Elternforum Aktuell

Starkes Schwitzen

Starkes Schwitzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

In letzter Zeit schwitze ich bei leichter Anstrengung ziemlich schnell und auch ziemlich stark. Gestern Abend war ich mit einigen Freunden tanzen und sah nach 30 Minuten aus wie frisch geduscht. Nicht feucht, sondern triefend nass, Haare, Kleidung alles hat getropft, also richtig heftig. Ich habe keinen Alkohol getrunken und fühlte mich auch nicht schlapp. Ich hab das als beginnendes Klimakterium abgetan, oder dem doch sehr regelmäßigen Training. Heute bekomme ich aber laufend Nachrichten von meinen gestrigen Begleitern, dass sie besorgt wären und das in dem Ausmaß nicht normal wäre. Ich hab.mich, ganz ehrlich, gestern auch etwas geschämt, vom Make-up ganz zu schweigen. Kennt das jemand so? Gibt es dafür eine Erklärung? Ich fühle mich jedenfalls nicht krank, oder nicht leistungsunfähig. Etwas müde heute, hab aber kaum geschlafen und bin schon wieder im Dienst, also ist die Müdigkeit eher normal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt bist Du denn? Können die Wechseljahre eine Rolle spielen? Schilddrüse?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe das auch seit ca einem 1/2 Jahr. Schilddrüse und Hormome sind lt meiner Internisten in Ordnung. Ich bin 44.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

40 und Schildi ist völlig normal, wurde letzes jahr gecheckt!


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn du keinen Infekt und auch sonst keinen Leistungsabfall/Herz/Atmung hast, würde ich laienhaft meinen, dass es sehr wohl langsam mit dem Klimakterium zu tun hat. Aber ich lasse mich da gerne widerlegen:) Mich nervt das nämlich sehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als alter Hypochonder würde ich dir raten, den Arzt aufzusuchen. Das kann so viele Ursachen haben. Mein Vater leidet an Diabetes. Das zeigte sich damals durch sehr starkes Schwitzen und Durst. Kann, muss aber nicht. Das kann auch vollkommen harmlos sein. Ich empfehle immer den Onkel oder die Tante Doc. Dann weiß man was los ist. Liebe Grüße, ich drücke die Daumen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da mach ich doch gleich mal einen BZ Test in der Arbeit! Aber das würde ich doch merken. Manchmal schwimme ich mit null im Magen richtig lange, als Diabetiker würde das ja mindestens Schwindel bis Ohnmacht bedeuten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht. Mein Vater war ganz normal arbeiten. Er merkte zwar, dass er stark schwitzte, hat das aber ignoriert. Auch den Durst hat er ignoriert.Das ging dann ein paar Wochen Er ist das Gegenteil des Hypochonders. Es kam bei einer Routineuntersuchung beim Betriebsarzt heraus. Ich weiß es ja nicht. Wahrscheinlich hast Du das ja auch gar nicht..


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann müsstest du schon den Langzeitzucker bestimmen lassen. Oder reicht da einmal messen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Der Langzeitwert ist natürlich am sichersten, aber ich schließe einen Diabetes ohnehin komplett aus. Und laut Labor aus dem Frühjahr vom Betriebsarzt ist der auch völlig ok gewesen. Beim Schwimmen bemerke ich ja kein schwitzen, danach manchmal etwas, weil das Hallenbad auch viel zu warm ist :( Bei mir zwicken heute nur sämtliche Gelenke, was wahrscheinlich von der samstäglichen Rumhüpferei auf der Tanzfläche kommt. Hab gerade etwas Ordnung daheim gemacht und schon gings wieder los....


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vermehrtes Schwitzen und Muskel-/Gelenksbeschwerden deuten bei mir meist auf eine nahende Erkältung oder Grippe hin?


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann durchaus mit dem Training zusammen hängen. Ich habe früher nie geschwitzt. Seit ich regelmäßig Spinnning fahre, schwitze ich deutlich schneller. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir war es die Schildi. Nach der Totalentfernung war das schwitzen wie weggeblasen. Kann auch ein Mangel sein.. Einfach mal wieder einen Check machen lassen. Ein jahr ist lang. ich hab auch immer so geschwitzt. Bei mir war immer, auch im winter, der rücken klatschnass. echt unangenehm.


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hatte jetzt immer eine Tagesmüdigkeit und nachts starkes Schwitzen. Bei mir ein simpler, aber hoher Zinkmangel die Ursache. Einfach mal nen Bluttest machen lassen. Im vorigen Jahr war es z. B. ein Vitamin-D-Mangel. Muss mich wohl darauf einstellen, immer was anderes. Ich bin jetzt 50, meine Regel ist seit 1 1/2 Jahren sang- und klanglos verschwunden, richtige Schwitzattacken hatte ich bis heute nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Ich fühle mich aber körperlich ganz gut! Ich hatte gestern weder einen hochroten Kopf, noch war ich außer Atem, ich hab einfach nur in Strömen Wasser aus meinem Körper gelassen! Also die Haare haben getropft mein Laufen und mein Shirt konnte man auswringen!


HannaZ2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenne ich von meinem Sohn - KA sagt das kommt vom Training: Je fitter Du bist, desto schneller und mehr schwitzt Du; dieser Kühungsmechanismus ist effektiver als der rote Kopf.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat definitiv das Zeug, bei mir zum Unwort des Jahres zu werden. Oder ist das die nahtlose Fortsetzung von Hebi, Mumi, Kindi, Geburi und den ganzen anderen muttimäßigen "Verniedlichungen" ?. I Sind das dann demnächst die "Wechsies" (Wechseljahre) oder komme ich ins Klimi (Klimakterium) ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Ich finde den Begriff lustig! Man sollte ihn nur nicht unbedingt beim Arzt verwenden :"Was denken Sie Herr Dr, ist es die Schildi oder könnte es Diabeti sein! Vielleicht auch das Klimi?" Antwort Arzt "Nein, es ist das Hirni" (ich weiß, meine Witze sind sau blöd!)


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stelle mir gerade den Arzt vor, wie er mit ernstem, aber gefassten Blick diese Antwort gibt... Mensch, Joplin, mach Deine Witze nicht selbst schlecht, das haben sie nicht verdient!!! (Ich persönlich leide bei dieser Form des "Itazismus" allerdings auch ein wenig. Mein ganz persönliches Anti-Wort ist allerdings easypeasy. Alles total easypeasy... jau!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Wer meine Beiträge kennt, der weiß, daß ich kaum bis nie solche Abkürzungen benutze. "Schildi" fand ich grad gestern in einem Morbus Basedow-Forum und mußte über die Verniedlichung schmunzeln. KZ, SS usw find ich auch unter aller Kanone. Aber ich seh da schon einen Unterschied


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Im Gegensatz zu Kindi und Hebi ist das richtig nett!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Ich meinte natürlich die Glandula thyroidea! Aber jetzt nur noch hochtrabende Fachbegriffe, damit niemand hier wegen mir unter Emesis leiden muss!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glandi thyrodi? Nee, Schildi hört sich schöner an, wirklich! Ich wünsche dir jedenfalls dass es nichts mit ihr zu tun hat und Du nur einfach mal so geschwitzt hast, ohne krankheitsgrund! Liebe Grüße


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

"Corti" für Cortison könnte unser Arzt im Asthmazentrum auch nicht leiden. Das hat uns aber sehr wenig interessiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Sind die Smileys von Julie dann jetzt ironisch zu verstehen, oder war das ein Versuch erwachsen zu wirken, der irgendwie daneben ging?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich habe im Erziehungsforum mal einen Thread gelesen in dem es um den "Kindi" ging und wirklich lange nicht kapiert, was das sein soll. Der gute alte Kindi.....


Julie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einstein-Mama, bei deiner hier durchaus spürbaren Gereiztheit würde mich eine Hyperthyreose nicht wundern. Die Betroffenen merken es selber oft zuletzt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Wenn die aber in Ordnung ist? Die wurde letztes Jahr sogar geschallt, da ich ständig Extrasystolen hatte, die ich extrem spürte, die aber normal sind. Um meine Gereiztheit musst du dir keine Gedanken machen. Solange ich nicht im Tourette-Stil schreibe, ist alles in Ordnung!


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darauf hätte ich auch so gerne eine Antwort...ich schwitze auch bei kleinster Anstrengung, mir läuft die Brühe vom Kopf/Rücken....es ist mir absolut unangenehm und ich kann nix dagegen tun. Mit 38 dürfte ich noch ein wenig von den Wechseljahren entfernt sein, Schilddrüse und Herz ist soweit ok. Ich kann sir also mitfühlen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Ich schwitze auch immer extrem. Haare sind immer nass. Mit den Wechseljahren bin ich durch.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na, weißte ja selber, lass dich mal druchchecken. Hast du eigentlicgh noch MTX?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Nachts ein bisschen, aber das liegt daran, dass ich vorm Einschlafen meistens dann friere und mehrere Decken brauche. MTX nehm ich nicht mehr, zu viele Anginen und weitere Infekte. Ich schwimme nur und behandel im Schub-Fall mit Cortison und Ibu/Diclac. Die letzte Cortisontherapie war im Juli, daran kann es nicht liegen!