Elternforum Aktuell

Strafzettel wegen Falschparken

Strafzettel wegen Falschparken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

soeben flattert ein Strafzettel vom Ordnungsamt Seelze ins haus.... ich soll in einer Stadt in Niedersachsen (ich bin mucci) falsch geparkt haben und 15€ zahlen. kennzeichen ist meins, Automarke nicht, beweis angeblich ein Foto und zeuge. lustig ist, dass ich zu der zeit natürlich beweisbar und durchsichtig gar nicht im lande war. mein Auto stand die ganze zeit vorm haus, schlüssel hatte ich mit. gibt es das, dass sowas ein fake ist? ich hatte schon ewig keinen Strafzettel mehr.... noch witziger ist, dass man mich am 17.8. auf GC geblitzt hat, das kam am montag, nur aside….das stimmt aber.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einspruch einlegen und den Einspruch begründen. Dann sehen was passiert


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt vor. Selten, passiert aber. Irgendein Zahlendreher, Verwechslung, Trottel als Sachbearbeiter. Sowas in der Art. Schriftlich Einspruch erheben. Kurz den SV schildern und belegen (!). Und dann, ganz wichtig: "Ich gehe davon aus, dass das Verfahren eingestellt wird. AUF DIE ZUSTELLUNG EINES KOSTENPFLICHTIGEN EINSTELLUNGSBESCHEIDS VERZICHTE ICH." Vor allem der letzte Satz ist erheblich, sonst kostet das doch was. Seelze ist eine kleine Stadt in der Nähe von Hildesheim und Hannover. Kann sein, dass Du da warst und Dich einfach nicht mehr erinnern kannst.....ist furchtbar öde da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mach ich alles, aber ist das Ordnungsamt da überhaupt berechtigt?? ich weiß gar nicht mehr, woher meine alten Strafzettel kamen...so lange ist der letzte her....


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Parksünden (tatsächlich 2 an der Zahl im Laufe von 31 Jahren Führerschein, viel Erfahrung habe ich also nicht...) wurden vom Ordnungsamt geahndet. Oder was meintest du mit Berechtigung?


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu schnell fahren: Ordnungsamt entweder von der Stadt oder dem Landratsamt. Oder Polizei. Falsch parken: ich denke, da immer vom OA der Gemeinde.


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Ordnungsamt ist i.d.R. für den "ruhenden" Verkehr (Falschparker) zuständig und zusätzlich "blitzen" die auch stationär. Polizei macht fließenden Verkehr (Stop-Schild ignorieren, mit Videowagen auf Autbahnen usw) Unfälle usw. Von Bundesland zu Bundesland gibt es leichte Abweichungen. Also ja, das Ordnungsamt ist definitiv zuständig. Aber auch da kann es mal zu nem Schreibfehler beim Kennzeichen kommen. Wird sich mit dem Foto ja leicht klären lassen. Oder jemand hat das Kennzeichenschild gefälscht.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt auf dem Bescheid eine Rechtsbehelfsbelehrung, da steht alles drin.


Glückskind1709

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hatte ich auch schon mal. Ich habe einfach angerufen das Aktenzeichen durchgegeben und gesagt was los ist. Die Dame hat sich direkt das Bild angesehen und gesagt, da ist ein Zahlendreher passiert. Ich konnte die Knolle direkt in den Papierkorb werfen, Sache war erledigt. Es arbeiten überall nur Menschen und Fehler können passieren.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na klar, und uns erzählst du was von Insel, Meer, GC... LOL... würde einfach anrufen und das klären. Nachweise kannst Du ja vorlegen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ordnungsamt ist richtig, weil ruhender Verkehr. Mach alles schriftlich.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

OA kann schon passen. Bei uns zetteln ja neben Polizei auch die Gemeinden selber oder Zweckverbände. Ich würde anrufen. Vielleicht reicht das. Kannst die Telefonnummer ja vorher mal vorsichtshalber bei Google eingeben, falls du meinst, da passt was nicht. Zahlendreher, schlampige Schrift, Tippfehler... Kommt alles vor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mal.ein Blitzerfoto bekommen wo angeblich mein Auto drauf war,in einem Ort wo ich noch nie durchgefahren bin,dein saß ein Kerl den ich noch nie gesehen habe,das Kennzeichen sah aus wie meines,aber es war die letzte Ziffer.minimal undeutlich,und das Auto war weiß,meines schwarz,und die Marke stimmte auch nicht Bei der Behörde hieß es dann ich solle eine Kopie vom Fahrzeugschein einsenden und einen Einspruch,ich habe daraufhin glaube ich nicht mehr so nett geklungen,und habe gefragt ob es zuviel verlangt ist, wenn sie die Nummern abgleichen mal eben die Farbe und den Fahrzeugtyp zu vergleichen, jedenfalls bin ich aus der Nummer raus gewesen ohne dass ich schriftlich etwas machen musste.Sie konnte das nämlich sofort im Computer nachsehen und da war ja ersichtlich dass ich ein ganz anderes Auto fahre wie auf dem Bild zu sehen war. Ich schätze Mal diese letzte Ziffer im Kennzeichen war bei dem anderen Auto eine 6 und ich hatte da eine 5 oder sowas,die haben wahrscheinlich gewürfelt .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Merkwürdig Ich würde es aussitzen( aber irgendwo sicher aufbewahren) und auf eine Mahnung warten


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und dann....? Erst alle Fristen verstreichen lassen und sich dann aufregen....was für ein dämlicher Ratschlag. Aber Dir ist ja eh alles egal. Auch, ob Du schlicht grottenfalsche Ratschläge gibst.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super, dann wirds teurer. Toller Tipp!


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gar nichts machen und abwarten, das wäre so ziemlich das dümmste, was sie machen könnte. Man kriegt so ziemlich jede Kuh vom Eis, wenn man den Mund aufmacht, spricht oder schreibt, aber vor allem - sich rechtzeitig meldet! Ich hatte schon öfter Leute im Büro sitzen, heulend und verzweifelt, nachdem ihnen das Konto dichtgemacht wurde - die mir dann sagen, Schreiben von uns haben sie aus Prinzip nicht aufgemacht, sie wussten ja, da stehe nix Gutes drin... und das glaube ich ihnen. Aber bei manchen Dingen kann man nichts mehr machen, wenn Fristen abgelaufen sind. Ich weiß nicht, wie oft ich schon gedacht habe, hätten die Leute sich doch nur früher gemeldet..!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich glaube ja, dass das ganz viel mit Scham zu tun hat. Und mit Angst vor Strafe, wie man sie als kleines Kind vor den Eltern hatte... Das übertragen viele Leute auf Institutionen wie Behörden oder auch auf die Schule.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil ich denke das es ein fake ist und da kommt nix mehr , so einfach ist das. und nun kann die muttigruppe wieder entspannen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

mal ganz gegen meine art: dein ars...h muß doch schon wund sein , so wie du dich an mir reibst . ich rate , lass es einfach , denn es wuppt mich eigentlich nicht im geringsten


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

sprechenden Menschen kann geholfen werden. Meine Rede.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vallie hat doch schon telefoniert, es war KEIN Fake, hat sich aber geklärt, dass der Strafzettel schon bezahlt ist... in dem Fall wäre auch nichts mehr gekommen, da ja der Halter des tatsächlichen Falschpark-Fahrzeugs mittlerweile gezahlt hat und der Vorgang somit erledigt. Aber das weiß man ja nun vorher nicht und daher ist Dein "tot stellen und nicht rühren"-Vorschlag immer noch selten dämlich. Und "Mutti" dürfen mich nicht mal meine Kinder nennen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super toller Tipp - und gefährlich dazu Aussitzen Dann wird es richtig teuer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vallie ist schon gross und sie suchet sich mit Sicherheit das aus was sie selber als richtig empfindet. Wenn ich es so mache , brauche ich keinen der mich belehrend agitieren moechte


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nicht, dass Dich hier ernstlich jemand belehrend aufwiegeln möchte. Ob Du jemanden bräuchtest, der Dich zumindest belehrt, lassen wir mal dahingestellt... ;)


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben mal zwei Strafzettel wegen des gleichen Deliktes bekommen (zwei verschiedene Tage). Für den falschen Tag haben wir Widerspruch eingelegt und Zeugen für unsere Abwesenheit benannt. Da kam nie etwas nach. Gibt es ein Foto? Ist es wirklich dein Kennzeichen? Dann würde ich neben einem Einspruch mit Scan vom Fahrzeugschein auch eine Online-Anzeige bei der Polizei machen. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

angerufen hatte ich gestern schon, aber es war nach 16 Uhr, da ist keiner hingegangen. ich versuche es nachher nochmal, ansonsten schreibe ich zurück. ja, es ist mein kennzeichen, aber nicht meine Automarke. es steht da: beweis: Foto; Zeuge: Zeuge und eine zahl. ich hab schon alles mögliche an Zahlungsaufforderungen bekommen, deswegen bin ich mißtrauisch, wenn etwas für mich anders aussieht.


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn etwas anders aussieht als üblich wäre ich auch skeptisch und würde nachfragen. Man weiß ja nie ob da eine Masche dahintersteckt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe jemanden erreicht, es ist schon bezahlt....von wem auch immer...muss wohl aufgrund des Fotos eine zahlenverwechslung gewesen sein. sachen gibt´s...


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hahaha.....wird immer besser. Aber so sollte es für Dich erledigt sein. Ganz kleines Aber: mündliche Auskünfte sind unverbindlich.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das passiert, wenn es zu einer zeitlichen Überschneidung kommt. Der Betroffene hatte einen Strafzettel an der Scheibe und hat erst recht spät überwiesen, weshalb der Vorgang schon an die Bußgeldstelle abgegeben wurde. Bis die Bußgeldstelle dann die Zahlungsinfo vom Ordnungsamt bekommt, ist der Bescheid schon draußen.


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nein, das gibts tatsächlich, wir bekamen 4 !!! Strafzettel wegen zu schnell fahren mit der Autonr. des LKW's meines Mannes mit Foto einer Dame die aber sichtbar in einem PKW saß. Wir mussten zwar keinen zahlen, aber die Sache ist dennoch sehr schwierig, daher haben wir auf unsere Kosten eine neue Nr. beantragt. 2 Faktoren: Die Autonr. wurde bei dem Schilderhersteller falsch eingegeben (Zahlendreher) u. somit fährt ein 2. Auto mit deiner Nr. rum. Jetzt sind es "nur" 15,- für Falschparken, aber was ist, wenn derjenige ein Kind über den Haufen fährt u. flüchtet? Dann hast du ganz andere Erklärungsnöte.... Außerdem: google mal, oft werden solche falsche Nrn. genutzt um an der Tankstelle Sprit zu klauen. Kein Witz! Tankwart sieht jemanden der nicht gezahlt hat davon fahren u. meldet die Nr..... Von daher: wir bekamen die Tipp von einem Polizisten, dass wir uns eine neue Nr. geben lassen sollen. Denn nach dem 3. Mal sollte mein Mann plötzlich "beichten" wo er um diese Zeiten denn wirklich war - obwohl man auf dem Bild genau sah, dass es ein PKW ist - unser angemeldetes Nr. aber nachweislich ein LKW ist.... das Nummernschild in einem Format, das nicht ohne weiteres auf einen PKW passt... viele Grüße


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mal eine Anzeige wegen (viel) zu schnell im Ortsgebiet fahren bekommen. Es war auch definitiv mein Auto, meine Nummer……bloß stand dieses Auto zu dem Zeitpunkt in der Werkstatt. Die haben‘s mit der Probefahrt offensichtlich etwas zu genau genommen. War auch eine ziemliche Challenge das Ganze auf die Werkstatt abzuwälzen. Die haben nämlich behauptet, nein, nein, wir fahren bestimmt nicht mit den Autos unserer Kunden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

muß ja eine megga kiste sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin schon g süchtig ....ich nehme eins zurück


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

LOL... ich hatte vor zwei WOchen den Werkstattwagen (einen Golf GTI, meine Familienkiste war zum Service) und hab ein bisschen zu viel Gas gegeben auf der Stadtautobahn... ja mei, ein GTI, und wie schön der zog..... ich bin mir nicht sicher, aber es könnte sein, dass ich geblitzt wurde. ich habs aber beim abgeben gleich gesagt, wenn was kommt, sollen sie sich melden. war ne 80er Autobahn, ich bin bestimmt über 100 gefahren. 120 vielleicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ist meinem Sohn auch passiert vor Kurzem. Er mußte in ein anderes Werk fahren nach Leipzig und bekam einen Firmenwagen. Sein Privatauto hatte gerade mal 79 PS, das Firmenauto fast 200. Es passierte was leider oft mit fremden Autos passiert: man kann die Geschwindigkeit schlecht einschätzen. Er wurde dann auf einem 80kmh-Stück mit knapp 100 geblitzt. Als er das Auto in seiner Firma dem Fuhrparkleiter wieder übergab, hat er sofort "gebeichtet". Der Fuhrparkleiter meinte dann, daß er der Erste ist, der das zugibt. Andere sagen da gar nix und streiten es sogar noch ab wenn der Strafzettel kommt. Sohn mußte es nicht zahlen, es übernahm die Firma :) Deshalb: Ehrlichkeit ist viel wert.


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vorsicht: wenn der AG das Knöllchen zahlt, ist das steuerpflichtiges Gehalt!