Elternforum Aktuell

Thema : Taschengeld f. Kinder @all

Thema : Taschengeld f. Kinder @all

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi ich habe eine Frage (suchmaschine hab ich schon durchgelesen). Meine Tochter ist jetzt 4,5 Jare und ich wollte langsam beginnen ihr TG zu geben. Zählen kann sie einwandfrei, nur den Wert scheint mir erkennt sie nicht. 1) soll man so früh anfangen 2) wenn ja wieviel würdet ihr geben (jetzt mal völlig unabhängig von eurem Einkommen) Danke im voraus liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

50 Cent in der Woche und lass sie dann davon kaufen was sie will und wenn es was Süßes ist was du ihr nie kaufen würdest- nur so lernt sie was alles kostet und kommt zum Wert des Geldes. Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab ihr allerdings ein Verbot erteilt keine Bonbons oder Lutscher (hat sie auch noch nie bekommen, weil das extra schädl. für die Zähne ist. Und ich dachte so an 3€ damit sie zB Lachgummis oder so kaufen kann oder sparen Danke für deine Antwort liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wann man anfangen soll wieß ih nicht. Simon hat mit der einschulung Taschngeld bekommen. 2€ in der Woche. Wurde jetzt im 2. Schuljahr aber nicht erhöht. Ausgeben tut er es aber nicht, er spart. Das scheinen die mütterlich-schwäbischen Gene zu sein :-) LG Gaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir fangen damit erst im schulalter an, wenn zahlen und mengenverhältnisse verstanden werden. aber das ist eine persönliche sichtweise, man kann das anders, bzw. früher handhaben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir werden auch erst mit der Einschulung anfangen im Moment würde ich 1 Euro pro Woche rechnen das kann man dann jährlich erhöhen ausgeben wofür die Kinder meinen allerdings gäbe es kein Mitleid, wenn anschließend der Zahnarzt bohren muss (ich Rabenmutter) Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werde erst mit der schule anfangen, taschengeld zu geben. mein sohn hat seine spardose, das reicht derzeit. 3 euro finde ich ganz schön viel für eine viereinhalbjährige. vg, MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter ist auch 4,5 Jahre alt, und sie bekommt noch kein Taschengeld. Sie hat sowieso noch eine sehr diffuse Vorstellung vom Gegenwert des Geldes und Sparen für irgendeinen Wunsch ist ihr auch noch zu abstrakt. Ich denke, daß wir mit der Einschulung beginnen, ihr wöchentlich einen Euro zu geben. Sie hat aber eine Spardose in die sie das Geld welches sie findet oder geschenkt bekommt, reinsteckt. Grüße Lora


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe eigentlich erst mit der Schule richtig angefangen. Sie hatte ihr Taschengeld nie ausgegeben, irgendwann waren es dann über 50 Euro, da hat sie gar nichts mehr bekommen. Als sie dann anfing es auszugeben, musste sie erst den Wert kennenlernen, sie musste erst mal von 50 Euro runterkommen auf 1 Euro. Jetzt ist es wieder so, dass sie lange ncihts ausgibt und dann wieder ziemlich viel Geld zusammen hat. Es sind, glaube ich schon wieder 40 Euro.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch mit der schule angefangen, ich glaube, da waren es 50cent oder noch 1dm.... valérie hat es am selben tag ausgegeben. macht sie zu meinem leidwesen heute noch. ich finde 4,5 zu früh und 3€ zuviel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...auch eure Meinungen hören ( da ich mir selber nicht vorstellen kann- außer sparen- was man für 50 cent pro Woche machen kann. Z.B wir waren - wie jeden Samstag- einkaufen und im Laden steht ein Kinderflugzeug da fliegt sie immer für 50 cent (und das war´s dann auch) und ich denke mal wenn ich ihr 50 cent gäbe, dann würde sie es genau dafür ausgeben. Also nachdem ich euch gelesen habe, denke ich ist es besser bis zur 1. Klasse zu warten. also Danke und weitere Ratschläge herzlich willkommen liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Prinzip bekommt sie ja mal einen Euro von dir, wenn ihr unterwegs seid. Dann kann sie sich ja was kaufen. Für regelmäßiges Taschengeld halte ich Isabella noch für zu jung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi meine tochter bekommt seit der einschulung 2.-/woche zur verfügung. sie darf sich kaufen was sie möchte. ich kauf deshalb nicht weniger süssis als vorher und wenn sie meint, sie muss sich noch mehr kaufen, dann kann sie sich halt keine ihre zeitschriften kaufen, die sie so gerne mag. und in so einem fall kauf ich ihr die dann auch nicht. die kids sollen ja lernen damit umzugehen und selbst einzuschätzen, was geht und was nicht. vorallem was wieivel kostet :-P nicky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und dafür gab es damals noch 4(!!!!!) Kugeln Eis. Heut zahl ich 4 € für eine Kugel *schräg gg*. Ich habe damals (auch erst bei der Einschulung) von meinen Eltern Geld bekommen (5 DM/Woche), war schon sehr viel, aber meine Eltern wussten damals schon , dass ich ein kleiner (heut ein großer) Geizhals bin und siebenmal um etwas rumschleiche bevor ich es mir kaufe - meistens ist es dann (war es dann ) eh weg. Ach was ging ich oft (sagen wir ab 10J) mit dem TG von 4 Wochen in die Stadt um dies und das zu kaufen und kam zu 99% immer mit dem selben Betrag wieder zurück. Von meinem Vater wurd ich natürlich immer dafür gelobt und meine Mutter hielt mich für blöd. An einen Vorfall kann ich mich noch seehr gut erinnern: Ich war 12 und sagte zu Hause ich wolle in die Stadt,um mir ein best. Paar Schuhe zu kaufen, weil -es war heißer Sommer- die alten Treter unten ein Loch hatten, was mich persönlich aber nicht weiter störte(meine Mama schon), da ich ein notorischer Barfußgänger war/bin. Ich bin um das Paar herumgeschlichen ich denke eine Std ist nicht übertrieben und dann ohne Schuhe aber mit 50 Mark wieder nach Hause gelatscht mit den Schuhen mit Loch. Meine Mutter war von den Socken und meinte morgen würde sie mit mir gehen und sie kaufe jetzt die Schuhe weil ihr mein Affentheater zu blöd würde. Am nächsten Tag gingen wir in die Stadt , Mama kaufte die Schuhe und ich kam heim und meine Lieblings-Loch-Treter waren weg- sie hat sie eiskalt in die Mülltonne gepfeffert. Ich war so stinkig und eigen, dass ich mir die Schuhe aus der Tonne holte und fortan (wenn es nicht gerade regnete) meine alten Schuhe trug ( ich hab sie heute noch- als Erinnerung). Wenn wir Sa und So zum Essen gingen- trug ich aus Protest nur die alten Schuhe, einmal haben sie mich deshalb sogar zu Hause gelassen es half nichts- ich hielt zu meinen Schuhen. P.S.: so ein ähnliches Paar hab ich heute auch: Gekauft Anno 1984. Wehe jmd. würde sich erdreisten...... . Zurück zum TG: So trug ich alles zur Bank und hatte mit 18 ein rel. ansehnliches "Vermögen". Und der allergrößte Witz an der Sache war (ich konnte ja erst mit 18 an mein Konto) hab ich damals 84 (?) alles abgehobven und AEG Aktien gekauft . Für sage und schreibe 30 DM /Stück. Verkauft hab ich sie rel kurz vielleicht 3/4 Jahr für über 300 DM. (Allerdings hab ich seither niemals mehr irgendwas in Aktien gemacht, weil ich mir sagte : so ein Glück ist dir nur einmal hold). Na ja, ewige Story , angefangen bei 20 Pfennig. liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt da wohl von verschiedenen Experten verschiedene Vorschläge. Ich las mal wo was von 1,- DM pro Schuljahr, und wir machen das jetzt mit 50 Cent pro Schuljahr. Fumi (6. Klasse) bekommt also 3,- Euro pro Woche, Temi (1. Klasse) bekommt 0,50 Euro pro Woche. Ich wollte dieses Jahr mit der Erhöhung Fumi auf monatliche Auszahlung umstellen, aber das möchte sie nicht. Soll mir recht sein *schulterzuck*. Aber vor der Schule würde ich nicht damit anfangen. Schon bei Temi ist es noch so eine Wackelsache. Er hat sich noch nicht daran gewöhnt, daß er seit 7 Wochen "eigenes" Geld zur Verfügung hat, deswegen liegt es sowieso immer zu Hause. Er hat ja auch nicht wirklich Gelegenheit, es auszugeben, wenn ich nicht dabei bin. Morgen gehen wir auf die Auer Dult. Da haben beide Kinder dann Gelegenheit, ihr Taschengeld auf den Kopf zu hauen. Ich bin durchaus gespannt, wie Temi das macht. Fumi ist ja so die Sparfüchsin, im Moment schätze ich Temi noch als das genaue Gegenteil ein. Morgen kann er mein Vor-Urteil widerlegen oder bestätigen ;-). Gruß, Elisabeth.