Elternforum Aktuell

Telefon/Netzanbieter, angeblicher Auftrag, dreist!

Telefon/Netzanbieter, angeblicher Auftrag, dreist!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, uns ist etwas echt Merkwürdiges passiert: wir haben diese Woche Post von einem anderen Telefonanbieter erhalten, die besagt, dass unser Auftrag ??? eingegangen sei und die hatten sogar unsere Kontonummer. Wir haben niemals mündlich oder schriftlich irgend etwas in Auftrag gegeben, kennen den Anbieter auch gar nicht. Wie kann das passiert sein? Vor 2 Jahren hatten wir schonmal mehrmals solche Probleme, aber die Anbieter hatten wenigstens nicht unsere Kontonummer. Kann jemand erklären, wie so etwas passieren kann und wie wir uns schützen können? Danke und lg Chrispi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

um welchen anbieter handelt es sich? wenn ich fragen darf?? lg sylvie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dass ich während des Telefonates mit der hübsch teuren Hotline zum brüllenden Marktweib mutiere, weil ich mich total ohnmächtig fühle! Auch ein Anwalt zuckte da nur mit den Schultern..... Ich bin ganz Ohr für nützliche Hinweise.... LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sind bei t-com, rechnen bei tele2 Einzelgespräche ab und diese ominöse Post kam von freenet. "Ihre Bestellung ist bei uns eingegangen etc. .." und 1 Tag später ein Vertrag, in dem unsere Emailadresse und Kontonummer drinstehen und der Hinweis, dass wir unsere Telefonnummer nur behalten dürfen, wenn wir dies innerhalb einer Woche beantragen. Woher haben die die Daten??? Und, wie gesagt, wir haben NICHTS mit denen vereinbart!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mal gehört, dass, wenn man an irgendeiner Stelle im Gespräch mit werbenden Anbietern "ja" sagt (z.B. "Spreche ich mit Frau xy?" "Ja") dies als Zusagen gilt. Kann es daran liegen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist nicht der fall! aber da ich selber bei freenet bin, weiß ich dass man da gar nix unterschreiben muss. ich habe damals dort angerufen und wurde dann freigeschalten, ohne unterschrift usw. also könnte es vielleicht sein, dass ihr mal dort angerufen habt? also du, dein mann oder vielleicht kinder? oder online mal ausversehen was angeklickt? von wann ist denn der auftrag? du hast 14 tage zum widerrufen des auftrages. lg sylvie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne, wir haben nie da angerufen. Und woher sollten die unsere Daten haben? *grübel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

deswegen hab' ich ja gefragt. ich hab' denen die daten per telefon damals durchgegeben. aber wenn du noch nix unterschrieben hast, kann ja auch nix passieren. wenn du sicher gehen willst, schreib nen widerruf an freenet und schreib' gleich mit rein, dass sie ALLE deine daten löschen sollen. lg sylvie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nachdem du Widerspruch eingelegt hast würde ich das an den verbraucherschutz melden. LG Dana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... auch mit freenet. haben dann der Telekom mitgeteilt, das sie da Kunde bleiben und sich mit freenet in Verbindung gesetzt und Widerrufen.... das kommt bei freenet öfter vor :-/.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe dann der telekom Bescheid gegeben, dass wir dort bleiben wollen und dass freenet derart aggressive Anrufe mit drohungen abgelassen hat. Uns haben sie immer wieder angerufen und behauptet, dass wir um einen Vertragsschluss nicht herum kommen würden. Mittlerweile leg ich einfach auf, wenn wieder so eon Anruf kommt. Ähnliches wie bei Mueckenmuskel ist übrigens ner Bekannten auch passiert.Erst dadurch habe ich dann die telekom darüber in Kenntnis gesetzt. LG vaflor


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Per Einschreiben und Rückschein dem neuen Anbieter sowie der Telekom mitteilen, daß kein Ver­trag mit seinem Einverständnis zustande gekommen ist. Außerdem ein netter Hinweis an die Verbraucherzentrale schicken. Die sammeln das gerne und u.a. T*le2 hat schon einige Male etwas auf die Fingers bekommen. PS: Wer hat denn versehentlich am Telefon Daten haben wollen? ( das was Du oben geschrieben hast, ist nämlich der Fehler, wenn es denn so war. ) Dr Anschlußinhaber? Wenn nicht, wäre der Vertrag sowieso nichtig. http://www.ard.de/ratgeber/finanzen/recht-im-alltag/telefonvertraege/-/id=355352/nid=355352/did=604192/1yvfgnl/index.html grüße, sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch, wir haben gefordert, dass alle Daten gelöscht werden und werden auch die Verbraucherzentrale informieren. Hat denn jemand eine Idee, wie die an unsere Daten gekommen sein könnten? @32+4: Ich hab das mit den Daten versehentlich nicht verstanden *steh auf dem Schlauch*? Wir haben gar keine Daten von uns angegeben. Deswegen wundern wir uns ja auch, woher die die haben. Liebe Grüße Chrispi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...von Unternehmen, die diese Daten haben. Es ist ja nichts neues, dass Anschriften, Geburtsdaten,... verkauft/gekauft werden. Bankkontakte sind mir jedoch bisher noch nicht zu Ohren gekommen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na wie Du oben geschrieben hast. So etwas kann passieren, wenn Du in einem anfänglich normalen Gespräch irgendwann mal JA sagst. Das die Adresse plus Kontonummer gekauft sei, kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre sehr ungewöhnlich. Hast Du denn den TF5 gemacht? http://www.schnappmatik.de/TFFFFF/ sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

komme da immer etwas durcheinander ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

f