Mitglied inaktiv
hallo könntet ihr mir bitte helfen ?? für was ist tabacum gut (außer reisekrankheiten) ??? DANKE mfg pflaumenmus die leider keine rote liste zur hand hat und über dhu und co. nichts finden konnte
Tabacum Nicotiana tabacum, Tabak Familie: Solanaceae = Nachtschattengewächse Beschreibung: Einjährige bis etwa 2 m hohe Pflanze mit aufrechtem, wenig verzweigtem Stengel. Wechselständige, lange, sitzende, nach oben zu kleiner werdende Blätter. Blütezeit: Juni - September. Rötliche, selten weiße, trompetenförmige Blüten, die in endständigen Rispen stehen. Vorkommen: Mittelamerika. Auf der ganzen Welt in warmen Ländern in vielen Sorten kultiviert. Inhaltsstoffe: Alkaloide: Nicotin, Nicotellin, Myosmin, Isonicotoin. Flavone Rutin, Kaempferol-Rhamnoglucosid. Cumarine In der Homöopathie verwendete Teile: nicht fermentierte, frische Blätter des echten Havannatabaks Hauptanwendungsbereich (Indikation): Migräne, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Magen-Darmkrämpfe, Husten, Neuralgien, Angina pectoris, See- und Reisekrankheit Tabacum wird eingesetzt bei Migräne, Übelkeit, Erbrechen, Magen-Darmkrämpfe, Koliken mit wäßrigen Durchfällen, Verstopfung, Neuralgien, Reisekrankheit, insbesondere dann, wenn anfallweise heftige Schwindelgefühle mit starker Abgeschlagenheit, Übelkeit, Kältegefühl und kalten Schweißen als Begleitsymptome auftreten. Symptome des Patienten: Der Patient ist totenblass und fühlt sich sehr erschöpft und elend. Obwohl ihm kalt ist, möchte er, dass sein Bauch unbedeckt ist. Neben Übelkeit, Kältegefühl können auch Sehstörungen, nervöses Herzklopfen und Ohrensausen vorhanden sein. Verschlechterung des Befindens: am Abend, Öffnen der Augen, Rauchen, Einatmen von Tabakrauch, Fahren, Extreme von Hitze und Kälte Verbesserung des Befindens: Bewegung in frischer Luft, Unbedecktsein Detaillierte Beschreibung der Krankheitssymptome: Geist, Gemüt: Fühlt sich sehr elend, gedrückt, verzagt, vergeßlich, unzufrieden Kopf: Schwindelgefühl beim Öffnen der Augen; Kopfschmerzen mit starker Übelkeit, periodisch auftretend. Gefühl, als ob Kopf von einem Band eingeschnürt wird. Plötzliche Schmerzen, wie von einem Hammerschlag. Nervöse Taubheit. Verstärkte Absonderung aus Augen, Nase und Mund. Gesicht: Blass, totenbleich, bläulich, eingesunken, schmal, mit kaltem Schweiß bedeckt Augen: verschwommene Sicht, sieht wie durch einen Schleier; Schielen. Hals: Entzündung im Nasenrachenraum, Luftröhrenentzündung, Räuspern, Husten am Morgen manchmal mit Erbrechen. Heiserkeit bei Rednern. Magen: Andauernde Übelkeit; verschlechert durch Tabakrauch; Erbrechen bei kleinster Bewegung, Schwangerschaftserbrechen; Seekrankheit, Ohnmachtsneigung; sinkendes Gefühl in der Magengrube. Magenkrampf; Schmerzen aus Herzgegend, dehnen sich bis zum linken Arm aus Bauch: kalt, möchte Bauch unbedeckt, dies verringert Übelkeit und Erbrechen; schmerzhaft aufgetrieben Darm: Verstopfung, Mastdarm gelähmt, Vorfall des Mastdarms; Durchfall, plötzlich, wässrig, mit Übelkeit und Erbrechen, Erschöpfung und kaltem Schweiß; Ausscheidung sieht aus wie Sauermilch, dick, geronnen, wässrig. Blase: Nierenkolik, starker Schmerz entlang der Harnröhre, linksseitig Atemwege: Atembeklemmung, starkes Zusammenschnürungsgefühl in Brust; Herzklopfen und Schmerzen zwischen den Schultern. Husten gefolgt von Schluckauf. Trockener Reizhusten, muß einen Schluck kaltes Wasser trinken; Atemnot Herz: Unregelmäßiges Herzklopfen beim Liegen auf der linken Seite. Puls unregelmäßig, schwach, kaum wahrnehmbar. Angina pectoris, Schmerzen in der Herzgegend. Beschleunigter Herzschlag; verlangsamter Herzschlag. Gliedmaßen: Hände und Beine eiskalt; Zittern der Glieder. schlurfender Gang. Schwächegefühl in den Armen Schlaf: Schlaflosigkeit, mit Kältegefühl und feuchtkalter Haut und Angst Fieber: Schüttelfrost mit kaltem Schweiß Verwendete Potenzen: D4, D6, D10, D12 Ähnlich wirkende Mittel: Arsenicum, Carbo vegetabilis, Veratrum album, Camphora Gegenmittel (Antidot): Essig, saure Äpfel, Camphora, Arsenicum, Igantia, Sepia, Lycopodium, Nux vomica, Plantago, Phosphor
danke - sehr nett von dir !!!!! wo hast du das alles gefunden ???? mfg pflaumenmus DANKE !!!!!!
http://www.angewandte-homoeopathie.de.vu/ und die ist auch gut: http://www.groma.ch/homoeopathie.htm
hallo tja wenn das jetzt machbar wäre - dann würde ich dich ganz fest drücken - DANKE mfg pflaumenmus
nicht so fest.... *gggg Bitte, gern geschehen
Ohne jetzt streiten zu wollen, aber bei o.g. Symtomen oder Indikationen für die Tabakkügelchen, ruft man da nicht den Notarzt? Ich meine so Herzrasen, Kaltschweißigkeit, Angst etc.könnte ja durchaus auch ein Infarkt sein!
Dann gäbe es Zeiten, wo ich jeden Abend den Notarzt rufen müsste. klar, es gab eben auch Zeiten, da war ich wöchentluich mit "Herzinfarkt" beim Doc und hing am EKG. Immer ohne BEfund. War auch schon 2x beim kardiologen-immer ohne Befund. Und seitdem ich "meine" Kügelchen habe (Argentum Nitricum) werfe ich mir die bei den ersten Anzeichen ein, und bin 5 Minuten später Beschwerdefrei. Zu den Kügelchen bin ich nach langen Gesprächen/ewiglangem Fragebogen mit dem Kurarzt gekommen (war letztes jahr 3 Wochen zur Kur, u.a. auch wegen dieser Sympthome) Also, ich glaube an die Kügelchen, mir helfen sie IMMER. Wer sie nicht will, ist auch ok. Die Pharmaindustrie muss ja auch leben können. (eine Flasche mit Kügelchen kostest so ca 8 Euro. Und leer wird so eine flasche fast nie. Während klassiche Medizin, wieviel kostet die???) GRüßle Silvia
Im Akutfall wahrscheinlich etwas mehr als eine Flasche Kügelchen! Aber die Frage war allgemein. Manchmal schüttelt es mich, wenn ich in einem Homöopathiebuch über Symptome lese, die bei mir sofort das taütata-Gefühl auslösen. Bei Unpässlichkeiten ist das natürlich was anderes.
Ich denke, ein verantwortungsvoller Homöopath und verantwortungsvolle Bücher darüber schreiben sehr wohl, ab wann dringend ein Arzt konsultiert werden muss. Aber viele Sympthome klingen halt schlimm, die Ursache ist oftmals aber ganz harmlos. Bei mir ist es z.B. oft ein ausgerengter Wirbel, der mich zu Todesängsten zwingt. Inzwischen nicht mehr, da ich weiß, woher es kommt. Die Gefahr dabei wäre natürlich, für den Fall, dass es wirklihc mal ein Infarkt wäre, dass ihc dann gar nicht mehr an diese Möglichkeit denken würde. Bis jetzt denke ich schon noch jedes Mal an diese Möglichkeit und in diesem falle helfen mir die Kügelchen über meine Ängste hinweg. Wenn Du Dich mal richtig mit der Homöopathie beschäftigen würdest, dann wüsstes Du mehr Hintergründe und würdest solche Sachen nicht mehr schreiben (obwohl ich das jetzt überhaupt nicht schlimm fand, was Du geschrieben hast. Lediglich zeigte es mir, dass Du halt nicht viel Ahnung davon hast) Wenn es Dich wirklcih interessiert, könnte ich Dir tolle Bücher und Internetseiten empfehlen. GRüßle Silvia
Nein,nein, es sollte kein Streit werden. Es ist eben so, daß ich mich lange durch bücher gelesen habe und war auch mit meinen Kindern bereits 2 Jahre beim Heilpraktiker. Das ist jetzt eine langwierige Geschichte, aber das Ergebnis war, daß mein Sohn dank Heilpraktiker am Ende kaum mehr fit genug für die Polypen-OP war (die der HP als unsinnig bezeichnete, ich war dort um sie zu umgehen) und präoperativ Antibiotikum ohne Ende benötigte um ihn überhaupt operieren zu können! Das hat mich ein für alle mal geheilt von Homöopathie! Ich weiß, vielleicht wars der Falsche HP, aber irgendwie reden die alle gleich!
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren