Elternforum Aktuell

stimmt das wirklich? Abiprüfung ohne Schulbesuch?

stimmt das wirklich? Abiprüfung ohne Schulbesuch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich habe mich mit einer Bekannten unterhalten, ihre Tochter ist 15 Jahre alt, geht aber nicht mehr in die Schule, sie wurde an 3 Schulen gemobbt und jetzt traut sie sich nicht mehr. Unternommen wurde wohl schon einiges, aber erfolglos. Meine Bekannte sagt, die Tochter lernt jetzt zuhause, alleine, mit den Schulbüchern. Sie bereitet sich gerade auf die mt. Reife vor und anschl. aufs Abi. Ich fragte dann, dass sie das dann aber doch nur theoretisch kann. Nein, man wird geprüft und bekommt dann die entspr. Zeugnisse. Geht das wirklich? Habt Ihr sowas schon gehört? Die Tochter ist nicht krankgeschrieben, bekommt auch regelmäßig Anschreiben von Behörden, dass sie zur Schule gehen muss... Könnte ich mich also theoretisch zuhause alleine auf eine Abiprüfung vorbereiten und dann irgendwo geprüft werden? Sowas habe ich noch nie gehört. Ich bin da vielleicht ein schlechtes Beispiel, weil ich ja eh keine Schulpflicht habe, aber auch da geht das doch nicht??!


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, soweit ich weiß gibt es in Deutschland keine Homeschooling - in anderen Ländern ist das durchaus möglich. Da muss man dann eine jährliche Prüfung über den Schulstoff des jeweiligen Jahres machen. Lg Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

ich war neulich erst auf Besuch bei einer Freundin, mit der ich damals zusammen in einer Klasse war. Ihre Abiprüfung liegt schon um Jahre zurück aber ja - bei ihr GING DAS... Sie war ebenfalls nicht mehr in die Schule gegangen, nur noch zu Fächern, die sie interessierten. Allerdings war sie vom Schulstoff so weit, dass sie die Prüfung locker hätte mitschreiben können. Das tat sie dann auch. Davor gabs aber in der Schule ne Versammlung, Eltern mußten zustimmen usw. - also EINFACH wars nicht, aber es ging. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

...sowas gibt es wohl wirklich, das nennt sich Externenabitur. Wen es interessiert, hier ein Beispiel: http://www.fernschule.me/weiterbildungsblog/erfahrungsbericht-abitur-auf-dem-zweiten-bildungsweg


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Schulpflicht und nachholen auf dem 2. Bildungsweg sind aber 2 verschiede Ausgangspunkte. Lg Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...die Schülerin bekommt momentan ständig die Note 6 für nicht teilgenommene Tests, das passt doch dann gar nicht, dann wird sie doch, egal wieviel sie theoretisch kann, gar nicht zugelassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

ich wusste ja gar nicht, dass das überhaupt geht. Das ist ja kein 2. Bildungsweg im normalen Sinne(über die VHS) sondern ohne Unterricht


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schwierig - Schulpflich besteht ja nur bis ??? 15, 16? Zum Abi zählen ja aber auch die Noten der 4 vorangegangenen Schulhalbjahre. Die fehlen ihr ja dann. Allerdings hab ich neulich mal nen Artikel im Spiegel gelesen, demnach geht das schon - hab ihn auch wieder gefunden. http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,510332,00.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Schulpflicht ist bis 18. Wer früher fertig ist, besucht ja die Berufsschule oder eine Berufsvorbereitungsschule o. was es sonst noch gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haben jugendliche, die berühmt sind oder waren, wie z. b. Tokio Hotel auch zuhause gelernt und dann ihr abi gemacht. ich glaub, sie mussten nur ab und an mal via internet tests abliefern als leistungsnachweis. es geht also durchaus.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also Promi-Kinder wie die Jungs von Tokio Hotel haben dann aber einen Privatlehrer mit auf Reisen ! (Das habe ich mal in einem Bericht gesehen.) Liebe Grüße, Gold-Locke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

das wäre dann ungefähr so eine Ausnahme wie die Kids im Turninternat, die haben auch nur 2 Stunden Unterricht täglich und schaffen dann das Zentralabi. Aber das Kind, das ich meine, erhält ja gar keinen Schulbesuch und geht dann nur zu den Prüfungen irgendwohin.


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und die scheint sie ja nicht zu haben wenn sie schrifltich zum Schulbesuch aufgefordert wird LG


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man ist neun Jahre schulpflichtig. Das bedeutet, dass beschriebene Dame in die Schule gehen MUSS. Es gibt aber Sonderregelungen, zum Beispiel wegen Mobbing. Dann werden die SchülerInnen zu Hause von einer ausgebildeten Lehrkraft beschult. Man kann nicht einfach allein entscheiden, dass man ab jetzt zu Hause lernt und nur zur Prüfung geht, dazu bedarf es Gespräche mit Schulleitung, Schulamt, Schulpsychologen usw. um ggf eine Genehmigung zu erlangen. Wenn die Behörden sich regelmäßig melden, wird es da ja noch nicht offizielles zu geben, oder? Davon abgesehen würde ich mich mal mit einem Psychologen bzw. Psychiater in Verbindung setzen wegen des Mobbings. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Google hilft. Auch Außerplanetarischen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... und hier wie überall Kaffeklatsch abhalten, die meisten Fragen lassen sich heutzutage wohl per Google lösen. Vielen Dank für den hervorragenden Hinweis, wär ich nie drauf gekommen