Elternforum Aktuell

Todesstafe bald in der EU ????

Todesstafe bald in der EU ????

Maximum

Beitrag melden

http://nachrichten.t-online.de/polen-kaczynski-will-todesstrafe-zurueck/id_51791840/index


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

erschwert Diskussionen. Ist das so schwer? Corinna extrem PMSig


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Vielleicht weil es auch so was wie Urheberrechte gibt? Und nein - mit einer einfachen Quellenangabe ist es beim Großzitat nicht getan.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Großzitat ist kein rechtlicher Begriff. Auch ein kleines, wiedererkennbares Zitat (das man ehrlich gesagt häufig in Postings findet) unterliegt dem Urheberrecht. Sprich: Es ist egal ob ich hier die erkennbare Bildzeitungs-Schlagzeile poste oder gleich den ganzen Text. Zitat ist Zitat, die länge ist egal. Schon bei "Wir sind Papst" (erkennbar Bild-Zeitung Schlagzeile) bewegt man sich urheberrechtlich "auf dünnem Eis". Solange die Artikel allerdings nicht für gewerbliche Zwecke (z.B. in einer anderen Zeitung) gepostet werden, ist es für die jeweiligen Zeitungen eher Werbung. Zumindest wurde selbst in Medienforen noch nie ein Zitat "angezeigt". Und da stehen jeden Tag 100e. Man kanns Auch übertreiben. Wir posten ja hier keine Downloadlinks.


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Kaczynski will Todesstrafe zurück 25.11.2011, 21:14 Uhr Die größte polnische Oppositionspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) will sich für die Wiedereinführung der Todesstrafe stark machen. "Es gibt in der EU keine Vorschriften, die das verbieten", sagte der PiS-Vorsitzende Jaroslaw Kaczynski. Seine nationalkonservative Partei wolle sich im Parlament für eine Änderung des Strafrechts einsetzen und für besonders brutale Morde die Anwendung der Todesstrafe ermöglichen. Derzeit säßen Mörder in Polen durchschnittlich sieben Jahre, Vergewaltiger 3,5 Jahre im Gefängnis. "Staat muss anständige Bürger beschützen" "Das ist eine Situation, die man ändern muss", sagte Kaczynski. "Der Staat ist dazu da, die anständigen Bürger zu beschützen." Bloß weil die Eliten der EU Gegner der Todesstrafe seien, müsse Polen sich dieser Rechtsauffassung nicht anschließen, sagte Kaczynski. "Wir sind ein souveränes Land, wir haben das Recht, selbst zu entscheiden." Bereits Kaczynskis Zwillingsbruder hatte in seiner Amtszeit als Justizminister eine Wiedereinführung der Todesstrafe in die Diskussion gebracht. Der ehemalige Präsident Lech Kaczynski war im vergangenen Jahr bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Ich frage mich, warum man - dieser Kaczynski - nicht einsieht, dass bei einer Strafe für Mörder zwischen einer Haftzeit von 7 Jahren und dr Todesstrafe ja wohl Welten liegen. Wenn ein Mörder lebenslänglich hinter Gitter geht, ist die Allgemeinheit auch geschützt. Todesstrafe ist barbarisch. LG fk


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

ja mei...was ich nicht alles möchte.....sowas aber auch...interessiert auch keine Sau...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

und m.E. komplett durchgeknallt. Der kann fordern was er möchte. Selbst in Polen haben sie keine Todesstrafe. Aber er hat wieder Presse gekriegt. Der eitle Gockel.