vanphi0105
Welche Brötchen,die man im Backofen backen kann könnt ihr empfehlen und wo kauft ihr sie?
Ich z.B. habe immer 1-2 Packungen Laugenstangen als Rohlinge in der Kühltruhe.Die kaufe ich immer bei Aldi Süd .
Wenn die Kinder Besuch haben werden schon mal welche gebacken oder auch morgens zum Frühstück.
Doch ich habe noch keine Brötchen gefunden,die ich im Vorrat oder auch Gefriehrtruhe legen kann und bei Bedarf aufbacken kann ,die auch wirklich schmecken.
Warte auf eure Tips
LG und schöner Feiertag.
Kauf doch einfach welche bei Deinem Lieblingbäcker???
Wir kaufen natürlich auch bei unserem Bäcker ,aber wir wohnen auf dem Land,und gerade wie heute morgen wäre es doch schön frische Brötchen zum Frühstück zu essen. Unter der Woche komme ich immer beim Bäcker vorbei,da bringe ich dann ab und an Brötchen und Brezeln frisch mit,aber ehlich gesagt das geht auch ins Geld.Letzte Woch kaufte ich dort einpaar Brötchen und mir ist aufgefallen,das er doch die Preise wieder erhöht hat.Da kostet ein Wasserbrötchen ( Rohlinge ,welche er im Backofen immer wieder frisch afbackt) ,dazu gesagt,es ist die größte Bäckerei mit was weiß ich wie viele Filialen 41 Cent.
Coppenrath & Wiese...die Goldstücke... auf keinen Fall die Folienpacks für 35 Cent mit 6 Stück...die riechen nach saurer Hefe...bähh..
ich mag die sonntagsbrötchen vom aldi süd, die sind allerdings nicht in der TK. da haben wir immer was auf vorrat da. da sind 8 stück drin, weiss aber nicht was die kosten.
ja, die sind recht lecker ansonsten kauf ich oft bei unserem bäcker gleich mehrere brötchen und frier welche ein.
Wir kaufen auch die Goldstücke von Coppenrath & Wiese, Mehrkorn und Roggen schmecken davon auch lecker.
also Kaufland Eigenmarke, sind immer 8 oder 9 Stück in der Tüte. Das sind keine TK, sondern für die Vorratskammer. Uns schmecken die am Besten. Lg
ich habe auch lange nach einer Alternative gesucht, viele TK-Brötchen probiert, oder diese Aufbackbrötchen im 6er-Pack vom Discounter....
Vor zwei Jahren hab ich sie entdeckt:
die Brötchen von unserem Bäcker (aber wirklich nur von diesem einen bestimmten) kann man frisch gekauft einfrieren und nach Bedarf wieder aufbacken - und die sind tatsächlich wie frisch vom Bäcker - .
Ich kauf immer gleich 20, lege die auch gleich direkt mit der Papiertüte in den Gefrierschrank.
Bei Bedarf in den Backofen, nur kurz natürlich, lecker.......
Noch besser, geht aber nur in der Heizsaison - gefroren auf die Heizung legen. Klingt komisch, aber so werden die am besten.
Also wer von euch hier zum Bäcker gehen kann, sollte die Brötchen kaufen : ...... http://www.hennigs-baeckerei.de/filialen/uebersicht.ph ...... kann ich echt nur empfehlen. (Nein, ich bekomme dort keine Provision )
....
Wir kaufen immer die Baquettebröchten vom "Eismann". LG
Coppenrath und Wiese! Vorallem die Dinkelbrötchen finde ich seher gut. :-)
davon die weizenbrötchen sind bei meinem kids der renner..und wir haben sonst auch schon zig sorten durch;-)

Vielen Dank für eure Tips.
Morgen komme ich bei Aldi Süd vorbei,werde die Brötchen dort mal kaufen.
Danach ist Coppenrath dran.Mal schauen was uns am besten schmeckt.
Nochmals Danke
Die aus dem Lidl, die TK, schmecken auch gut. Waren auch bei Stiftung Warentest bei den Testsieger.
Wir mögen sehr gern die Roggenvollkornbrötchen von Biobio. Gibt es bei Netto. Sind aber auch von der Vollkorn- Fraktion *gg* LG S
Die haben wir immer mal wieder und die schmecken uns echt gut. Suse
nicht jeder kauf bei bofrost. das zeug ist außerdem viel zu teuer genauso wie eismann
Ich kauf da aber und die Sachen sind von der Qualität sicher auch besser, schmecken jedenfalls deutlich besser als viele Billigprodukte. Da ist es mir wert, dass sie etwas teurer sind. Nicht dass ich nicht auch mal bei Aldi oder so kaufe, aber bei manchen Sachen mache ich keine Kompromisse. Meine Nachbarin kauft auch nicht generell bei Bofrost, weil es ihr so insgesamt zu teuer ist, aber sie guckt immer mal in meinen Katalog rein und bestellt über mich was mit. Finde ich okay. Suse
Die letzten 10 Beiträge
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion