Elternforum Aktuell

Tinder Schwindler

Tinder Schwindler

Rachelffm

Beitrag melden

Ich hab mir gerade die Doku angeschaut und bin echt schockiert. Es ist echt krass, dass der Typ so weit gekommen ist und jetzt an der story immer noch geld verdient. Was haltet ihr davon und wie war eure reaktion auf die doku?


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ich habe diese Dokumentation nicht gesehen. Ich habe auch keine Ahnung, wo diese Dokumentation ausgestrahlt wurde, Aber von dem Fall habe ich schon mal gehört. Es gibt immer welche, die machen, und welche, die es zulassen. Ich frage mich immer, wie naiv, blauäugig, dämlich und verblendet manche Menschen sind, dass sie sich so veräppeln lassen und wildfremden Menschen Geld zukommen lassen. Es ist ja nun hinreichend bekannt, dass es diese Betrugsmasche gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

DAS frage ich mich auch immer wieder. Diese Masche wird ja überall angewandt Eine flüchtige Bekannte hat zB. ihr Facebookprofil offen wie ein Sieb. Sie teilt quasi ihre privaten Fotos mit der ganzen Welt. Immer wieder schreiben wildfremde Männer unter die Bilder und sie rafft einfach nicht, dass man das in den Einstellungen ändern kann. Einmal ist sie auf so einen Bock reingefallen und hat ihm wirklich eine Freundschaftsanfage geschickt. Das Hin und Her von Nachrichten ging nicht lange, da wollte er schon Geld von ihr. Aber da sie H4 bezieht, hat sie nix. Ich verstehe es nicht :(


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

sie läuft auf netflix. ich finde, sooo blauäuigig waren die jetzt auch nicht. es war ja für sie auch kein wildfremder, sondern ihr fester freund, der sie zuvor im privatjet durch die gegend flog und urlaub mit ihnen machte. ich find die größte umverschämtheit ist, dass er jetzt kariere mit der story macht.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

ich abe es auch gesehen, also nur paar Kurznachrichten im TV... warum Frauen so viel Geld locker machen, für die große Liebe... da müssten doch die Alarmglocken bimmeln.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Victim blaming Level 3000! Der Typ war hochgradig manipulativ und sehr ausdauernd. Teilweise haben die Frauen mit ihm zusammen gewohnt. Echt Weiber ey...Manchmal könnte man fast glauben wir sind selbst Schuld an der nicht vorhandenen Gleichberechtigung


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Die Doku hab ich nicht gesehen, aber als Standesbeamtin war ich schon mit dem Thema konfrontiert. Ein Mann sagte zu mir: " Ich ahne, dass es iht mehr um das Geld und ein gutes Leben in Deutschland geht als um mich, aber dann waren es eben die 3 glücklichsten Jahre meines Lebens" Eine andere Frau lies selbst die Geliebte mit Kindern in ihrem Eigenheim nach einger Zeit mit dem Ehemann einziehen, sie wollte einfach nicht alleine sein und war bereit alles zu tun. Sie lebten als Wohngemeinschaft und sie vererbte ihrem Mann und seinen Kindern alles. Der Mann hat sie allerdings sehr respektvoll behandelt. Ihre Familie bekam alles mit, aber sie ließen sie in Ruhe, weil eben alle gut zusammen lebten. Seitdem denke ich anders. Toleranter gegenüber Entscheidungen anderer. Jeder darf Fehler machen und ist trotzdem kein schlechter Mensch, weil er auf andere reinfällt. Allerdings berührt mich die große innere Not der Menschen, diese Wege zu gehen. Wie einsam sind viele, wie gering das Selbstwertgefühl.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

danke btby! endlich jemand der die doku gesehen hat und ne richtige meinung dazu abgeben kann! versteh nicht, wieso so viele hier antworten, ohne es gesehen zu haben und dann einfach die frauen als dumm abstempeln.


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Und gebe Dir erstmal Recht-das ist ein ganz besonderes Exemplar. Ich habe schon öfter Dokus über Liebesschwindler gesehen, aber da waren die Opfer immer Frauen, die leicht zu betuppen waren ( btby- bitte jetzt nicht schimpfen wegen victim blaming) das fand ich auch völlig elend, aber diese Frauen haben halt objektiv total unvernünftig gehandelt. Haben die Männer nicht gekannt, nur online, nie getroffen, waren irgendwie hilflos-und ich weiss kaum, wie ich es formulieren soll: Die waren und wirkten bedürftig und verloren, leichte Opfer-love scamming halt. Hier aber- die haben den Typ ja gekannt. Der hatte ja den Luxus vorgelebt-im Jet, im 5 Sterne Hotel. Der Mann war real. Und die Frauen waren attraktiv und die waren ja irgendwie zusammen. Es gab bei der einen, als die hinterher Belege vorlegen sollte, doch sogar selfies im Bett und so. Attraktiv als Gegensatz zu den oben erwähnten Frauen-die waren verzweifelt und einsam. Hier die hingegen zwar auf Suche nach einem Partner- aber selbstbewußt, nicht um jeden Preis. Seine Geschichten allerdings- abenteuerlich. Wobei- vielleicht ist das so bei Milliardärssöhnen. Ich habe keine Vergleiche. Ich bin erst bei der Hälfte-schaue mit einem meiner Söhne zusammen. ansonsten- sollte ich nochmal single werden im Leben und "tindern"-mein sauer verdientes Geld ist mir total heilig, ich kann mir kaum vorstellen, dass einem fremden Mann zu geben. Das geht nur für Kinder und Immobilien drauf.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

strebt man nicht lieber an seine zukünftigen Partner auf "normalem Weg" zu finden?


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Ich hätte meinen Mann glatt verpasst, wenn ich darauf gewartet hätte, dass er mir im "realen Leben" über den Weg läuft, aber im Internet hat es schnell und wunderbar geklappt und hält jetzt schon 20 Jahre. Was sollte daran nicht "normal" sein..?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Also ich hab es mir gerade angeschaut und ja, der Typ war schon gut in dem was er gemacht hat. Aber wenn meine Tochter beim ersten Tinderdate mit einem Typen nach Bulgarien fliegen würde dann würde ich mich fragen was ich in der Erziehung falsch gemacht habe. Und nach allem, was man mittlerweile über Liebesbetrüger im Internet gehört und gelesen hat, müsste man bei der zweiten, dritten Bitte um Geld doch mal misstrauisch werden. Was mich echt wütend macht ist, dass der Kerl mit 15 Monaten weg kommt und jetzt wie auch immer wieder im Luxus schwelgt während die Frauen noch ewig an ihren Schulden abbezahlen.


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Sassi meint, daß es gefährlich sein kann mit dem Internet weil man absolut nichts weiß über seine Dates und durch dieses NichtWisssen, diese Anonymität, eben solche Betrügereien passieren können. Ich glaube, es war eher gemeint, jemanden auf "Klassische" Weise kennenzulernen. Was sie mit normal bezeichnet, so klassisch, wo man sich in Schule, Sport, Arbeit, freiwilliger Feuerwehr kennenlernt- da ist ja immer viel soziale Kontrolle, da ist keiner anonym. Im Internet fängt es ja schon an mit gemogelten Fotos- liest man immer wieder. Das fängt halt irgendwie schon so mit Trumpfen an. Wobei ich weiß, daß gerade tindern heute total normal ist und parallel zur übliche Suche läuft. Und schön, daß es bei Euch so gut geklappt hat bzw klappt. auf die nächsten 20. Benedikte PS- darf ich Dir bei Gelegnheit wieder eine PN zu Steuerfragen schicken? Ich habe Aufforderung über "Erklärung zur erweiterten unbegrenzten Steuerpflicht gekriegt" und frag mich, was die wollen. Ich bin eh unbegrenzt steuerpflichtig....


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich denke aber schon, dass sich das „Angebot“ da mittlerweile sehr verändert hat. Mittlerweile kann man „viele Frösche küssen“ und der Prinz ist noch immer nicht dabei. Irgendwie hat das schon ein wenig von „Supermarkt“ => nimm drei zum Preis von keinem.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Ja, klar, frag. Ich habe allerdings gerade Urlaub und schneie auf Island ein. :) Bei der freiwilligen Feuerwehr hätte ich nie jemand kennen gelernt, da war ich nie! Und auch ansonsten finde ich es gar nicht verkehrt, einen Partner zu haben, der nicht aus demselben "Mikrokosmos" kommt wie man selbst und mit dem man schon im Sandkasten gespielt hat... Ansonsten heißt Internet ja nicht, dass man seinen gesunden Menschenverstand abschalten muss, ich habe mit meinem Mann damals eine gewisse Zeit, da hatte er schon Sachen über sich erzählt, die ich zumindest grob "verifizieren" konnte. Adresse stimmte auch und die hatte ich, samt Telefonnummer, auch schriftlich meiner Freundin hinterlassen, bevor wir uns das erste Mal in einem öffentlichen Restaurant getroffen haben. :)


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ich habe es auch geschaut. Vorher hatte ich gedacht - wie naiv können die Frauen sein? Und war dann sehr erstaunt, reflektierte, sehr attraktive und gar nicht dumme Frauen dort zu sehen. Sein Betrug war ja wirklich schon next level. Er hat ja einen korrekten Pass gehabt, und seine Story war märchenhaft aber durch ihn selbst und sein Umfeld, seine Fake Fotos etc. plausibilisiert. Nur das Geld Lockermachen, das kann ich auch nicht verstehen, da halte ich es wie Benedikte :-). Die Niederländerin, die ihm die Klamotten abgenommen hat, fand ich großartig.


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Ich hab meinen Mann per Mail kennen gelernt und wusste ein 3/4 Jahr nicht wie er aussieht. Nur dass seine Telefonstimme sexy ist. Gut, aber war auch über die Arbeit… Die Doku finde ich faszinierend. Weiter oben hat jemand schon ganz gut meine Gedanken beschrieben - die Mädels sind nicht das, was man als „klassische“ Scamopfer im Kopf hat. Was ich so faszinieren finde ist die kriminelle Energie von ihm und auch seinem Umfeld, sprich dem „Bodyguard“ und dem ominösen „Geschäftspartner“. Generell hätte ich gesagt spätestens beim 3. „my enemies are behind me“ müsste man sich fragen wo denn da die Polizei ist. Andererseits glaube ich tatsächlich wenn dir jemand so das „perfekte“ Leben vorspielt, dass man dann selbst wie im Film ist. Am besten hat mir übrigens nr.3 gefallen, die dann einfach seine Sachen versteigerte bei EBay.