linghoppe.
kopiere dein Teil en Text hier rein... wer aber alles lesen will Berliner Morgenpost Berlin. Die Gewerkschaft Verdi hat Beschäftigte im Einzelhandel in Berlin und Brandenburg zum Streik angerufen. An diesem Donnerstag sind unter anderem Mitarbeiter der Supermarktketten Edeka, Rewe und Kaufland, der Händler Thalia, Primark, Galeria Karstadt Kaufhof und Ikea sowie im Rewe-Lager in Mariendorf und im Kaufland-Lager Lübbenau aufgerufen, ihre Arbeit ruhen zu lassen. Anlass für den Streik sind laut Verdi die immer noch ergebnislosen Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft und dem Handelsverband war dann vergebs heute früh unterwegs... und es dann erfahren, dass heute gestrwikt wird
In UK gab es sogar im walisischen Kaff Selbstbedienungskassen, und ich wundere mich (schon vor dem Quatsch mit den Coronahelden), dass die in D kaum verbreitet sind (gerade in Berlin). Für Lokführer gilt Entsprechendes. Nachdem ich letztens mit ungefähr 100 weiteren Passagieren eine halbe Minute vor dem Anschlusszug mit nicht zu öffnenden Türen stand und besagter Zug sich dann in Bewegung setzte, brauch ich die Typen wie einen rostigen Nagel im Knie. Einfach automatisieren.
Absolut richtig dass gestreikt wird. Was wäre denn mit der Versorgung unserer Bevölkerung geworden. Tarifbindung ist für diese Branche ja wohl gerechtfertigt. Im EH ist kein Verkäufer geschützt,Kunden kommen & gehen ,woher und wohin steht nirgendwo wenn Kunden ohne Impfungen und Masken das Geschäft betreten und nicht in der Lage sind einen Mindestabstand einzuhalten. Der Kunde fühlt sich wie ein König, meint alles machen zu können ,ohne gewisse Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Der Kunde ist Gast, und so sollte sich der Kunde auch benehmen. Nicht mehr und nicht weniger. Ich habe vollstes Verständnis für Streiks, bin froh dass unsere Versorgung zu jeder Zeit funktioniert hat. Das klappte ja nicht in allen Branchen. Wir persönlich waren zu jeder Zeit zu Corona bestens versorgt & dafür hat der Verkäufer seine Gesundheit riskiert. Der konnte kein Homeoffice machen ,er war einfach da. Danke
@sausewind Dem ist absolut nichts hinzuzufügen. Es ist so schade, dass viele Berufe und die Menschen, die in ihnen arbeiten so wenig wertgeschätzt werden und einfach als selbstverständlich hin genommen werden. Sehr häufig von Menschen, die deutlich besser verdienen und unter wesentlichbesseren Bedingungen arbeiten. Und, ohje, was für einefurchtbare Vorstellung, wenn es nirgends mehr Menschen gibt. Dann fallen die ganzen kleinen ,aber wichtigen sozialen Kontakte weg.
Wenn Streiks niemandem wehtun/nerven/ärgern würden, wäre der Sinn verfehlt.