Korya
An den Halloweenthread anknüpfend, weil es das Herumziehen bei uns nicht gibt. Bin neugierig: ich lese unten immer wieder, es wird geklingelt und ihr gebt dann Süßigkeiten? Bereitet denn keins der Kinder "Tricks" vor? Das ist doch das einzig lustige an der Sache. Wenn nur geklingelt und automatisch Süßes nach draußen gekippt wird, fände ich es auch reine Bettelei. LG
Ich schrieb unten, dass die Kinder Singen oder ein Gedicht aufsagen.....
Bei uns kommen auch sehr kleine Kinder, meist total süß verkleidet. Die sind ganz aufgeregt und dann reicht mir ein süßes oder saures. Ja eigentlich freue ich mich einfach an der Freude der Kinder. Die kennt man ja auch alle, sind Kinder hier aus der Nachbarschaft.
Bei uns machen das wenn eher ältere Kinder bzw. Jugendliche. Die Kinder klingeln - aber eben mehr nach dem Motto "Treat" - ohne "Trick". Die Jugendlichen verkleiden sich, klingeln aber nicht. Nehme an, die treffen sich eher privat und machen dann Party. Also insgesamt ist das ganze Konzept hier nicht wirklich angekommen ;-)
:-) Mein Thema!!! Als ich noch in D gewohnt habe es den Spruch an der Tür immer/meistens:“Süsses sonst gibts Saures“ Und wenn ich dann fragte, was das Saure denn so genau wäre ( gegen das ich mich ja entscheiden muss).... herrschte betretenes Schweigen... ;-))))) Hier lebe ich jetzt so weit weg vom Schuss dass niemand kommt :-( LG D
Möcht ich hier jetzt ungern schreiben, aber lehnt sich eher an die Karnevalssachen an (bin ein kleiner König, gib mir nicht zu wenig, gib mir nicht zuviel, sonst komm ich mit dem Besenstiel, sowas.) So gesehen ist es Bettelei. Da ich hier aber in der Karnevalsdiaspora lebe, geht es mir glaube ich ein wenig wie Heidi Klum, die für ihren Karneval in New York stattdessen eine Mordshalloween Party schmeißt. Als ich meine Kinder bekam, hab ich überlegt, die im Karneval in meine alte Heimat zu schleppen, weil für mich das Rumgehen als Kind sowas Tolles war. Zumal meine Familie auch noch recht katholisch ist und man dann wirklich 'genötigt' war, alles bis zum Aschermittwoch aufzufuttern. Mit Süßem vollstopfen und das alles mit elterlichem Segen. Viele feiern ja eh draußen, beim Metzger ist auch eine riesen laute Party, da werden tatsächlich den Kindern einfach die Körbe hingehalten und dann gehen die weiter.
Wie unten geschrieben, ist das Herumgehen an Halloween hier schon wieder ein Auslaufmodell. Aber zu Hochzeiten standen die Kinderhorden vor der Tür und riefen auch nur "Süßes oder Saures". Sicher dachten sie bei Saurem an saure Gummibärchen etc.... Da ich das so blöd fand, habe ich meine Kinder aus dem Internet mit einem netten Sprüchlein versorgt. Meine älteste Tochter sagte mit ihren Freundinnen "Hexen und Vampire steh'n vor Ihrer Türe, wollen was zu naschen für ihre leeren Taschen" - keine Ahnung, ob sie das selbst kreiert haben. Sachbeschädigung oder üble Streiche gibt es hier nicht, nur einmal wurden wohl einige Autos mit Eiern beworfen. Da wäre bei mir der Spaß auch vorbei.
Hier ist der Spruch :Süßes sonst gibt es Saures. Das hat hier aber auch nachgelassen, Letztes Jahr war , glaube ich,nur eine Gruppe, die geklingelt hat, und das waren kleinere Kinder , die mit Müttern unterwegs waren. Beschädgit wurde hier in der Gegend aber nie was.
Also ich gebe gerne die Süßigkeiten, weil das Saure sind bei uns Eier oder nasses Klopapier an die Hauswand. Natürlich von den Älteren.
Bei uns werden Gedichte aufgesagt oder Lieder gesungen, klar kommt manchmal auch nur der Spruch „Süßes oder es gibt Saures“. Aber einige geben sich echt viel Mühe, schon alleine wie die sich herrichten.....Wahnsinn!
Hallo
hier eher "Bettelei" u. gsD hatte mein Sohn (bald 15) bisher keine Ambitionen da mitzumachen. Zum Glück bin ich da eher wenig betroffen, unser Geschäft schließt bereits um 18.30 - da laufen die meisten ja erst langsam los - u. privat bin ich "Klingellos".... also für Halloween Geister nicht erreichbar
Meine SM wohnt 2 Straßen weiter im Reihenhaus, da gehen wohl einige rum, die richtet immer schon kleine Portionen vorher. Letztes Jahr fand sie es aber auch nicht mehr lustig als ein ca. 15jähriger mit vermummtem Gesicht vor ihr stand...... Erkannt hat sie ihn erst als sie die Mutter am Straßenende kurz erblicken konnte.
Von daher bin ich froh, dass ich mich damit nicht so wirklich auseinandersetzen muss.....
viele Grüße
Hier musst du süßes im Haus haben,sonst kannst Du danach sanieren,hier werden deine Dekokürbisse am der Wand zerschmettert,Eier, Ketchup geworfen, auch auf fahrende Autos.. Ne da sind mir verkleidete Zwerge die vor Aufregung die Zähne nicht auseinander bekommen,oder sich vor unseren Verkleidungen erschrecken allemal lieber
Also doch eher eine abgewandelte Form, wenigstens bei den meisten... LG Katia
Treat wäre bei uns, dass wir 'boouhh' oder eine kleine Gemeinheit mit Kreide auf die Gewegplatten ( oder so..) schreiben. Geht natürlich nur, wenn man nicht nur dort klingelt, wo der Kürbis am Eingang leuchtet ;)
....
Bei uns klingelt zum Glück nie jemand. Wir haben aber auch keine Halloween-Deko, liegt vielleicht daran. Ich kenne es nur von Fasching, dass die Kinder verkleidet rumlaufen und betteln.
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.