Mitglied inaktiv
....wenn ganz offensichtlich kinderlose(!) auf einem Mutter-Kind-Parkplatz vor dem Supermarkt parken? Ich finde es respektlos....nicht mehr und nicht weniger! Ich weiss, dass es rechtlich gesehen keine Konsequenzen hat, aber dennoch würde es mir nie einfallen, mich auf einen solchen Platz zu stellen, wenn ich keine Kinder dabei habe! Was sagt ihr dazu? Lina
Nein, es stört mich nicht, aber wenn ich einen Flitzer da vorfahren sehr, frage ich gerne mal, ob das Kind heute bei Oma ist!
Gruß von Cat
aber wenn ich ne halbe Stunde Runden drehen muss, nur weil von 10 Mutter-Kind-Parkplätzen dreiviertel von Nichtmüttern besetzt werden, fängt es irgendwann an zu stören, ja. Also von Fall zu Fall. Kann man so grundsätzlich nicht sagen. Aber wenn ich jetzt ungeachtet des Angebotes an Parkplätzen darüber rummaule, nur weil da wieder mal so ein Schild steht, dann finde ich das ziemlich daneben. LG Ilona
Es ist aber nicht nur beim Parken so,selbst in Busen und Bahnen
regen sich ältere Leute auf wenn sie mit ihren Gehhilfen kommen oder auch ohne und über die Kinderwagen rummekern weil sie kein günigent Freihraum haben.
Haben die vergessen das sie selbst früher mal ein Kind waren??!!
LG
Respektlos würde ich das nicht nennen, sondern einfach gedankenlos. Diese Parkplätze ebenso wie Frauenparkplätze. Wenn ich dran denke, wie oft ich im Regen, 5 Min, vom anderen Ende des Parkplatzes mit MaxiCosi schleppend latschen mußte, weil Opa Paschulka nicht naß werden wollte...! Oder halt einfach gedankenlos, weil das Leergut ja nicht so weit getragen werden will. Das ist meist nicht mal Absicht, die Schilder werden einfach ignoriert und der Sinn nicht erkannt. LG Nina, die schon manch "haariger" Frau im Parkhaus ihre meinung gesagt hat, ebenso wie Prollo auf Mutter-Kind-Parkplatz. Im übrigen ist es tatsächlich so, daß ich zu mind, 80% Männer alleine auf den Parkplätzen sehe, kaum mal eine Frau (ohne Kind) auf nem MK Platz.
also in Bussen und Bahnen find ich eigentlich die jungen Mädchen eher die auffallend ignorierenden, die nicht mal mit anpacken beim Kinderwagen sich eher noch lustig machen, wenn man versucht rein oder rauszukommen, da helfen Renter viel eher. Nervig finde ich nur, wenn der Bus halb leer ist, und man sich auf den Behindertenplatz hockt, weil man von da aus den Kinderwagen festhalten kann und dann kommt Oma und zückt ihren Ausweis, als ob nur der Platz für sie in Frage käme. Aber bei uns sind zum Glück diese Plätze in der Busmitte zu Kinderwagenplätze geworden, früher waren es Behindertenplätze und solche vertreibenden Omas gab es öfter mal. LG Nina
Bei uns stellt sich die Frage gar nicht... hier gibt es nur ganz selten solche Parkplätze. Frauenparkplätze gibt es auch nur in Parkhäusern, aber die werden weder von Frauen noch von sonstwem viel genutzt, die sind nämlich immer in der Nähe von der Ein- und Ausfahrt und man muss recht weit laufen, um zum Fussgänger-Ausgang zu kommen.
Aber mich nervt es z.B. dass meine Schwiegereltern den Behinderten-Ausweis ihrer Tochter dazu missbrauchen, um beim Einkaufen dichter am Supermarkt parken zu können! Wohlgemerkt: OHNE, dass die Tochter dabei ist! Die Tochter hat 2 Autos auf ihren Namen angemeldet und somit auch 2 Ausweise fürs Auto. Wenn meine SchwieMu dann einkaufen fährt, parkt sie IMMER auf dem Behindertenparkplatz und das findet die auch noch lustig
LG; ANdrea
Danke für eure Antworten:-)
Also mich stört es SEHR! Erst heute ist "es" wieder passiert. Ich bin mit zwei kleinen Kindern unterwegs und vor meiner Nase fährt ein junger Mann mit einem Sportwagen auf den Mutter-Kind-Platz. Keine Kindersitze, keine Kinder! Ich habe dann kurz gehupt und mit dem Finger auf´s Schild gedeutet.
Er zuckte nur die Schultern und ging ins Geschäft......
Nein so etwas ärgert mich und ja, ich finde es über alle Maßen respektlos!
Diese Plätze befinden sich nicht nur näher am Geschäft, sondern sind auch breiter, so dass ich meine KInder mühelos "ein-und ausladen" kann!
Nein es ist kein Weltuntergang, kein Beinbruch, ja es gibt Schlimmeres und nein man sollte sich seine Nerven deshalb nicht kaputtmachen.....
Trotzdem.... ...ich bin sehr verärgert! Bevor ich Kinder hatte, habe ich mich nie auf solche Plätze gestellt. Selbst als kinderlose Frau, die ich damals war, habe ich diese Plätze und ihr Bedeutung respektiert!
Lina
Da ich einen Passat fahre und dieser so großeTüren hat, dass ich meinen Krümel kaum aus dem Auto bekomme, wenn neben mir jmd in einer normalen Parklücke steht.
und kein einziger von diesen autos eine behindertenplackette hat und ich dann mit meiner mutter oder meiner tochter wie ein depp runden drehe und dort eigentlich parken duerfte. hab mich auch mal einfach dahinter gestellt dann durften die warten bis ich vom einkauf retour war. tja sie waren grantig aber als ich sie auf den behindertenparkplatz angesprochen habe auch schnell wieder ruhig, denn wenn ich die polizei gerufen hatte hatte das glatt mal ab 300 euro aufwaerts gekoste Cristina
Hi !
Mit den Mutter und Kind Parkplätzen ist es so ähnlich wie mit den Frauenparkplätzen. Ich finde, die haben ihre Berechtigung. Wenn ich ohne Kids unterwegs bin stelle ich mich nicht drauf weil ich weiss wie dankbar man ist, wenn man Platz zum ein- und aussteigen hat und nicht so weit laufen muss.
Als ich einen Mann mal ansprach als er einen Frauenparkplatz besetzte meinte der Herr der Weisheit: sie sind doch ne kräftige Frau, sie können sich doch wehren wenn sie jemand angreift !!!! Was ich dem gewünscht habe sage ich besser nicht.......
LG Ute
Ich finde es assozial, wenn die Plätze von kinderlosen Leuten besetzt werden. Mir geht es nicht darum, dicht am Supermarkt zu parken, sondern einfach mehr Platz zum Türen öffnen zu haben. Ich kann jedoch respektieren, das ältere Leute mit Gehhilfen oder Verletzte oder so, die Plätze mit nutzen. Es ist für diese Leute auch schwer, auszusteigen und wenn sie keinen Behindertenausweis haben, weil es eben nur eine Verletzung ist, dann ists auch okay. Ansonsten maule ich die Leute auch schon mal gerne an oder fahre nicht zu den Märkten, wo es mir zu eng ist.
Nein, mich stört es nicht. Ich fahre einen Kangoo mit Schiebetüren, da ist ein normaler Parkplatz auch breit genug. Es gibt keinen rechtlichen Anspruch auf diese Mutter-mit-Kind-Parkplätze und ich stelle mich da auch drauf, wenn ich keins der Kinder dabei habe. Ich habe noch keinen einzigen MuKiParkplatz gesehen, der so gelegen gewesen wäre, dass den Kinder im Fall, dass sie alleine losgerannt wären bis zum Geschäft, keine Gefahr durch vorbeifahrende Autos gedroht hätte. Denn DAS wäre für mich der einzige Grund, so einen Parkplatz für Mütter mit KLEINkindern freizuhalten. Viele Grüße, Annette
Und ich finde es ebenfalls rücksichtslos und ignorant, sich ohne Kinder auf solche Parkplätze zu stellen. Damit, dass man keinen rechtlich Anspruch auf einen solchen Platz hat und auch keine Strafe zu erwarten ist, wenn man OHNE Kind dort steht, hat das Ganze nichts zu tun!
Es geht hier einfach um Rücksichtnahme in alltäglich Situationen.
Für mich ist übrigens der größere Platz ein gutes Kriterium!
Kein (MU-KI)-Parkplatz kann so gelegen sein, dass er im Falle eines weglaufenden Kindes keine Gefahr darstellen würde. Wie soll das gehen? Mit eingezäunter Schleuse ins Geschäft? Es liegt in der Natur der Sache, dass auf einem Parkplatz Autos fahren.....
Nein es ist die NÄHE zum Geschäft, für die man dankbar ist, wenn man (wie ich) zwei Kleinkinder dabei hat UND das MEHR an Platz, für das ich ebenfalls dankbar bin, wenn ich Kind und Einkauf verstauen muss.
Argumente hin oder her.........
Ich finde, man sollte es einfach respektieren und diesen Platz freihalten, wenn man ohne Kind unterwegs ist!
Wo ist das Problem?
LG
Flocke
... ich bekomme da aber auch geschwollende Halsschlagadern, wenn ich sehe, dass ein Autofahrer daraufstellt, der deutlich kein Kind dabei hat oder nicht behindert ist, und ein dann blöd anschaut, wenn man was sagt.
Aber ich reg mich auch darüber auf, dass sich Männer auf die sogenannte Frauenparkplätze stellen.
Was auch richtig Klasse ist, wenn man mit Kinderwagen einkaufen geht und in den Fahrstuhl will und das komplette "fußkranke" Volk diesen benutzt, nur weil man zu faul ist, die Rolltreppe zu benutzen.
Schöne Pfingsten noch
Frauke
*schmunzel* ....mir ging es neulich ähnlich..... Ich stand über 20 Minuten in der "weiss-nicht-mehr-wievielsten"-Etage eines großen Parkhauses. Ein Kind an der Hand, eins im Kinderwagen! Die beiden Mini-Fahrstühle waren regelmäßig mit äußerst mobil aussehenden jungen Leuten vollgequetscht. Ich war bald soweit, wieder raus zu fahren. Hätte ich meinen Mann dabei gehabt, hätten wir den Kinderwagen wohl die Treppen hinunter gewuchtet. Aber alleine?..... LG
Mann, habe ich mich deswegen bei Ikea schon mit Senioren und jungen Typen angelegt. Besonders ältere Leute sind völlig ignorant. Ich wurde schon angeschrien und beschimpft nur weil ich nachfragte ob es denen aufgefallen ist, dass der Parkplatz für Familien mit kleinen Kindern vorgesehen ist. Ich kann aber so schlecht meine Klappe halten. :-) Ich verstehe nicht wieso die Menschen so ignorant und egoistisch sind. Insbesondere wenn man 2 kleine Kinder hat, sind diese Plätze sooo hilfreich. Die Einkaufswagen sind gleich in der Nähe, man hat schön Platz um Kinder rein- und rauszuholen,... Genau so rege ich mich über Männer auf Frauenparkplätzen im Parkhaus auf (auch wenn es vielleicht nur gefühlte und nicht echte Sicherheit dort gibt) und Leuten die unberechtigt auf Behindertenparkplätzen parken. Meine Mutter, Oma und Cousine sind bzw. waren auf diese Plätze angewiesen und wir haben jedesmal geflucht wenn wir nirgends parken konnten. Oftmals sind die normalen Parkplätze zu eng um die Tür ganz aufzumachen oder es gibt schlichtweg keine in erreichbare Nähe ohne Treppen etc.
... da sind so herunterklappbare Sitze für Begleiter von Rollstuhlfahrern oder Eltern. Natürlich sitzen da immer irgendwelche Leute so, dass man erstens den Kinderwagen kaum noch hinstellen kann oder man sich mit anderen Kinderwagen gequetscht in den Gang stellen muss und ich hänge dann wie ein Affe an der Haltestange weil ich ja nicht vom Kind weggehen kann (die sind hier ganz schön ruckelig).
Darum geht es doch überhaupt nicht. Es geht darum, dass man Platz hat (nicht jeder fährt einen Kangoo!) und dass man nah am Einkufswagen dran ist. Es macht keinen Spass einen Maxi Cosi quer über den Parkplatz zu schleppen mit Kleinkind an der Hand, das gerade einen Anfall hat weil es irgendetwas nicht bekommt. Ich finde es gerade von Müttern, die WISSEN wie es mit Babies und Kleinkindern ist, unmöglich, dass sie überhaupt keine Rücksicht nehmen. Wenn ich mit meiner Grossen (4) alleine unterwegs bin, peile ich diese Plätze auch nicht an. Dafür haben wir 2 Beine zum laufen. >-)
Hast völlig recht krueml! Ich kann meinen Schnabel leider auch so schlecht halten. SINN macht es fast nie. Dennoch ärgert es mich und ich KANN nicht anders, als eine Bemerkung los zu lassen! Und wenn es nur den Sinn hat, dass ein minimaler Denkprozeß in Gang kommt..... Am wenisgten verstehe ich tatsächlich auch MÜTTER, die sich so rücksichtslos verhalten. Ich kann Mu-Ki-Parkplätze, Frauen-Parkplätze (oder was auch immer) für so sinnlos wie nur möglich halten. Und trotzdem kann ich sie respektieren! Ganz einfach....UND, weil man die eigene Einstellung als das begreifen sollte, was sie ist: die EIGENE Einstellung und NICHT das Maß der Dinge! LG
ABer andersherum. Ich habe mitten in der City gewohnt, da gab es zwar Stellplätze, die waren aber aller vermietet:-(. Aber gleich vor meinem Haus gab es einen Behindertenparkplatz, der allerdings nur ganz selten mal besetzt war. Da hab ich mich dann auch ab und an mal drauf gestellt, also nur um den Einkauf ins Haus zu schleppen. Was soll man auch anderes machen, die nächste Straße wo ich einen Parkplatz mit etwas Glück bekam war soweit weg, daß ich mit Maxi Cosi in der einen Hand und den Einkaufstüten in der anderen bestimmt ne halbe Stunde gelatscht bin und völlig fertig war. Hab ein paar Strafzettel so eingefangen, aber nie auf dem Behindertenparkplatz, sondern wenn ich daneben stand, war so zumindest billiger:-). Wobei ich da nie länger als 20 Min. stand.
Aber wenn wir schon über alte Leute lästern, dann doch am besten über die Rentner, die keine Zeit haben im Supermarkt
Manche sind so dreist, da packt man seine Sachen aufs Band, die gehen an einem vorbei und legen ihre einfach davor und wenn man mal nachfragt was das wird, heißt es, es sähe ja aus, als ob es länger dauern würde.
Ist mir passiert, als ich gerade mit dem Koffer zu Fuß aus dem Krankenhaus kam und nur schnell im Lidl was mitnehmen wollte. Nachdem ich eh nicht bestgelaunt war, da ich gerade ne halbe Stunde mit Koffer durch die Hitze gelaufen bin, kam mir das dann gerade Recht um an der Dame meinen Frust abzulassen:-). Vorallem da ich eh im Streß war, weil mein Bus fast kam. Die war zwar ziemlich angezickt, und sich dann glatt bei der Kassiererin beschwert, dennoch mußte sie dann ihre Waren nach hinten packen.-)
Und alle Gehhilfen sollten ein Schild vorne dran haben "Achtung, Vorfahrt gepachtet!"
Mu-Ki-Parkplätze? Unsere sind nicht breiter und direkt am Eingangsbereich der Parkhäuser. Da wird immer durch gerast. Daher stehe ich mit unserem Fam.schiff oft in der obersten Etage und muss Kinderwagen runterschieben. Ich warte darauf, dass mich ein Mercedes-Fahrer über den Haufen fährt.
Und ich finde es rücksichtslos von Müttern, die soweso den ganzen Tag daheim hocken und sich ihre Zeit frei einteilen könnten (wenn man mal von den feststehenden Sendeterminen für Soapoperas und Mittagstalk absieht), dass sie ausgerechnet zu den nachmittäglichen Stoß-Einkaufszeiten, wenn sowieso schon alles überfüllt ist, dann noch einkaufen müssen und dann noch erwarten, dass ihnen der rote Teppich ausgerollt wird. Vormittags sind die Supermärkte leer und die MuKi Parkplätze frei. Warum fahrt ihr nicht dann shoppen oder kollidiert das mit euren Kaffeekränzchen? Meine Güte, Rücksicht könnte doch auch von eurer Seite kommen, aber da kommt immer nur "Platz da, ich habe ein Kind, fallt auf die Knie, betet mich an und legt Rosenblätter für mich aus! Und wehe wenn nicht!!!!" Wer immer nach Rücksicht plärrt, sollte auch ebendiese üben! Beste Grüße, Annette, die in der Straßenbahn auch dann für ältere Leute aufsteht, wenn sie mit Kinderwagen unterwegs ist. Hat auch was mit Respekt zu tun...
mein mann stellt sich immer auf die frauenparkplätze. das kann ich erst leiden...
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang