Elternforum Aktuell

Traumberuf Hebamme

Traumberuf Hebamme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin 29 und möchte endlich meinen Traum verwirklichen und den Beruf der Hebamme erlernen. Habe auch schon 2 Praktika gemacht, bis jetzt habe ich immer absagen bekommen. Gibt es hier im Forum gleichgesinnte?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich wollte immer Hebamme werden, ist jedoch dran gescheitert, dass die Schulen zu meiner Zeit knallvoll waren. Ich denke, eventuell wenn meine Kinder etwas älter sind und ich wieder zur Schule gehen kann, dann mache ichs doch vielleicht nochmal. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, Traumberuf ist es schon - wird bei aber mangels Ausbildungsplatz wohl für immer scheitern. Mobil bin ich mit 3 Kinder nur bedingt - und die Schule die am Nächsten ist hat 300-600 Bewerbungen pro Jahr für 20 Ausbildungsplätze :-( Und leider werden dort nicht so gerne Ältere genommen - die meisten angenommen Bewerberinnen kommen direkt nach dem Abitur. Mit "nur" Mitterer Reife, med. Beruf und 3 Kindern hat man nicht so viele Chancen - schade eigentlich Erfahrung als Mutter zählt aber nicht. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI! Habe heute gehört, dass der Beruf Hebamme ab 2010 wohl sogar in D ein Studiengang werden soll. Ihm Rahmen der EU. Wie das dann allerdings ablaufen soll weiß ich net. Wegen den Absagen kann ich nur sagen: hartnäckig sein. Immer wieder bewerben LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muß sagen, daß ich mir Hebamme nich als traumberuf vorstellen kann.... Gleich zwei meiner Bekannten sind Hebamme geworden, aber neben dem ganzen Glück und der Freude gibt es auch immer wieder Leid, das einen persönlich sehr mitnimmt (FG, Totgeburten ect). Dazu kommt die Bereitschaft oder im KH die Nachtdienste. Hat sicher ganz tolle Momente, dieser Beruf, aber man sollte von sich schon wissen, daß man auch mit den Schattenseiten umgehen kann. lg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimme emmalj.zu,ich wolt auch mal hebamme werden,aber ich könnt nie mit ner fg umgehen oder totgeburt...und ich stelle es mir eine ziemnlich last und verantwortung vor,quasi das leben der mutter und des kindes in den händen zu haben...ich könnts nicht,hut ab,vor denen ,die das machen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, willst du auch Hebamme werden? Ist jetzt mein zweites Jahr, dass ich mich bewerbe. Gruss Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab gerade bewerbungen an 4 schulen laufen. mal schauen ob´s was wird. eigentlich denke ich das ich einen ausbildungsplatz bekomme ....so nach der 10 bewerbung und die schulleitung schon genervt von meinem namen ist. ich werd nicht so schnell locker lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was für Voraussetzungen hast Du? LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine hebamme meinte mal zu mir, daß nicht jeder tag ein traumtag ist. man bekommt auch viele schicksalsschläge mit wie Todgeburten, missbildungen usw. das sollte jedem klar sein, der unbedingt hebamme werden möchte. es ist nicht alles gold was glänzt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde zu gerne Umschulen! Bin Krankenschwester! Mail mich mal an, wie Du das mit dem Praktikum gemacht hast!!! Hast Du da Geld verdient?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab ein praktikum bei meiner hebamme machen dürfen. in den kliniken muß man sich schriftlich um einen praktikumsplatz bewerben. geld gibt es nicht . ich habe mein erstes praktikum vor 9 jahren (bin auch krankenschwester) in meinen urlaub legen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weißt Du auch, ob man eine Ausbildungsverkürzung bekommt als KS? Während meiner Ausbildung durfte ich ja nur 2 Wochen im Kreissaal arbeiten, da hat man kaum Einblick.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

12 monate, es gibt schulen die verkürzte ausbildungen für ks oder kks anbieten. z.b. tübingen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schade, nicht der nächste Weg für mich:( Werde aber jedenfalls in meinem Lehrkrankenhaus um ein Praktikum bitten! Wäre schon genial!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Hebamme sagte mir, es sei das Dümmste, was man heute machen könne sei Hebamme zu werden. Anfänglich müsse man mindestens einige Jahre im Krankenhaus arbeiten zu können, um auch nur ansatzweise die praktische Erfahrung zu haben, freibeurflich zu arbeiten. Nachdienste, bei denen einem dann mal eben eine Frühgeburt in den Kreißsaal fällt, die dann nach einigen Tagen verstirbt, sind dabei auch kein Spaß. Ist man selbst schwanger, weiß man nun wirklich alles, was schief gehen kann. Und wenn man in den nächsten Jahren feiberuflich anfangen will zu arbeiten, träfe man auf wenige Schwangere aufgrund des Geburtenrückgangs und im Gegensatz auf eine Schwämme von anderen Hebammen, die teilweise schon länger im Job sind und daher immer bevorzugt werden. ICh würd's mir überlegen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nachtdienste schocken mich nicht mehr! Auch Geburten die schwierig verlaufen nicht! Allerdings stimmt es schon daß die Nachfrage nicht so toll ist! Ich würde aber eher zur Klinikhebamme tendieren! Evtl. mit Kursen der Vorbereitung/Nachsorge, Hausgeburten kämen für mich eh nie in Frage! Aber bei uns ist der Markt wohl auch eher gesättigt, deshalb habe ichs noch nicht in Angriff genommen:(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Schattenseiten in dem Beruf schrecken mich nicht. Ich bin von Beruf Rettungsassistentin und haben schon mehrere Jahre im Rettungsdienst gearbeitet und ich habe eine ehrenamtliche Ausbildung in der Kriesenintervention gemacht (Betreuung von Angehörigen nach Unfalltod usw) Mit Tod und Leid kommt man da täglich in Berührung - genauso wie mit dem Schichtdienst. Die schlechten beruflichen Aussichten dagegen geben mir schon zu denken. Schließlich hab ich schon einen Beruf bei dem ich keine berufliche Zukunft habe obwohl er mir gut gefällt. Es wird halt ein Traum bleiben. Steffi