Elternforum Aktuell

Tödlicher Super-Erreger breitet sich aus

Tödlicher Super-Erreger breitet sich aus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

In San Francisco ist ein neuer Stamm multiresistenter Bakterien der Gattung MRSA aufgetaucht: Der aggressive Erreger kann zu großen Geschwüren und zu einer tödlichen Lungenentzündung führen. Betroffen sind bisher vor allem Homosexuelle. Mediziner befürchten eine Ausbreitung auf die gesamte Bevölkerung. Der im Großraum San Francisco neu entdeckte Super-Bazilus aus der Gattung Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus, kurz als MRSA bezeichnet, sucht vor allem die homosexuelle Gemeinde in Castro heim. Darauf verweisen erste Forschungen des San Francisco General Hospital Medical Centre. Das Bakterium führt zu großen Geschwüren in der Haut. In schweren Fällen kommt es zu einer tödlichen Blutvergiftung oder einer nektrotisierenden Lungenentzündung, bei der das Gewebe der Lungen zerstört wird. Sorge bereitet den Forschern, dass der neue Stamm gegen die Behandlung mit einer Vielzahl von Antibiotika resistent ist. Details der Entdeckung wurden in den Annals of Internal Medicine veröffentlicht. [...] http://www.welt.de/wissenschaft/article1559152/Toedlicher_Super-Erreger_breitet_sich_aus.html Die Berichterstattung ( häufiger bei homosexuellen Männern ) erinnert mich gerade an etwas...;-O


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir reicht schon der bisher bekannte MRSA-Stamm. Ich arbeitet im Krankenhaus, und ich hasse das, wenn ich zu einem Pat. mit MRSA muss. Haben zur Zeit übrigens sehr viele davon liegen... :( Und seit ich Mutter bin, hab ich da echt nen "Hau"! Früher hab ich mir da gar nicht so viele Gedanken gemacht, aber jetzt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

heute jedes Krankenhaus, ich hab ihn auch schon erlebt. Im KH ist man schon lange nicht mehr sicher, besonders wenn man frisch operiert ist und alte Leuts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja grässlich........und wir bangen hier uns mit tbc angsteckt zu haben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schrecklich! Aber wodurch entstehen solche multiresistenten Bakterienstämme? Sind "wir" daran nicht auch selbst zum Teil schuld? Oh....was dieses Thema betrifft, wär ich lieber uninformiert!!!! Ich berühre sowieso schon jede Türklinke am liebsten nur mit einem Taschentuch. Ich setze meine Kinder nur ungern in einen (für mich grundsätzlich grausamst "womit-auch-immer-kontaminierten) Einkaufswagen!!!! Öffentliche Toiletten sind mir ein Horror!....Und wenn ich mit einem meiner Kinder im KH bin (was in letzter Zeit des öfteren der Fall war), dann würde ich am liebsten nur mit Mundschutz herumlaufen...:-( Meine Güte....früher hab ich selbst in einem Kh gearbeitet. Da war ich noch nicht so empfindlich.... Das geht schon in leichte Paranoia über...*g* Sandra....böses Weib.....!...;-) LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss sagen, dass ich vor ca. 10 Jahren einen Fall in unserer klinik erlebt habe, war eine Arthroskopie bei einem 18 jährig. Mädel. Heißt, die haben nur mal ins Knie geguckt mit der Optik. ... Erst war der Fuß ab, dann bis zum Knie und dann später der Rest. Das Mädel war zu diesem Zeitpunkt Sportstudentin. Es heißt aber nicht, dass sich jeder damit ansteckt. Das sind bei uns offene Wunden oder alte Leute. Auf Station hat sich von den Schwestern niemals wer angesteckt, auch keine Ärzte, aber einer war Träger dieses Bazillus, hat es aber selber nicht gewusst, wurde durch einen Nasenabstrich getestet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Panik, das Sterile ist das Problem, nicht der Dreck. Bei uns gibt es den MRSA nicht im Alltag, es ist ein reiner KH-Keim. Aber wir wissen nicht wie lange noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben....wer weiss, wie lange noch....:-( Und ausserdem....wer weiss, was ich mir auch zu Hause heranzüchte. Ich kann es einfach nicht lassen: Sagrotan in der Wäsche, zum Putzen.....und und und.... Aber danke für die Beruhigung!!! Sag mal...ist es nicht gefährlich, sobald man eine offene Wunde hat? Mein Mann läuft ständig mit kaputten Händen herum. Er hat irgend eine dubiose Hautkrankheit (aber nur an den Händen!, angeblich nicht ansteckend), die kein Hautarzt in Griff bekommt.....auch mit stärkstem Cortison nicht. Allergietests blieben ergebnislos. Manchmal reisst die Haut auf und es entsteht eine kleine Wunde. DAS ist doch dann die perfekte Eintrittspforte, oder? Naja...aber wenn du sagst, im Alltag gibts den Keim nicht..... LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat Dein Mann evtl. Schuppenflechte? Mach Dir keine Gedanken. Der Arzt kann aber mal einen Abstrich machen. Wir haben auch zur Zeit einen MRSA-Fall und keiner weiß wie man damit umgeht (Fachidioten halt). Mit Sakrotan wird der nicht gezüchtet. Problem an Resistenzen ist die ungenaue und oft zu kurze AB-Einnahme. Wenn dann richtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also sind wir selbst schuld, wenn Resistenzen bestehen??? Ich weiss es nicht. Schuppenflechte ist ja nun keine seltene Krankheit. Aber diese Vermutung hat noch nie ein Arzt geäußert. Aber oft genug muss man als Patient selbst forschen oder auf(wahrscheinlich zu kostenintensive) Untersuchungsmethoden drängen! Na mal sehen.... Übrigens....bis vor Kurzem war geplant, dass uns meine Schwägerin aus der Türkei (samt ihrer neuen Flamme) besucht. Dieser Plan scheint aber jetzt ins Wasser zu fallen. Insofern.....du hattest doch noch "Termine frei" im Februar???? Laß uns mal konkreter werden, ok? LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf Grund aktueller Ereignisse (mein Mann hat einen Bandscheibenvorfall), kann ich keine genauen Angaben machen. Aber eigentlich dürfte es gerade deshalb kein Problem sein, denn ich bin froh wenn ich hier mal die Flucht ergreifen kann. Meine Chefin hat den Dienstplan geändert, wenn ich den heute hirnlich aktualisiert habe, könnte ich Dir Näheres sagen. Zum Keim,naja Resistenzen an sich sind ein Problem wenn wir z.B. verordnetes AB nicht sachgerecht einnehmen. Beispiel: meine Schwiemu war Weihnachten krank und rief mit den Worten an :"ich hab gestern schon eine Antibiotikatablette genommen, aber es wird gar nicht besser", die Tablette war ein Restbestand von Schwiegervaters Blasenentzündung. Jo, da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Was den MRSA betrifft, ich denke viele Krankenhäuser gehen unsachgemäß damit um. Da könnte ich jetzt Stories erzählen, schauderhaft.