Mitglied inaktiv
an einem tag wie gestern, der nicht hell werden wollte, hilft, um die stimmung auf den tiefpunkt zu bringen, folgendes: die lektüre des buches "die beschissenheit der dinge" von dimitri verhulst, dazu wohl dosiert ein paar bruckner-motetten, rotwein, den man leider auf den weißen teppich giesst und ein lebensgefährte, der einen mit "borat"-gucken aufheitern will. stinklaunige grüße ausm büro, dr.snuggles
Da das Wetter ja auch heute nicht wirklich besser ist, empfehle ich dir Johanneskraut, einen Besuch im Solarium und Zartbitterschokolade zu Tanzmusik. Abends ein Entspannungsbad und den Gatten zum Fußmassagedienst einteilen. Sobald es dunkel ist merkst du das Wetter ohnehin kaum noch, höhö
könnte maximal mim chef tanzen, alkohol am arbeitsplatz ist verboten (wäre eine lösung) und schoko bekomme ich hier nirgends, weil die läden dicht sind. dafür hänge ich jetzt unter meiner schreibtischlampe zur aufheiternden helio-therapie. wirkt schon... erneut grummel, dr.snuggles
Guten Morgen!! Sitzt du nicht in der Red. hier in HH? Da ist und war doch super Wetter... gestern sonnig, heute auch nicht sooo schlecht. Mensch, was willste denn machen, wenn hier erstmal so richtig Novemberwetter ist? Schokivorrat anlegen, Musik (für Tanz mit Chef) auf den iPod, Großpackung Johanniskraut (aber nur das aus der Apotheke), im Aktuell lesen... besser gehts doch gar nicht! Wenns ganz schlimm kommt, kannst du ja noch bei den Vornamen lesen. Und darauf hoffen, dass bald Frühling wird. Oder mal im eigenen Blatt lesen, das scheint ja auch manche Leute schwer aufzuheitern. LG, M.
hocke in einer kleinen außenredaktion. mit regen. blatt gucken ist gar nicht lustig, es wird immer schlechter, das macht keinen spaß mehr. mit der johanneskraut-therapie hätte ich im august anfangen müssen, damit es jetzt wirkt. "namensdings" ist immer gut, aber auch bei "partnerschaft" und "diäten" habe ich ein gewisse amusement! naja, am besten fressen. bestellen jetzt pizza, dann schreibne ich den langweiligsten aufmacher aller zeiten und hoffe auf frühen feierabend, um mich wieder bruckner, verhulst und rotwein zu widmen... dr.snuggles
Hey, Johanniskraut hat eine Vorlaufzeit von 14 Tagen - das kriegste noch hin. Wenn ich jetzt bei den Diätlern schreibe, werde ich immerzu an dich denken, ja? "Ich grüße Dr.Snuggles, die gerade dabei ist ihren Schokivorrat aufzufressen! Viel Spaß auch von hier aus!"
du sitzt in der redaktion ? du arme am sonntag...aber falls es dich tröstet: meine männer sind im fitnessstuio und ich PUTZE. auch nicht SO viel besser......
liebe Frau Dr. Snuggles ... DU hast weingstens einen Ehemann ... hilft das nicht schon, die Schlechtwetterdepris zu vertreiben?? Lg, Franzie, deren einziger Mann im Haushalt grad das Papa WE hat ;-)
sondern einen boratguckendnen freund. ist das nicht allein schon grund für eine depri?
Ich fand den Film ganz lustig. (duck) Mein Mann und ich haben den gleichen Humor, dass fand ich ganz wichtig...sonst hätte ich den gar nicht genommen :-)
dr.snuggles ist nur wieder voller vorurteile, deshalb habe ich borat noch nicht geguckt. hups, jetzt kommen die jecken gerade an der redaktion vorbei gewackelt, heute ist ja karnevalsbeginn. wo is meine pappnas? allaf! bützje und strüssje, ich werd jetzt fröhlich!
in diesem grässlichen "Badeanzug" war schon mächtig beängstigend ... aber, der Film im Original hatte was. Also, Fr. Dr. Snuggles ... mit Deinem Borat-Freund als Begründung für Herbstdepris kommst Du noch nicht ganz durch ;-)!!! Aber, wenn Dein Borat-Freund den Rotwein auf dem Teppich verkippt hat ... dann weine ich mit Dir :-)! LG Im Übrigen fand ich die Formulierung, dass er Dich mit dem Film aufmuntern wollte, ziemlich niedlich!!
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist