Elternforum Aktuell

Studie: Wie erleben Männer Fehl- oder Totgeburten?

Studie: Wie erleben Männer Fehl- oder Totgeburten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kein schönes Thema, aber leider betrifft es doch manches Elternpaar... Liebe Grüße Sabine Zum Thema Fehlgeburten gibt es diverse Studien. Doch bislang haben Wissenschaftler dafür fast ausschließlich Frauen befragt. Eine neue Untersuchung der Universität Witten / Herdecke möchte jetzt erforschen, wie Männer auf die Fehlgeburt [Totgeburt] ihrer Partnerin reagieren. Auf der Internetseite http://www.maennerstudie.de könnten Betroffene aus dem ganzen Bundesgebiet ab sofort anonym ihre Gefühle und Emotionen zu dem Thema beschreiben, teilt die Universität Witten / Herdecke mit. Die Ergebnisse werden in einer Doktorarbeit ausgewertet. Quelle Rheinische Post, Samstag, 04.11.2006, S. A7 (Wissen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ehrlich gesagt, ich habe da zweifel, daß sich da viele Männer melden werden. Männer die ihre Emotionen mit der Öffentlichkeit teilen gibt es zwar, aber nicht in dem Maße wie Frauen. Ich kann mich an meine Fehlgeburt erinnern, während ich mich hier im Forum (kleine Engel gab es damals noch nicht) ausgeheult habe und froh war über keine Gefühle sprechen zu können, hat mein Mann das Thema total totgeschwiegen. Ich durfte ihn auch nicht damit belästigen. Nach Außen hin hat er auch nur so getan, als wäre es doch eh noch kein Baby gewesen (12.ssw), obwohl ich mich an seinen entsetzten Gesichtsausdruck erinnern kann, als er die Überreste in einem Glas in die Hand gedrückt bekam. Naja, mich würde das Ergebnis dieser Studie auf jeden Fall interessieren, und hoffe mal, daß es vielleicht mehr Männer gibt, die nicht so sind wie meiner, als ich denke. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Antworten können ja anonym abgegeben werden. Die Studienmacher wissen sicher auch, warum ;-) Da ist die Hemmschwelle nicht so groß wie bei Partnerin , Familie, Freundes- und Bekanntenkreis. Männer sollen halt immer stark sein und es wird von ihnen eher erwartet, Tröster zu sein als derjenige, der getröstet wird. Natürlich ist die Trauer gerade bei Fehl- / Totgeburten anders als bei der Frau, aber aus Stein sind Männer ja nun auch nicht. Auch wenn es manchmal den Anschein hat... Liebe Grüße Sabine