Elternforum Aktuell

Superspreader-Hochzeit

Superspreader-Hochzeit

Summer80

Beitrag melden

Habt ihr das mit Altenkirchen mitbekommen? War eben hier im Radio. In Altenkirchen wurde in der Baptisten-Gemeinde eine Hochzeit gefeiert. Um die maximale Anzahl an Gästen zu "umgehen" wurde nicht einmal mit 200 Gästen gefeiert, sondern an drei aufeinanderfolgenden Tagen mit bis zu 75 Personen. An allen drei Tagen war jedoch eine Person da, die infiziert war. Es sind wohl bisher bereits über 50 Infektionen bei Gästen nachgewiesen worden und der Landkreis springt durch diese hirnlosen Idioten der Inzidenzwert von 14,7 (!!!!) auf 57!!!! Und ist somit Risikogebiet und wurde eben im Radio sogar als "Corona-Hotspot" bezeichnet. Wie kann man so unverantwortlich sein?


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Man kann sich einfach nur so gut wie es geht versuchen selbst zu schützen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Alles Fake........... sagen die Schwurbler Ich kann es mir nur so erklären, daß derjenige es nicht wußte. Dann kann man auch fast keinen Vorwurf machen. Höchstens wegen der Art und Weise, wie gefeiert wurde. Bei uns in der Oberpfalz ist der Landkreis Tirschenreuth auch WIEDER Hotspot. Ihr erinnert euch? Ischgl und das Starkbierfest?


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Das sind dann erfahrungsgemäß die, die am lautesten schreien, wenn Geschäfte und Schulen wieder geschlossen werden.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Hej! Mal abgesehen davon, daß ich nicht mal 75 Leute für eine Hochzeit (oder sonstwas) zusammen bekäme (aber ich war schon auf einer, wo eine große Dorfhochzeit aufgrund geschäftlicher Bedingungen DAMALS "nötig" war), gut, abgesehen davon haben sie es ja fast richtig gemacht: Immerhin die große Gesellschaft gedrittelt und in kleinerem Rahmen gefeiert. Das hat der Physiker, den ich neulich erst mit den 2 generellen Risiken zitierte, doch auch erst wieder deutlich gemacht. Das Risiko, sich auf so einer geteilten Veranstaltung in diesem großen Umfang anzustecken ,wird deutlich verringert, - aber wenn der (Super-)Spreader (?) bei allen war und lustig "austeilte", ist es natürlich fast für ide Katz. Ich begreife auch nicht, wie man , selbst wenn es "nmötig wäre", so große Feiern veranstalten muß. Bei uns stand neulich in der Zeitung, daß der 100. Geburtstag schon die die 100 Gäste überschreiten würde, wenn alle "nahen Verwandten" kämen. Mal ehrlich - das waren dann natürlich viele Kinder und Kindeskinder dieser Dame, aber wie "nahe" sind da spätestens die Urenkel wirklich??? Ich sehe selbst bei meiner Tante,die IMMER ein gutes Verhältnis zu ihren Enkeln hatte, daß der Kontakt allein durch die Mobilität der jungen Leute (sie wohnen eben weit verstreut, teilw. auch im Ausland) deutlich gering ist, zudem schreiben die wenigsten der alten Herrschaften (noch) E-Mails, skypen oder sonstwas - und die jungen Leute haben weder Zeit noch Lust, in Briefmarkenbriefe zu investieren. Ganz zu schweigen von deren Kindern,die die Uroma höchstens als Baby/Kleinkind vor Jahren zuletzte gesehen haben... Da verstehe ich dann wirklich, wieso ausgerechnet in Coronazeiten eine solche Feier mit angeblich nahen Verwandten riskiert werden muß. Aber leider sterben sie halt nicht aus, die Dummen,die Rücksichtslosen, die Gedankenlosen Ich finde, man soltle wirklich nicht so sehr auf ide Rücksicht auf "schwache" Mitbürger pochen, sondern darauf hinweisen ,wie sehr u.U. die Wirtschaft (und damit auch der eigene Arbeitsplatz und Wohlstand) und Schule/KIGAs betroffen werden, wenn sich sowas durchsetzt!!! Letztendlich nehmen sichsolche Menschen wohl nur zurück, wenne s an das eigene Eingemachte geht. Gruß Ursel, DK


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo Ursel, bei uns würde auch meine Oma bald ihren 90. Geburtstag feiern. Meine Kinder sehen sie mindestens alle 2 Wochen, die meiner Cousinen und Cousins größtenteils auch. Meine Oma hat 4 Kinder, 12 Enkel und 18 Urenkel - wir kommen zumindest auf um die 50 nur engste Verwandtschaft!


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo DK-Ursel, da hast du wohl recht. Wenn die Empathie und vorausschauendes Denken aussetzen, weil man bis zur eigenen Nasenspitze denkt und sich unglaublich sicher und überlegen fühlt, sollte deutlich auf die wirtschaftlichen Folgen und andere Unbequemlichkeiten aufmerksam gemacht werden. Einmal wachrütteln bitte. Gruß, L.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Och, das hat eine Hochzeit im Ortenaukreis mit weniger Gästen auch geschafft....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Durch solche "Groß-Events" werden die Zahlen nach oben getrieben. Warum man das macht? Dummheit? Ignoranz? Auf alle Fälle werden DIESE Personen am lautesten schreien wenn wir in nen (Gott bewahre) zweiten "Lockdown" schlittern. Klar isses problematisch wenn man monatelang so etws plant. Und auf den Kosten sitzenbleibt. Aber dafür verantwortlich sein dass ein ganzer Landkreis lahmgelegt wird? . zumindest hat man dann was zu erzählen...


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Warum sollten Baptisten nicht dürfen, was man bei Anderen auch toleriert? https://www.derwesten.de/staedte/essen/essen-750-menschen-bei-clan-beerdigung-deshalb-griffen-stadt-und-polizei-nicht-ein-al-zein-corona-id229700378.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Machst Du das mit Absicht? Ich geh trotzdem mal drauf ein. Das war Ende Juli. Da war die Siutation noch anders mit erlaubtem 150 Leuten. Klar war das nihct OK. Sagt keiner.und wurde auch nicht toleriert. Zitat WDR "Polizei und Ordnungsamt sollen versucht haben durchzusetzen, dass die Corona-Regeln eingehalten werden. Dabei soll es zu Aufregung unter den Trauergästen gekommen sein. Schlussendlich gelang es den Ordnungskräften jedoch, nur die zugelassene Anzahl an Trauergästen auf das Grabfeld zu lassen." Was willste machen wenn sich hunderte Menschen ungeplant auf nem Friedhof treffen? Ohne andere Leute die sihc da aufhalten zu involvieren? Soll man ernsthaft da ne Hundertshaft Polizisten auffahren? DENK doch einfach mal nach. Trauerfall ist was anderes als ne Hohczeit. DA zeigen sich Beamte nicht zimperlich. Hier in der Gegend habense ne große Hochzeitsfeier "gesprengt".


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lag sicherlich nicht daran dass ein Clanmitglied beerdigt wurde oder? Ich wette bei 750 Taubenzüchtern wäre die Polizei ganz anders vorgegangen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

unabhängig von Corona gibt es sehr wohl Ecken da greifft die Polizei besser nicht ein leugnen muss das keiner. Das müssen aber keine Clans der bösen Zuwanderer sein, es gibt auch Deutsche wo ohne Not keiner dazwischengeht


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja zum Beispiel wenn jahrelang Häuser besetzt werden. Aber dann ist es vermutlich politisch so gewollt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

ich weiss das manche das hier anders sehen udn die Polizei grds böse ist aber Gewalt geht in der Regel von den Menschenmassen aus, nicht von der Polizei auch auf den rechten Demos


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Gab es bei Pegida schon mal Gewalt der rechten Demonstranten gegen die Polizei? Ich habe noch nicht davon gehört. Bei linken Demos hört man dies hingegen sehr oft.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

moralisch verwerflich heisst nicht verboten so kommen ser viele Ausbrüche zustande darum sollte man in meinen Augen die Zahlt der Gäste mehr begrenzen schade für eine Hochzeit aber auch mit 20 Leuten kann man schön feiern wenn es halt nicht anders geht.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Ich verstehe nicht, dass solche Events überhaupt möglich sind. Mein Neffe hat letzte Woche mit 120 Gästen geheiratet: ALLE haben einen Corona-Test vor Ort gemacht (es waren 2 Ärzte da, die die Gästeliste abgearbeitet haben) und ALLE waren negativ. Und nein, da kommt auch nichts nach. Der Vater der Braut könnte es sich nicht erlauben, dass ausgerechnet dieser Hochzeit ein Corona-Ausbruch folgen würde. Das würde morgen fett in der BILD stehen. Mir geht es nicht darum, dass jetzt zufällig alle negativ waren, sondern darum, dass die Location oder wer auch immer offensichtlich darauf bestanden hat, diesen Test durchzuführen. Und das ist gut so.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

hier darf man was man darf und keiner kontrolliert vorher


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Mein Mann war auch auf so einer Hochzeit. Mit Test vorher. LG


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Vielleicht hat der Vater der Braut es gezahlt? Wenn es diesem so oder für diesen so wichtig ist? Ich habe nur gestern im Radio gehört, dass es Hoffnung für Feiernde gibt, wenn der Schnelltest auf dem Markt ist.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Ich weiß nicht, wer es bezahlt hat. Die Gäste jedenfalls nicht, also vermutlich der Gastgeber.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Bei uns waren es die Brauteltern. LG


Mausi1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Das finde ich eine sehr gute Idee für solche Feiern


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Wie man so unverantwortlich sein kann, weiß ich auch nicht. Dummheit, Ignoranz, Egoismus? Aber wir haben hier in NRW ja auch das Problem mit den Groß-Hochzeiten. In unserem Nachbarkreis gab es auch so eine Hochzeit, die auch an mehreren Tagen an mehreren Orten gefeiert wurde. Da wurden über 150 Leute infiziert, bei offiziell 350 Gästen (die zu dem Zeitpunkt der Feier schon nicht erlaubt waren), inoffiziell aber über 500.... Genauso rege ich mich darüber auf, dass die Maskenpflicht nicht kontrolliert wird und es manche Leute daher ja auch nicht schert, eine Maske zu tragen bzw sie richtig aufzusetzen (ich war heute im Supermarkt und ich habe viel zu viele Leute - vorwiegend Männer übrigens - mit freier Nase gesehen und viel zu viele Mitarbeiter die nur ein Visier getraen haben). Diese Ignoranten werden Schuld sein, wenn sich unschuldige anstecken, wenn die Schulen wieder geschlossen werden, wenn unzählige Firmen in die Insolvenz gehen, wenn unzählige Mitarbeiter Kurzarbeit machen müssen oder ganz ihren Job verlieren. Aber das schert die ja nicht...


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Und wenig was man dagegen tun kann ... aber am Ende werden wir alle von den Folgen betroffen sein. Kannst du vielleicht eine kurze Email an die Marktleitung (cc Regionalleitung o.ä.) schicken mit Info zur Nicht-Wirksamkeit der Visiere? Vielleicht hilft das ja was?


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Die sind super ignorant gegenüber Kundenbeschwerden. hatte schonmal ein Problem, dass die nur unwillig und unfreundlich beantwortet haben. Eigentlich kaufe ich da eh immer seltener ein, aber die haben halt wirklich ein riesen Sortiment und gestern hatte ich wenig Zeit und keine Lust, verschiedenen Läden anzusteuern... Aber vielleicht schreibe ich mal was hin. Kann ja nicht schaden...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Also, ehrluch gesagt finde ich auch, dass es schon "schlimmere" Superspreader-Events mit größerer "Dummheit und Ignoranz" gegeben hat als dieses. Das mit der Aufteilung auf kleinere Gruppen sehe ich jetzt nicht nur als Umgehung, sondern macht ja schon auch in gewisser Weise Sinn. Bei kleineren Gruppen ist ha doch die Wahrscheinlichkeit kleiner, dass eine infizierte Person dabei ist und die Nachverfolgbarkeit ist einfacher. Klar, wenn dann manche Gäste auf allen Hichzeiten im wahrsten Sinne des Wortes tanzen und ausgerechnet einer von denen ist infiziert, dann ist das natürlich schlecht. Und ja, da sind wir wieder bei der Frage, ob man das, was erlaubt ist, auch ausreizen muss. Ich bin wahrlich keine Freundin dieser freikirchlichen, oft sehr eng- und kleingläubigen Gruppierungen, habe auch hier in den Foren in anderem Zusammenhang schon geäußert, was ich davon halte, aber irgendwie kommt es mir derzeit schon so vor, als ob die ein gefundenes Fressen sind. Wenn die angeprangert werden, macht man pc-mäßig nix falsch, setzt sich keinem Rassismusverdacht aus etc..


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Der einen Gruppe ist das Virus völlig egal und die religiös wahnhaften Sekten verbreiten zusätzlich noch ihren Schwurbel dazu. Dem Virus selbst dürften beide Gruppen willkommen sein.


Barbara79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Und immer noch glauben, dass Covid eine derart schlimme Erkrankung ist, dass es nötig ist Mitmenschen in noch nie da gewesenen Maße einzuschränken und unter Druck zu setzen? Wie kann man so unverantwortlich sein und allein ein Testergebnis (mit einem Testverfahren, das sogar laut Dr.Drosten 2009 als ungeeignet für die Diagnostik bei Coronaviren eingestuft wurde) als Maßstab für die Gefährlichkeit eines Virus und daraus folgend die Gefährlichkeit von Hochzeiten und falsch getragenen Masken nehmen? Und welche magische Zahl kommt als nächstes? Falten the curve, der R Wert, die 50er Marke, die 35er Marke hatten wir jetzt schon. Was ist die nächste Zahl vor der wir alle zittern sollen? Barbara


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Barbara79

Falten muss man die Kurve nicht und deine Fragen wurden bereits mehrfach beantwortet. Immer die gleiche Leier.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Die Fragen mancher Leute sind rein rhetorischer Art. ANtwort: überflüssig.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Barbaras dieser Welt raffen eben nicht, dass es nicht nur um COVID alleine geht. Wenn alle Intensivbetten ausgereizt sind, ist es für die erkrankten anderer Ursachen eben genauso blöd. Damit wird ja gerne argumentiert, also mit der „Krebs/Grippe/ andere Krankheiten gibts wohl nicht mehr“-Leier. Und und die Existenz von reichlich geschaffener Intensivbetten alleine, ist auch kein Garant die Sache in den Griff zu bekommen, weil jedes dieser Betten eben auch das dazugehörige Personal braucht. Aber, damit würde man Barbara nun komplett überfordern.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Barbara79

Realitätsverweigerer-sie können nicht anders, Barbara. Haben zu lange am Lappen geschnüffelt..


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Und andere haben zu Lange in die Maske geschnüffelt.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Aber auch die Leugner sterben an Covid, auch wenn sie sich für unverwundbar halten, traurig aber wahr. Ach Moment, die sterben dann nur mit Covid. So wie zB Dmitriy Stuzhuk, gesund, 33 Jahre. Keiner ist unverwundbar, und etwas Demut wäre manchmal ratsam.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Wer weiß welche MIttelchen der Mann zu sich genommen hat in Bezug auf sein Hobby und in welchen Zustand dadurch sein Immunsystem war?