Mitglied inaktiv
Hallo zusammen Ich hab da mal ein Problem. *ggg* Zur Zeit arbeite ich auf Steuerklasse 5 halbtags, 25 Std, die Woche. Nun läuft die Arbeit nicht so gut, die Aufträge bleiben aus und Kündigungen stehen wohl an. Ich überlege nun, meinem Chef, im Falle einer Kündigung,anzubieten, mich auf 400€ Basis weiter zu beschäftigen. Zur Zeit bekomme ich unterm Strich 600€ netto raus, nach allen Abzügen. Auf 400€ Basis ständ ich da nicht besser? Ich müßte weniger Std. die Woche arbeiten, wir bekämen Wohngeld, der Kiga würde billiger. Kann ich mich bei meinem Mann dann Familienversichern? Viele sagen mir, ich zahle dann ja nix mehr in die rentenkasse ein. Ja stimmt, aber weiß ich heute, ob ich im Alter Rente kriege? Ist es nicht besser, einen Job zu erhalten, als arbeitslos zu werden? Welche Nachteile, bzw. Vorteile hätte ich, wenn ich das machen würde? Mein Mann arbeitet im selben Betrieb und wir ahaben zwei Kinder. Würde mich sehr über Antworten freuen. Liebe Grüße Claudia
Klar stündest du persönlich damit günstiger da, das ist ja sozusagen gerade das Schlimme an diesem Steuerklassensystem. Ich an deiner Stelle würds machen. Gesamtgesellschaftlich ist es aber natürlich fatal, daß auf diese Weise gerade Frauen systematisch auf einen schlechterbezahlten und schlechter abgesicherten Arbeitsmarkt ohne ordentliche Rentenversicherung abgedrängt werden.
Klar stündest du persönlich damit günstiger da, das ist ja sozusagen gerade das Schlimme an diesem Steuerklassensystem. Ich an deiner Stelle würds machen. Gesamtgesellschaftlich ist es aber natürlich fatal, daß auf diese Weise gerade Frauen systematisch auf einen schlechterbezahlten und schlechter abgesicherten Arbeitsmarkt ohne ordentliche Rentenversicherung abgedrängt werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren
- Merz und das Stadtbild, Teil 3 - was sagt eigentlich ChatGPT dazu? (Vorsicht, lang!)
- Merz legt nach
- Merz' Stadtbild
- Gutes Buch im Umgang mit ADHS
- Nach 738 Tagen: Alle noch lebenden Geiseln sind frei
- Wie kann man sich denn bei längeren Beiträgen noch irgendwie orientieren?
- Frage an die Beamten mit privater Krankenversicherumg