Mitglied inaktiv
Hi, ich habe erst jetzt die Antworten auf mein letztes Posting gelesen. Mein Text, den Du zitiert hast, war: "oder wenn jemand um`s Verrecken nicht sinnvollen Argumenten zugänglich sein WILL und einem dann auch noch die Worte im Mund verdreht" Deine Antwort darauf: --> Das habe ich aber auch schon bei sehr intelligenten Menschen erlebt. Sie haben ihre Meinung (unterstrichen, fettgedruckt und mit drei Ausrufezeichen), sind aber anderen Argumenten (die durchaus schlüssig sein können) absolut nicht offen. Und letzteres (Worte verdrehen) kommt auch gerne bei Menschen vor, die zwar sehr intelligent sind aber Charakterdeppen :-) (ich finde das Wort "Charakterschwein" primitiv, sorry) Gemäß Deinen bisherigen Äußerungen mir gegenüber werte ich das als Angriff. Ich bin aber der Meinung, der denkende Mensch ändert seine Meinung, sobald die entsprechenden Argumente tatsächlich nachvollziehbar, schlüssig und logisch sind. Sind sie nur leider oft nicht. Meine Eloquenz hast Du mir übrigens auch schon vorgeworfen... Ein "Charakterdepp"- so wie Du ihn bezeichnest - ist für mich jemand, der zu dumm ist, um einen konsequent schlüssigen Charakter zu haben. Ob das aber wiederum mit Charakterlosigkeit gleichzusetzen ist, wage ich zu bezweifeln. Hier steht aber die Unfähigkeit zur Reflektion des eigenen Tuns im Vordergrund. Ein "Charakterschwein" - oh, oh, das böse Wort - ist für mich ein Mensch, der einen derartig bösen Charakter aufweist, daß er weder echte Empathie noch Moral, sondern nur sich selbst und seine Interessen kennt. Das bedeutet Berechnung und eben die Fähigkeit zur Reflektion des eigenen Tuns, der eigenen Ziele und die Einschätzung der Reaktion anderer. Das kann durchaus mit einer unbehandelten Persönlichkeitsstörung in Verbindung stehen, was aber keine Entschuldigung ist. Ein solcher Mensch zieht selbst ein gewaltiges Überlegenheitsgefühl daraus, anderen zu schaden. Was an so einer Bezeichnung und Definition "primitiv" sein soll weiß ich nicht. Du hättest auch erst fragen können, was ich meine und dann verurteilen. Das aber zu unterlassen werte ich als fragwürdig und - meinetwegen - auch als primitiv, da unreflektiert. Weiterer Text von Dir: Nur mal angemerkt: Ich denke, Du gäbst (!) einem Menschen der dumm ist, von vornherein keine Chance. Also, was ist mit dem Spruch: Ich weiß daß ich nichts weiß?? Wir sind doch alle in gewisser Hinsicht dumm... Somit wird Deine Aussage zum Bumerang ;-) Meine Antwort: Nein, das siehst Du falsch. Ich gebe dummen Menschen (wobei die Frage sich stellt, was überhaupt "dumm" ist) dieselben Chancen wie allen anderen. Meine Erfahrung besagt, daß manches Verhalten von der jeweiligen Tagesform abhängig ist und man sich einen Menschen erst anschauen und sein Verhalten beobachten muß, um eine Aussage über ihn treffen zu können. Dummheit hat für mich mit geistiger Stagnation, Rückschritt sogar, der Weigerung dazuzulernen und der Neid auf das Wissen und Fähigkeit anderer zu tun. Für mich ist also nicht derjenige dumm, der nicht studiert hat, sondern derjenige, der selbst nicht lernen will, dem anderen aber den Studienabschluß neidet. Wenn ich mir anschaue, wie oft ich auch nach bezahlten Kursen schwächeren (also im landläufigen Sinne: dümmeren) Teilnehmern kostenlosen Unterricht gegen habe, dann widerspricht das Deiner vollkommen. Wenn Du jedoch meinen Maßstab für Dummheit anlegst, dann hast Du allerdings recht. Meistens merkt man aber erst nach einiger Zeit, wer in diese Schublade einzuordnen ist. Ist aber alles eine Frage der Definition, gell? Wem ich aber auf Dauer nicht den Hauch einer Chance mehr gebe, sind charakterlose Menschen (s. Definition oben), egal ob intelligent oder eben nicht (s.o.). Wenn ich mich außerdem daran erinnere, wie lange ich aber diese Konsequenz ankündige und wie schnell andere im Vergleich zu mir dicht machen, dann besitze ich eine Engelsgeduld. Ich weiß daß ich nichts weiß?? "Wir sind doch alle in gewisser Hinsicht dumm..." Dieser Teil stammt von Dir, nicht von mir. Wie gesagt, wie definierst Du Dummheit? Erst dann läßt sich sinnvoll diskutieren... "Somit wird Deine Aussage zum Bumerang ;-)" Nein, wird sie aus oben genannten Gründen eben nicht.:-) Was macht die Jobsuche? LG Fiammetta
Gemäß Deinen bisherigen Äußerungen mir gegenüber werte ich das als Angriff. --> Das habe ich absolut nicht auf Dich bezogen, aber jeder zieht sich den Schuh an, der paßt *schulterzuck*. Meine Eloquenz hast Du mir übrigens auch schon vorgeworfen... --> Nein, NICHT Deine Eloquenz, Fiammetta. Eloquenz, wenn sie "richtig" angewendet wird, ist eine positive Sache. Das ist kein Angriff. Habe im Moment weder die Zeit noch die "Muße", darauf näher einzugehen. Übrigens werte ich in dem gesamten Kontext Deine letzte Frage als Angriff. So, nu stehts 1:1 :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist