Elternforum Aktuell

total aktuell: meine Waschmaschine frisst Socken

total aktuell: meine Waschmaschine frisst Socken

like

Beitrag melden

eure auch? nachdem die Urlaubswäsche durch ist, liegen ca. 20 Einzelsocken auf dem Tisch und warten auf ihren Partner. Ich versteh's nicht. Können die wirklich in der Waschmaschine verschwinden?


Emmasmamma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

ja leider. http://www.youtube.com/watch?v=-sYZEOftpw4


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

meine Waschmaschine verschluckt auch Socken...also mache ich die Socken jetzt immer in ein Kopfkissen mit Reissverschluss :-)) So verschwindet nix mehr. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

... wobei unsere Waschmaschine die Socken offenbar nach dem Zufallsprinzip wieder ausspuckt. Zumindest tauchen die verschollenen Exemplare bei uns nach einigen Monaten (meistens dann, wenn ich das jeweilige Pendant dazu entnervt weggeworfen habe) wieder in der gewaschenen Wäsche auf, als ob nichts gewesen wäre. Ich tendiere aber eher dazu, meiner schlampigen Familie die Schuld daran zu geben, dass die Socken nicht paarweise in der Wäsche landen, sondern teilweise monatelang ein müffelndes Dasein unter Matratzen, Betten und im untersten Teil der Wäschekörbe zu fristen... LG Nicole


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wer die mit der Glasluge hat, kein Toplader, in der Gummiritze, die ist zwar schmal, aber wenn man reinfasst, viel Platz, vielleicht sind da welche drin.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

früher, als ich noch allein war, verschwanden meine socken auch spurlos auf rätselhafte weise. mein mann kennt das problem nicht. er macht sie oben am bund zusammen. ich hab seine technik übernommen und seit dem fehlen mir auch keine socken mehr. v.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

ja die fressen tatsächlich socken. das hatten wir erst letztens mit nem monteur. wo die wieder rauskommen wusste er auch nicht, aber das märchen vom sockenmonster scheint zu stimmen ;-)) ich habe auch nen ganzen stapel traurige sockenwitwer die ihre liebste wohl nie wieder sehen werden und demnächst auch ihren letzten gang antreten werden.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Bei mir half die Ansage: Wer mir einen einzelnen Socken bringt, darf pro gebrachten Socken fünf Minuten länger Fernsehen. Ich hatte sie alle schnell wieder.


BM 123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

meine auch und besonders gerne NEUE socken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Lieblingsessen einer WaMa wäre...


Pinky2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch eine riesen Tüte einzelner Socken. Manchmal finden sich die Partner wieder. (immer nach einer grossen Aufräumaktion in den Kinderzimmern). Einige Socken behalte ich für Ohrenentzündungen. Darin kann man ganz prima die in der Pfanne angeschwitzten Zwiebeln machen. Aufrollen und mit einem Stirnband auf die Ohren der Kinder. Passt perfekt und nichts kommt mehr raus. Danach halt einfach wegschmeissen. Lieben Gruss Pinky (Sockenverschwinde Experte)


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

"einsame rotweiß-geringelte socke gr.34 sucht pendant zwecks zusammenleben", oder so ähnlich..


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Ich habe immer nach jeder Sockenwäsche einzelne Socken, aber nach der nächsten Wäsche findet meist jeder Single wieder seinen Gegenpart. Ich lege die einzelnen einfach mit in die Sockenschublade, nach der nächsten Wäsche vergleiche ich und finde zu 99% den fehlenden Partner. Frag mich nicht wieso, aber das klappt seit Jahren fast immer! lg Anja


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

eines der größten mysterien! ich habe IMMER 20 einzelsocken liegen, die auf ihren partner warten und ihn nie finden. total komisch... ich habe keine erklärung,


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Ja, aber dafür ist nicht die WaMa verantwortlich, sondern Flusi, das Sockenmonster. Guckst du hier: http://amzn.to/gELLHs


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

vom Film, den Emmasmama gepostet hat, hat mir meine Tochter schon erzählt. Aber wenn ich mir vorstell, da hängen jetzt nach der Urlaubs-Waschorgie zwanzig Socken drin


Emmasmamma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

dass sich da noch die Trommel bewegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Bitte nicht vergessen: der 9. Mai ist weltweit der „Lost Sock Memorial Day“ - der Tag der verlorenen Socke. Dieser Tag findet zu Ehren unserer Schublade voller nicht zueinander passenden Socken statt. Es wird vorgeschlagen, den Tag zu nutzen, um eine kurze Zeit nach den verschwundenen Socken zu suchen. Ich vermute, dass es sich hierbei mehr um ein Ritual des Gedenkens handelt, weniger um ergebnisorientiertes Suchen. Insgesamt ist der „Lost Sock Memorial Day“ eher ein Tag des Loslassens, denn die Erfinder dieses Gedenktages empfehlen auch, ihn zu nutzen, um die allein zurück gebliebenen Socken endlich wegzuschmeißen.