Mitglied inaktiv
Zunächst eine klitzekleine Vorstellung: Ganz selten schreibe ich einmal einen Beitrag, bin aber inzwischen schon seit acht Jahren im rub unterwegs. In dieser Zeit habe ich zwei Kinder bekommen :-). Als hier vor ein paar Jahren das "Aktuell" eingerichtet wurde, war das ein echter Lichtblick im Windelberg, in jedem Fall eine sinnvolle Bereicherung. Ich bin 35 Jahre alt, war zehn Jahre lang verheiratet, habe mich vor zweieinhalb Jahren von meinem Mann getrennt und bin ich seitdem allein erziehend. Mein Beruf, meine Kinder und mein Knusperhäuschen bieten Langeweile keine Angriffsfläche... So, und nun endlich meine Frage: Ich überlege, den Stromanbieter zu wechseln - dieser Aufruf geht ja gerade durch die Medien. Hat das schon jemand hinter sich? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Kann man sich inzwischen auf Anbieter, die Vorkasse verlangen, verlassen? Ich habe vor, zunächst (über verivox.de) die Tarife der möglichen Anbieter für meine Gemeinde (Kleinstadt in Nordhessen) zu vergleichen und mich dann evtl. zu einem Wechsel zu entschließen. Auf welche Feinheiten sollte man achten? Gibt es Stolperfallen? Bin für Tipps und Erfahrungen dankbar! Viele Grüße Jo mit Anne *04.09.01 und Lennart *30.10.04
Möchtest Du zu einem günstigeren oder einem ökologischeren wechseln? Denn ich werde demnächst zu einem Anbieter wechseln, der ausschließlich durch Wind und Sonne seinen Strom herstellt. Dazu könnte ich Dir auhc Material schicken. (Und die Ökostromanbieter sind nicht unbedingt teurer als die herkömmlichen) Grüßle Silvia
schau mal bei e-wie-einfach. das ist eine tochtergesellschaft von eon und die versprechen, dass sie immer 1 ct pro kwh günstiger sind, als der örtliche stromanbieter. die grundgebühr ist die selbe, wie bei eon. sobald der örtliche anbieter die preise senkt, gehen die mit runter. lg two_kids ps: aus welcher kleinstadt in nordhessen kommst du? ich komme nämlich auch aus nordhessen.
einen stromanbieter mit vorauskasse wie flextrom würde ich nicht wählen. wie gesagt, wir haben erst vor kurzem zu e-wie-einfach gewechelt und mussten nichts tun. das haben alles die in die hand genommen. lg two_kids
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang