Kleine Fee
Auf ZON wurde gerade die neue Serie "The Crown" besprochen. Im Text lautet es unter anderem wie folgt: "Noch mal zur Frage, ob das Opus in Deutschland ankommen wird wie von Netflix erhofft. Längst sind die Deutschen zu beinharten Bundesrepublikanern geworden, die beim Anblick von Gekrönten in Schnappatmung verfallen. Königliche Dramen, selbst wenn sie wie hier mit majestätischem Flair und üppigster Ausstattung gezeigt werden, haben es schwer – wie die in England und den USA heiß geliebte, bei uns armselig versenkte Adelsserie Downton Abbey belegt." Also ich finde die Argumentation, dass wir Deutschen uns als überzeugte Republikaner nicht mehr für Monarchie-Sachen interessieren würden, doch etwas schräg, wenn ich mir die Einschaltquoten von Königshochzeitsübertragungen und die gefühlt tausend bunten Zeitschriften mit Adelsporträt auf dem Cover am Zeitungsstand anschaue. Klar kann es sein, dass das auch ein bisschen vom Alter abhängt, aber von Ablehnung in Form von Schnappatmung scheinen mir die Deutschen dann doch etwas weit entfernt. Wie seht Ihr das? Kommt die Serie in Eure engere Wahl? Also ich bin neugierig und werde mal reinschauen und wenn es Richtung The King’s Speech geht, bleibe ich vielleicht auch länger dabei.
Mich interessiert das tatsächlich überhaupt nicht. Ich habe mir auch noch nie eine royale Hochzeit angeschaut. Das wäre für mich eine Art Folter :einem steinreichen geschniegelten Mann zuzuschauen wie er mit einem wunderschönen Model in einem Kleid, das mehr gekostet hat als ich im Jahr verdiene, mit einer Kutsche am jubelnden Volk vorbeifährt. Das ist gar nicht mein Ding. Aber Schnappatmung bekomme ich nicht. Mich wundert das nur. Was ist daran so interessant?
Ich denke mal, dass die passende Zielgruppe für solche Serien schlichtweg keine Ahnung davon hat, dass es Netflix überhaupt gibt. Meine Eltern würden die Serie bestimmt gucken, wenn sie auf ARD oder ZDF laufen würde. Aber Netflix? Ich habe bereits viele Dokus über die Queen gesehen, da schaue ich mir nicht noch eine Serie zum Thema an.
Ich habe gerade in meiner Zeitung über die Serie gelesen und käme sie nicht auf Netflix, sondern z.B. Amazon Prime oder im Fernsehen würde ich reinschauen. Ich liebe auch Downton Abby, sehe und lese auch gern über die europäischen Königshäuser, trotzdem möchte ich keine Monarchie in Deutschland. Das schließt sich mE nicht aus.
Bin gerade mit Narcos fertig (muy bien) Ideen? House of Cards, Downton Abbey, Breaking Bad bin ich durch. The Crown interessiert mich nicht wirklich.
The Blacklist ist gut. Oder Boston Legal...
Ich fand Hand of God, Lucifer und The Strain echt gut!
The Young Pope
Suits, UnReal
Ich kann noch "The Good Wife" empfehlen und mochte auch "Mentalist" und "Lie to Me". Bin aber auch schon länger auf der Suche nach einer Serie, die mich fesselt. Was ist "Blacklist"?
"The aliens" "Fargo" "100 Code" Ersten beiden Serien kann man ab 22 Uhr hier kostenfrei online sehen. https://www.funk.net/serien
Blacklist hört sich ganz interessant an. Narcos fand ich wirklich richtig gut und man lernt sogar noch ein bisschen Spanisch dabei: Yo soy Pablo Emilio Escobar Gaviria, plata o plomo ... Davor hatten wir House of Cards und True Detective. Beides sehr gut. Auch die beiden ersten Staffeln von Forbrydelsen, dritte kommt bald dran. Deutschland 83 fand ich auch sehr gut.
"Scandal" war gut, oder "Life".
Serien, die mir gefallen (haben): - Grimm (die 1. Staffel war o.k., richtig gut hat es mir erst ab der 2. Staffel gefallen) - Being Human (amerikan. Version, ist aber schon älter) - Orphan Black - The Fall - Wayward Pines - How to get away with Murder
Ich werde das nicht ansehen. Nicht wegen Schnappatmung, sondern weil ich sämtliche Geschichten über die Königshäuser schnarchlangweilig finde. Auch den Film "the queen" fand ich nicht ansprechend. In the kings speech ging es nicht um die Monarchie, sondern mehr oder weniger um eine Person und deren Probleme.
lauten (noch immer...) das magische kochbuch und gortimer gibbon (das gefällt sogar mir :o) wir haben den amzn firestick seit ca drei monaten. ansonsten ohne kinder schaue ich ab und an echt gerne 30rock, zwar alt, aber immernoch eine der besten. gerne empfehlungen abgeben, die damen!
Die letzte Serie, die ich gesehen habe war Dallas..... Silvia
Nicht dein Ernst: Breaking Bad, Sopranos, mad men, desperate housewives ... alles an dir vorbeigegangen?
General Hospital
Und von Dexter die erste Staffel auf DVD an drei Abenden hintereinander
Das waren meine Serien seit über 20 Jahren.
Ich kenne viele der hier genannten nicht mal vom Namen her bzw. nicht die Abkürzungen.
Ja, ist mein voller Ernst, ich habe seit Dallas nie wieder eine Serie gesehen. Erst habe ich gearbeitet und war abends spät zuhause. Mit Baby-/Kleinkind haben wir den Fernseher auch immer spät angemacht,erst wenn das Kind im Bett war und irgendwie haben wir uns darüber das Fernsehen abgewöhnt. Meist beginnt der Fernsehabend bei uns um 21.45 Uhr mit dem Heute-Journal und endet gegen 23.00 Uhr. Silvia
Ist bei uns nicht anders und geradezu ideal fuer eine Serie! Mad Men z.b muss man zumindest mal gesehen haben.
Für alle Mad Men Aficionados sehr zu empfehlen.
Ich bekomme nur Schnappatmung, wenn ich zufällig zur Schlussmelodie der Lindenstraße zappe. Ich gucke keine Serien. Ich habe auch noch nie eine Folge von GZSZ gesehen, wobei ich Leute kenne, die kaum eine Folge verpasst haben. Schrecklich ;-)
Das kann man nicht vergleichen. HBO Serien wie Six Feed Under oder Sex and the City (die ersten Staffeln) sind einfach aus einer andere Liga. Ich warte sehnsüchtig auf die Fortsetzung von GOT und House of Cards.
Wenn du keine Seien kennst, weißt du wirklich nicht, was du verpasst. Ich habe früher auch das Näslein über Seriengucker gerümpft. Aber jetzt schaue ich keine Filme mehr, nur noch Serien. Schlechte Serien wie GZSZ laufen zu Recht unter dem Begriff Soap. Und Lindenstrasse gibts immer noch? Oh je. Das Budget für zB. amerikanische ist ein anderes, die haben teilweise Kinoqualität und schöpfen aus dem Vollen. In Bezug auf Handlung, Schauspieler und Kameraführung. Natürlich gibt es schlechtere Serie, aber sehr, sehr viel tolle.
Die letzten 10 Beiträge
- Organisatorische Frage - email Benachrichtigung über neue Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus