eingebrockt hat, darf er jetzt auch selbst auslöffeln. Wenn, dann muss er wegen eines katastrophalen Wahlergebnisses zurücktreten, aber vorher sehe ich da keine Möglichkeit mehr, selbst wenn er wollte.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Meine Tochter musste sich das für den Unterricht angucken, also habe ich mir das auch angetan. Ich konnte da nicht hingucken. Ganz schlimm. LG maxikid


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabalugalilli

Das hoffe ich nicht, zu gut zu sehen wie die alten CDU Knacker sich mit dem Kandidaten ins absolute Aus gekickt haben


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Ich habe ausgeschaltet, ich konnte es nicht mehr ertragen. Silvia


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Ich gebe zu, weder Baerbock noch Scholz haben mich spontan zu Begeisterungsstürmen inspiriert. Aber bei Laschet geht es mir wirklich so, je mehr ich von ihm sehe, desto fürchterlicher finde ich ihn mittlerweile. Zum einen behauptet er ständig Dinge, die einfach offensichtlich inhaltlich falsch sind - zum anderen finde ich es lächerlich, wenn er sich z.B. hinstellt, über Olaf Scholz' Führung seines Ministeriums schimpft und erklärt "wenn Sie unter mir Finanzminister wären, hätten wir aber ein richtiges Problem!" (So sinngemäß.) Einmal versucht er, Merkel für ihren Führungsstil quasi "abzuwatschen", zum anderen stellt er sich hin, als ob er der Lehrer von Klein-Olaf wäre und das wirkte auf mich einfach nur lachhaft und "nicht zum Ernst nehmen". Für mich ist es eine Wahl zwischen kleineren und größeren Übeln. Auf der anderen Seite tröste ich mich ja - auf "Kohls Mädchen" hatte ich auch nie große Hoffnungen gesetzt. Und letztlich war sie doch der Kanzler, mit dem ich persönlich am zufriedensten war. Vielleicht wird's ja jetzt auch noch, nach der Wahl...