Mitglied inaktiv
wer kann mir ein paar zaubermittel verraten?? ich bin in der 10. woche schwanger und habe mir aus dem kindergarten (von meiner tochter) nen echt üblen husten eingefangen, erst reizhusten, ab und an dann schleimig, mir tut der bauch bei jedem huster ech weh und ich soooooooo schlapp und müde. schadet der ständige husten meinem baby? hat wer ein paar tipps für mich?
Hi, nee Schaden wird der deinem Bauchbewohner nicht, der Husten. Er nervt nur dich ;-) Hustensirup selbst machen: Zwiebel kleinhacken, mit Zucker ziehen lassen und lecker auflöffeln - schmeckt so lala, man stinkt aber gewaltig! Ansonnsten Hustenbonbons lutschen - ich bin seit Wochen Wick Süchtig! Gute Besserung Elli
den zwiebelsaft werd ich mir dann geschwind mal ansetzen - hauptsache, es hilft, denn es belastet einen wirklich sehr. lutschbonbons aus der drogerie (salbei, em-eukal, wick & co. sind unbedenklich?????????????
gut geholfen. Das Arzneimittel ist für Stillende zugelassen. Also nehme ich an, auch für Schwangere. Das Gute daran ist, dass es sowohl gegen Bakterien als auch Viren wirkt und den Schleim löst. Frag doch mal in der Apotheke danach bzw. nach andere, für Schwangere zugelassene Mittel. LG JAcky
Ich hatte bei meiner zweiten Schwangerschaft auch einen ziemlich üblen Reizhusten. Da musste ich am Stück so lange Husten, bis ich würgen und fast kotzen musste. Ich bekam regelrecht keine Luft, wenn der Reizhusten anfing. Fazit: Ich hatte eine Fehlgeburt. Hoffentlich passiert das nicht bei Dir. Gott beschütze Dein Baby und Dich. Aber gegen den Husten solltest Du unbedingt was tun. Ein Heilmittel kenne ich leider nicht. Hätte sonst selber angewendet. Alles Gute Nevin
ich habe mir keinerlei Gedanken darüber gemacht, ob Wick und co etwa NICHT ok sein könnten. Reicht doch schon, wenn ich kein Grippostadt nehmen darf ;-)
Hustenmittel wie Salbeibonbons können (im Unverstand bzw. Unmaß genossen) sehr ernste Auswirkungen während der Schwangerschaft haben, wegen des hohen Phytoöstrogen-Gehalts. Das selbe gilt für Extrakte bzw. das ätherische Öl des Basilikums (glaub' ich mich erinnern zu können), aber selbst in den Aromatherapiebüchlein wird stets gesondert auf diese Risiken hingewiesen. LG JAcky
die sind da eh alle schon so panisch....naja nicht alle, aber viele! *g* Sorry!
Hallo NEvin, wurde das etwa nachgewiesen, dass die Fehlgeburt durch den Husten kam? Sorry, natürlich isat es für dich eine vielleicht schreckliche Erfahrung, aber ich glaube wirklich nicht, dass man da den Zusammenhang herstellt. Und um das Gegenbeispiel zum "Angstwegspülen" zu liefern: auch ich hatte Husten und zwar von Anfang Februar bis Mitte März. Also lang - anhaltend und grausam. Auch bis zum Brechreiz. ...und ich befinde mich in der 21. SSW. Das Kind hat nun anscheinend selbst gerade Schuckauf, das hat es sicherlich von meinen Wickbonbons bekommen. Ich merke, ich beginne abzugleiten. Wie auch immer - gute Besserung!
...GEH ZUM ARZT! Bevor hier noch mehr solche Schreckensmeldungen kommen wie Fehlgeburt etc-das macht dich ja ganz kirre. :o( Du sagst es tut weh beim Husten und du fühlst dich so schlapp-lass abklären was los ist und lass dich vom Arzt beraten welche Medikemente/Bonbons/Naturheilmittel... du nehmen darfst und welche nicht. LG+Gute Besserung! Tanja