Elternforum Aktuell

sushi von nordsee?

sushi von nordsee?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

fiiiiieeeeeesssss! und da heißt es " in der not frisst der teufel fliegen!" never! bäh! und 9 ocken das ganze! ich bin sauer! ... oder hatte ich pech? die alternative wäre ein sushimachender dönermann gewesen. wo kauft ihr euer sushi und was gebt ihr dafür aus? *käthe*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir machen unser Sushi immer selbst... ich kaufe kein TKsushi (obwohl das von Lidl gut sein soll) und keines von Nordsee, Marktkauft ect... das einzigeste Restaurant wo ich je Sushi gegessen habe war FAI SUSHI und dort ist es echt super, Running Sushi, aber extrem teuer... weiß aber nicht ob es das in jeder Stadt gibt, ist näml so ne Kette mit mehreren Läden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenn Lidl schon gut sein soll, dann will ich den Rest erst gar nicht versuchen. Lidl-Sushi fand ich furchtbar!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

selbst, bzw. mein Mann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe ich aber schon oft gehört und auch gelesen. Nur wenn das schon gut sein soll (und ICH fand es grausam), dann habe ich angst vor anderen Fertigsachen Mache Sushi (fasse mal so ziemlich alle "Rollen" zusammen, die nicht Sushi heißen) auch immer selber, leider viel zu selten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur im Restaurant, dewegen kann ich auch schlecht Preise angeben zwecks Vergleich. Ist ja doch was anderes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich würde nie Sushi essen was schon fertig im Kühlregal liegt. Wir haben hier einen Sushi Imbiss/ Take Away. Der ist genial. Man kann sich an die Theke setzen und bekommt für 9,50 EUR eine Sushi Platte die komplett frisch gemacht ist. Mittags gibt es für den Preis sogar noch eine Miso-Suppe und einen Tee dazu. Meine Freundin und ich nutzen das Mittagsangebot öfter. Es dauert nur immer ein bisschen länger weil die Leute Alles frisch auf Bestellung machen aber das ist es mir wert. In den Restaurants ist Sushi natürlich Einiges teurer als 9 EUR aber dafür auch frisch und schmeckt. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wegen Salmonellengefahr und das andere Mal zwecks Allergie, als da wären: Eier und Gerichte mit rohem Fisch. Ich hab' mal irgendwo in Asien rohen Fisch gegessen, war allerdings der Ansicht, das rote Dingens sei rote Beete, bis mir dann der etwas fischige Geschmack die Augen geöffnet hat, sozusagen, aber leider auch einen ordentlichen Nesselausschlag auf die Haut gezaubert hat. Das war mir bis dato noch nie passiert und dann aber gleich nochmal, als ich zur ABwechslung "frische" Austern gegessen habe. SEitdem: nix roher Fisch oder rohe Mupfeln. *jammer*, denn Letztere schmecken gar nicht mal so übel... Tiefgefrorenen udn wieder aufgetauten rohen Fisch würde ich dann zehnmal nicht essen können. Dann lieber gegrillte Scampi Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Thunfisch gehts mir wir Gollum, wenn der gekocht wird ist es eine Verschwendung. Ich mache mein sushi auch selbst. Frisches seafood ist einer der Vorteile wenn man direkt am Atlantik wohnt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gegessen. Nie wieder. Das war das härteste und zäheste Stück Sohle, das mir jemals zwischen die BEißerchen gekommen ist. Horror pur. Echt. NAtürlich: wenn ich auch so idyllisch am Atlantik wohnen würde, würden wir uns den Fisch mit Sicherheit sogar selbst angeln!! Da wäre ich sofort dabei, mit Begeisterung *träum* Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe letzte Woche zum ersten Mal razor clams gegessen, kamen im Restaurant als Probiererle, lecker, die gibts an unserem Strand in Massen. Dort sammeln wir auch schon unsere Muscheln zusammen, jetzt kommen noch spoots (so nennen die die Schotten) dazu. Fisch bekommen wir oft von unserem segelnden Nachbarn und crabs vom Bruder meiner Sekretaerin (der verdient damit ein Schweinegeld). Dafuer bekomme ich hier einfach kein Kalbfleisch. Ich habe schon beim Metzger und beim farm shop gefragt und die schaun mich immer an als waere ich wahnsinning. "we don't eat baby cows" sagt der Metzger fassungslos. Tuna kann man ganz schnell ueberkochen und dann ist er zaeh, das finde ich dann sehr schade.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sagt mal, isst man eigentlich in deutschland ziege? also nicht im sushi sondern so generell wie lamm und kaninchen.... *k*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann's nur bei den Schotten geben :-) Das muss wirklich ganz wunderbar sein bei Euch. Crabs, spoots (was immer das auch sei, es hört sich jedenfalls lecker an), razor clams & Co. frisch auf den Tisch. Das finde ich traumhaft. wir haben am französischen Atlantik mal diese Riesen-Spinnenkrabben gegessen. LECKER!!!!!!!!!!!! Da war ich grad mal 9 Jahre alt aber schon wo was von Fisch-Verfressen, dass wir tagelang jeden müden Stein während der Ebbe umgedreht haben, in der Hoffnung auf ein paar Kräbble :-) Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner Oma (in Unterfranken) gab es frueher manchmal an Ostern Babyziege, das ist aber schon sehr lange her. Ich habe keine Ahnung wo sie die her hatte. Ich kenne keinen Metzger der heute Ziege verkauft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jacky, ich nehme an das liegt daran, dass die meisten Kuehe hier fuers Fleisch gehalten werden und nicht fuer die Milch, deswegen kann man auch die maennlichen Kaelber grossziehen. Um uns rum kommen gerade die Laemmer auf die Welt, wobei Grace's Kommentar "oh how cute" ist und meiner "hmm, delicious". Ich weiss immer nicht wie die crabs auf Deutsch heissen, diese meine ich (musst zum 2. Bild scrollen) http://www.manic.com.sg/blog/archives/2005_11.php LG, D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Welchen biologischen Namen die Art trägt weiß ich auch nicht. Heißen die bei euch auf der Insel auch nur Crab oder haben die noch nen anderen Namen. Ist ja auch egal, jedenfalls sind sie schweinelecker. Der englische Begriff "crab" gilt ja sowohl für Krebse als auch für Krabben und ekligerweise auch für Filzläuse und noch ein paar andere Tiere. Daher ein bissl schwer zu übersetzen. Entweder man braucht ein Bild oder einen Kontext um zu wissen um was es geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, die heissen einfach nur crab. Krebse heissen hier lobster (crayfish in Neuseeland, keine Ahnung warum) und Krabben heissen prawns. Meine Tochter nennt Langoustinenschwaenze (ihr samstaeglicher treat beim Einkaufen ist ein Becher Langoustinenschwaenze vom Stand am Pier) crab tails. Ich esse alles seafood gerne, egal wie es heisst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach meistens Maki mit Lachs und Surimi. Diese auch als California-Rolls (inside out). Oder die Geformten (Name vergessen) mit Tunfisch, Lachs oder Riesengarnelen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir machen auch Maki mit Lachs, Surimi, Thunfisch manchmal auch mit Gurke. Nigiri mit Thunfisch, Lachs, Garnele. California-rolls mit den gleichen Zutaten wie die Makis und dann in Sesam gerollt, und dann schön Sojasauce und Wasabi dazu. ach, Sashimi gibts dann bei uns auch noch dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mann findest leider unlecker und rum mach ich mir die arbeit seeeeeehhhhrrrr selten an mädelsabenden. da ich aber zu meinem 30 rank und schlank (oder ochschwanger ;-) ) sein möchte, kommt als mittagssnack sushi ganz gut. ich hab jetzt mehrere lieferdienste ausprobiert und war meist zufrieden und als ich heute unterwegs war, dachte ich halt, man könne das ja mal probieren!...zumal's ja auch nicht wirklich günstig ist für " 2 nigiri kalware (vorsichtshalber nicht probiert ebenso wie....) 1 nigiri ebi, 3 california rolls (moderig und furchtbar bäh) und 3 futo maki (nach der hälfte ausgespuckt) 5g ingwer (mit harten rändern) und einem fass sojasoße (ganze 8ml!!!!) plödplödplöd *k*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Nigiri, dass wa das Wort was mir nicht einfiel. Die geformten halt! Natürlich sind die Californias in Sesam gerollt, sonst funzt das beim rollen net. Sojasauce und Wasabi ist auch klar, ohne geht garnicht! Zum Wasabi, welchen nimmst du? Ich finde die meisten Wasabi die es so zu kaufen gibt nicht so lecker und zum nächsten Asia-Laden ist es ziemlich weit (40 km). Die Pulver nach Vorschrift nur mit Wasser zubereitet finde ich auch nicht so prickelnd. Jetzt bin ich aber irgendwann darauf gekommen, den Pulverwasabi zu nehmen und den in normalen deutschen Meerrettich aus der Tube (keinen Sahnemeerrettich, sondern pur) einzurühren. Je nach dem wieviel Wasabipulver man nimmt umso schärfer wird das ganze und die Konsistenz ist perfekt! Ich mache die Maki und die Californias immer mit Gurke, Avocado und Wasabi zusätzlich zum Fisch innen drin. Manchmal mache ich auch fischfreie nur mit Gurke oder anderem Gemüse. Kürbis ist z.B. sehr lecker. Bei mir gibts immer eingelegten Ingwer (logisch) und Sake dazu. Sashimi dazu hab ich noch nicht probiert. Welche Fischsorten habt ihr beim Sashimi?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir rollen die Californiarolls als Variante auch schon mal in Forellenkaviar. schmeckt total lecker, aber ansonsten halt in Sesam zweifarbig. wasabi nehme ich den aus der Tube und zwar von Kinjirushi Brand, so heißt der Hersteller, wo mein Mann den kauft weiß ich nicht, ich vermute mal beim Großmarkt und Sojasauce nur die von Kikkoman. (eingelegten) Ingwer mag ich gar nicht, und zu trinken gibts auch Sake oder grünen Tee, das ist eigentlich der einzige Tee den ich überhaupt trinke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir nehmen meistens Lachs, Thunfisch, Riesengarnele, Steinbutt, Dorade und Jakobsmuscheln schmecken auch lecker. Aal der ja in der traditionellen Sushizubereitung auch genommen wird mag ich nicht, genauso wenig wie Eierstich zum Sushi.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und netterweise auch von Stiftung Warentest mit einem positiven Testergebnis versehen (war es "sehr gut"? Weiß nicht mehr genau!). Ich habe davon immer eine große Flasche. Ich lege den Ingwer selbst ein, schmeckt besser als der gekaufte eingelegte. Das mit dem Forellenkaviar werd ich auch mal versuchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aal habe ich zum Sushi noch nie hergenommen aber als Räucheraal schmeckt der schon gut. Ich glaub ich komme auch mal zu Euch Sushi essen. Klingt sehr lecker!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den Geschmack, aber den zum kaufen mag ich echt nicht, schmeckt zum abgewöhnen.