Elternforum Aktuell

Summe mit 4 Summanden?? Hilfe

Summe mit 4 Summanden?? Hilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nun habe ich ein eigenes grosses Problem;-)) also meine Tochter kam dann heute mit Mathe Hausaufgabennach Hause die da lauten (Ich bin immer so durchgerutscht in diesem Fach :-()Wie ändert sich eine Summe mit vier Summanden, wenn mann jeden Summanden verdoppelt?? Wie ändert sich die Differenz, wenn man beide Zahlen um 8 vergrösstert?? Und wie ändert sich ein Produkt, wenn man den ersten Faktor verdoppelt und den Faktor verdreifacht?? Über antworten wäre ich sehr dankbar:-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Willst du uns veräppeln? Probiert es doch mit Zahlen aus, dann ist es nun wirklich super einfach. Naja, in der Hoffnung, dass es ernst ist: jeden Summanden verdoppelt? = Summe verdoppelt sich 2+2+2+2=8 2*(2+2+2+2)=16 4+4+4+4=16 Veränderung der Differenz? = Null 10-10=0 10+8-10+8=0 18-18=0 Produkt: 2*3=6 2*3*2*3=36 4*9=36 Sorry, aber das ist doch nun wirklich hinzukriegen!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... find ich großkotzig und anmaßend, sorry. Wenn Du es kannst, toll, Gratulation, aber es gibt eben andere, die darin nicht so firm sind. Glaubst Du, sie fragt hier, weil sie dich veräppeln will? Mann mann mann... vielleicht ist sie in anderen Wissensgebieten unschlagbar und dann wünscht man sich als kleien hinterhältige alex heimlich, daß du in Verlegenheit kommst nachfragen zu müssen, und Theresa fragt dann, ob du sie veräppeln willst. Weil für sie ist es dann gaaaaaanz einfach. Echt, kann man nicht auch hilfreich klugscheissern, ohne jemandem unterschwellig totale Blödheit zu unterstellen? Gruß, alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das sind reine Vorsichtsmaßnahmen. Der Name war mir vorher hier noch nie aufgefallen und ich fande es seltsam, dass hier nach Mathelösungen von Hausaufgaben gefragt wird. Und zugegebener Maßen ist es doch durch ausprobieren nun überhaupt kein Problem mehr. Ich möchte lediglich nicht auf kleine Späßchen reinfallen, die hier von gewissen Personen hin und wieder inszeniert werden. Das ist alles. Wenn ich großkotzig wäre, hätte ich die Lösungen nicht hingeschrieben. Soviel zum Unterschied zwischen Ernst und Spaß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin froh, daß ich den Unterschied nun kenn ;o) Habe übrigens als Lesezeichen eine signalgelbe Postkarte, auf der steht "Ich lache nie!!!" Und das ist ironisch gemeint. Soviel zum Unterschied zwischen Dir und mir. Aber im Ernst, ich verstehe deine Beweggründe, nur denke ich eigentlich, dann dürfte man ja fast gar keine Tipps mehr geben, denn hier könnte alles fake sein. Grundsätzlich helfen wir doch gern und wenn ich im Nachhinein merke, es war ein fake,... so what? Soll ich dann beleidigt sein? Nääääh! Und falls Du dahinter vermutest, daß sich irgendein zehnjähriger hier seine Matheaufgaben lösen lassen will (denke doch, daß es her um Mathe Klasse fünf ungefähr geht)... ich weiß nicht ob die sich hierhin verirren... Nichts für ungut, ich fand es eben anmaßend formuliert. LG, alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verdoppelung der einzelnen Summanden a,b,c,d: 2a+2b+2c+2d=2*(a+b+c+d) Der Faktor 2 kann ausgeklammert werden, die Gesamtsumme verdoppelt sich ebenfalls Differenz bei Erhöhung beider Zahlen um 8: Die Differenz bleibt gleich,z.B. Differenz zwischen 12 und 16 ist 4, zwischen 20 und 24 ebenfalls Produkt a*b= c der erste Fakto wird verdoppelt, der zweite verdreifacht, also: 2*a*3*b= 2*3*a*b= 6*a*b=6*c Da die Reihenfolge bei Faktoren egal ist, können sie beliebig umgestellt werden. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, na dann werden wir sicherlich noch mal zusammen rechnen! Die kam heute schon wieder mit Aufgaben an mam oh man!! Aber bisher komm ich klar ansonsten mel ich mich am abend!! grins Lieben Dank nochmal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie ändert sich eine Summe mit vier Summanden, wenn mann jeden Summanden verdoppelt? Die Summe verdoppelt sich. Wie ändert sich die Differenz, wenn man beide Zahlen um 8 vergrösstert?? Gar nicht. Und wie ändert sich ein Produkt, wenn man den ersten Faktor verdoppelt und den Faktor verdreifacht? Es versechsfacht sich. Tip: Mit "echten" Zahlen rechnen und sehen, was passiert!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gruß Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

besser könnt ich alter Mathematiker nicht antworten und @SusanneZ - denke daran , es gibt keine dummen Fragen, nur dumme antworen - das sag ich meinen nachhilfeschülern immer - die trauen sich nie zu fragen, es könnt ja jemand lachen. Man sollte immer wertfrei helfen, wo man kann, vielleicht brauch man ja selber mal hilfe?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe ja auch mal Mathe studiert - leider ohne Abschluß - eigene Doofheit. LG Dorilys