Mitglied inaktiv
hallo ich bin über meinen mann versichert... zalt das die kasse??? lg püppimama
Wenn Du einen Arzt findest, der Dir das rezeptiert, weil eine Indikation vorliegt: vielleicht.
Was willst du denn therapieren? Meinst du Paartherapie? Ich denke, das wird dir deine gesetzliche KK nicht zahlen. Das zahlt die private nämlich auchnicht. Ruf doch mal beim Therapeuten an und frag nach. Der weiß es auf jeden Fall. Wichtig ist, dass es ein Dipl.Psych. ist (war bei mir so). Und wenn du Paartherapie willst, dass er das dann auch anbietet. Ich bin nämlich bei falschen gelandet und habs erst später gemerkt... Liebe Grüße Melanie
.....ein Jahr (50 Sitzungen oder besser 2x25 )lang gezahlt. Die AOK ist sowieso besser als eine Private KV, da fallen soviele Kosten durch, oder zB wie oben erwähnt Paartherapie Heut zahl ich ihn selber 1x die Woche und das tut mir ehrlich gut. Man muss aber halt auch den richtigen erwischen. liebe Grüße Johanna
hallo bist du gesetzl. oder privat versichert ??? du benötigst auf jeden fall eine ärztl. VO mit dieser kannst du dich an deine kk wenden oder an die koordinationsstelle f. psychotherapie die werden dir dann in deiner näheren umgebung einen vertraglichen behandler nennen wenn du eine adresse hast suchst du diesen auf - es gibt sog. fünf probatorische sitzungen in denen du die möglichkeit hast den behandlern kennenzulernen und er dich und hier wird auch geschaut welche behandlungsform für dich geeignet ist ja und wenn alles passt sendet der behandler die unterlagen an die kk und die kümmert sich dann um die bewilligung vorrangig werden 25 sitzungen kurzzeittherapie bewilligt - sitzungen darüber hinaus oder langzeittherapie müssen an den gutachter mfg mma hoffe ich konnte dir weiterhelfen
hallo die therapie ist für mich... zu meinen hausarzt geh ich am freitag... mal schauen, was der so meint. lg püppismama
Hallo, das kommt ganz darauf an. Wenn du eine Überweisung vom Hausarzt bekommst und ein Verdacht für ein psychisches Problem vorliegt, dann schon. Also ich mache gerade eine Trauerbewältigungstherapie und bin auch beim Mann mitversichert. Mir wurden 25 Stunden genehmigt. LG Johanna
hallo 25 stunden??? das wäre ja schon was.... lg
versichert ist versichert, glaubst du im ernst, es könnte eine kk nicht bezahlen, weil du MITversichert bist????
frage war ja auch die, ob sies überhaupt bezahlt.....
ja bezahlt sie und die hausärzte sind da echt kulant mit überweisungen. Ich gehe auch zu einer therapie um einige dinge besser oder überhaupt mal zu verarbeiten. Es reicht im grunde wenn du mit etwas nicht klar kommst. Dann kannst du "Probestunden" nehmen um zu schauen ob ihr euch leiden könnt. Wie joso schon sagt, das wichtige ist den/die Richtige/n zu finden. Ich bin bei der zweiten hängen geblieben. Unter den "Kassentherapeuten" musst du den für dich passenden finden. Der erste Schritt ist deinen Hausarzt um eine Überweisung bitten und deine KK um eine Liste bitten, aller Therapeuten/ Psychologen die mit ihnen zusammen arbeiten. Viel Erfolg
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist