Elternforum Aktuell

Sprachunterricht für ausländische Kinder/ Schulpflicht ....wer kennt sich aus???

Sprachunterricht für ausländische Kinder/ Schulpflicht ....wer kennt sich aus???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Weiß evtl. jemand, wie es aussieht, wenn ein 10-jähriges (und somit ja schulpflichtiges) Kind aus dem Ausland nach Deutschland umsiedelt und KEIN Wort Deutsch spricht??? Welche Möglichkeiten gibt es, so schnell wie möglich die deutsche Sprache zu erlernen, so dass ein Schulbesuch rasch wieder möglich ist? Wo kann man sich erkundigen? Ich bin gerade erst am Anfang meiner Überlegungen. Es handelt sich um einen türkischen Jungen, der in seiner Heimat aussergewöhlich gut in der Schule ist (er hat bereits eine Klasse übersprungen und mehrere Auszeichnungen bekommen). Seine Eltern kommen nun (aus versch. Gründen) nach Deutschland und sorgen sich verständlicherweise um sein schulisches Weiterkommen! Wie sieht es aus mit der Schulpflicht (ich könnte ja meine Mutter fragen, wenn nicht gerade eine streitbedingte Sendepause zwischen uns bestünde...*räusper*)? Kann man ein Jahr aussetzen, um die Sprache zu erlernen....? Ich kann mir kaum vorstellen, wie es sonst möglich sein soll..... Ich bitte um Ratschläge und Ideen.... Wie gesagt....ich wurde gerade selbst erst mit dem Vorhaben bzw. den Fakten konfrontiert und hab mir mein Hirnle noch nicht zerbrochen. Werd aber gleich damit beginnen....vielleicht gehts mit Eurer Hilfe schneller... Danke Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sobald die Eltern hier gemeldet sind ist er verpfl. eine Schule zu besuchen. Dort gibt oft Deutsch-Intensiv-Klassen. Evtl. ist ein Volkshochschulkurs ratsam. Auskunft und hilfen gibt es hierzu auch beim örtlichen Jugendamt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Interessant....., da ein Schulbesuch nicht wirklich Sinn macht ohne Sprachkenntnisse, oder? Aber Schulpflicht ist Schulpflicht, stimmt...;-) Hach...schwierig.... Danke Dir! Mal sehen, was das Jugendamt dazu sagen kann. LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wann wollen die Eltern denn nach D-land umziehen? Vielleicht kann der Junge ja jetzt schon in der Türkei damit beginnen deutsch zu lernen. Da müsste es doch je nach Wohnort auch Sprachschulen, eine Art Volkshochschulen geben oder Deutschlehrer, die bereit sind Spachunterricht zu erteilen. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...aber das Ganze geht aus vielerlei Gründen jetzt wahrscheinlich relativ fix, so dass dafür keine Zeit mehr ist. Die Frage für mich ist, wo der Junge die besseren Zukunftschancen hat. Gerade auch, WEIL er in der Türkei so aussergewöhnlich gut ist. Kann er das, was er durch die mangelnden Sprachkenntnisse nun unmittelbar versäumen wird, wieder aufholen? Oder ist er bereits zu alt dafür, so dass sich dieser Umzug dramatisch auf seine Schul"karriere" auswirken wird? Das hängt von so vielen Faktoren ab......! Ich kenne ihn ein wenig und er ist sehr sensibel...:-( Die Eltern können ihm leider nicht helfen, da sie nur wenig Deutsch sprechen... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist der Junge denn? Kinder lernen ja doch noch erstaunlich schnell, v.a. wenn sie so helle Köpfchen sind wie der Junge zu sein scheint. Vielleicht kann er hier in D-land noch neben dem Schulunterricht oder in den anstehenden Oster- und Sommerferien Deutsch an einer Sprachschule lernen. Dort gibt es zumindest fuer Erwachsene Kurse "Deutsch als Fremdsprache". Ich wuerde auch mal bei den infrage kommenden Schulen anfragen, welche Möglichkeiten sie kennen vor Ort Deutsch zu lernen. Vielleicht kann er ja auch schon mal mit einem Deutschkurs auf CD's anfangen oder einem Deutsch-Lehrbuch. Guck mal hier: http://www.langenscheidt.de/katalog/deutsch_und_daf_10.html oder er macht im Sommer einen Deutschkurs vom Goetheinstitut: http://www.goethe.de/ins/de/spr/kuj/kur/deindex.htm Der wendet sich zwar eher an Kinder, die im Heimatland Deutsch als Fremdsprache lernen, aber es könnte ja trotzdem was fuer ihn sein. Ich weiß ja nicht, wo der Jungen wohnen wird. Aber in Muenchen gibt es zB dies hier: http://www.zkm-muenchen.de/ Vielleicht googlest Du einfach mal nach *Deutschkurs Kinder* o.ä. Ich druecke dem Jungen jedenfalls alle Daumen, dass er hier an seine Erfolge zu Hause auf Dauer anknuepfen kann. Sicher wird es am Anfang nicht leicht, aber er ist doch ein kluges Kind. Es wäre ja auch nicht schlimm, wenn er hier ein Jahr wiederholen wuerde. Das muesste man ihm natuerlich richtig "verkaufen", damit er es nicht als eigenes Versagen ansieht. Liebe Grueße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank, Ebba... Der Junge wird in Nürnberg wohnen und ist 10 Jahre alt. Ja ich hoffe auch, dass er es "nebenbei" auf die Reihe bekommt. Ein verlorenes Schuljahr ist kein Beinbruch, wie ich finde. Hauptsache, das Ergebnis ist nachher zufriedenstellend. Ein Verbleib auf der Hauptschule sollte natürlich verhindert werden. Leider hab ich keine Ahnung, ob er aber zwangsläufig zunächst mal auf der Hauptschule landen wird.....(?)! Aufgrund seiner Leistungen wäre locker das Gymnasium drin, aber in der Türkei gibt es diese Unterschiede so früh (in diesen ersten Schuljahren) noch nicht! Ausserdem hab ich Sorge, dass er psychisch zu sehr leidet. Mein Mann und ich haben nicht sonderlich viel Zeit, ihm zu helfen. Wenn er nach Deutschland kommt, werde ich bereits wieder arbeiten....usw..... Aber naja....es werden sich Lösungen finden. Ich werde mich jetzt durch Deine Links arbeiten und habe auch selbst schon ein paar hilfreiche Dinge gefunden. Danke für Deine Mühe:-))) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aus eigener erfahrungkinder lernen am schnellsten unter den anderen derzeit sind bei euch ferien, dazu kommen dann karnevalsferien, osterferien etc alles zeiten wo er intensiv deutsch lernen kann notfalls schick ihnen eine cd deutschkurs runter bevor sie kommen er muss nicht unbedingt in die hauptschule. klaert das bitte VORher noch ab. ausserdem wenn 1 jahr mangels sprachkenntnissen verhaut wird, ist das vollkommen ok, wenn er ueberhaupt wenn er sowieso eines bereits uebersprunen hat. also mehr kann ihm nicht passieren, wichtig!!!!! gute schuel aussuchen sofort sprachkurs mitaussuchen (entweder von der schule, VHS oder sonstige hilfen fuer kinder (gibt es derzeit viele in D.) privat kinder einladen und verstaert mit den kindern spielen die kinder bitten ihn zu verbessern bzw ihm zu helfen wuensche euch alles erdenklich gute Cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, er wird in Deutschland sofort die Schule besuchen müssen, Sprachkenntnisse hin oder her. Wenn er Glück hat, werden die Noten zunächst ausgesetzt, aber das hängt wohl mit dem Alter zusammen. Der junge Mann ist 10 Jahre? Dann wird er vermutlich in eine vierte Klasse eingeschult und muss diese ggf. wiederholen. Alles andere wäre ja Quatsch, du kannst einen 10jährigen nicht guten Gewissens mit Erstklässlern beschulen. Ich würde vermuten, dass da ganz viel vom Entgegenkommen der aufnehmenden Schule abhängt. In Hessen gibt es Sprachvorlaufkurse für KiGa-Kinder, bei denen aufgrund von Sprachschwierigkeiten die Einschulung gefährdet ist. Vielleicht könnte er als "Gast" an diesen Sprachvorlaufkursen teilnehmen, WENN es die in der aufnehmenden Schule gibt. Ansonsten ggf. Förderunterricht an der Schule (ist aber kein Einzelunterricht und dient eigentlich zur Förderung von z.B. LRS-Problematiken). Nach meiner Erfahrung wird es ganz stark vom Engagement der Eltern abhängen, ob und wie er schulisch erfolgreich sein kann. Und ehrlich gesagt, gebe ich mich da keinen Illusionen hin: In Deutschland ist das auch eine Frage des Geldbeutels, ob z.B. ein privater Sprachunterricht bezahlt werden kann. Traurig aber wahr. VlG Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo soll er anders hin als in die Hauptschule ? Und was ist so schlimm daran ? Er wird allmählich deutsch lernen. Er wird zu Beginn miserable Deutschnoten haben, die alle zählen, wie bei deutschen Kindern auch. Bis er einigermaßen richtig deutsch rechtschreiben und sich ausdrücken kann vergeht mindestens ein Jahr. Da darf man sich nichts vormachen und den Jungen vor allem nicht unter Druck setzen. Das macht einem in diesem Alter nicht unbedingt Spaß, was man mit den Eltern da mitmachen muss. Mein Mann ist damals auch mit 10 ohne Deutschkenntnisse als ausgezeichneter Schüler nach Deutschland gekommen. Er wurde aufgrund seines Alters von der 4. in die 5. Klasse Hauptschule versetzt. Eine Wiederholung wurde von der Schule abgelehnt, da er in seinem Ursprungsland erst mit 7 eingeschult worden war. Vielleicht ist bei deinem Fall ja aber auch eine Wiederholung der 4. Klasse möglich. Mit einer solchen Biographie ist es keine Schande, in der Hauptschule zu landen. Auch da wird er ausgezeichnete Leistungen vollbringen und er kann sich auch danach bis zum Abi hocharbeiten. Mein Mann ist auch über Lehre, Techniker, Abi an der Uni gelandet. Das macht sich sogar gar nicht schlecht im Lebenslauf ! Man darf auch z.B. nicht vergessen, dass es Probleme in Englisch geben wird, weil ihm das in deutsch erklärt werden wird. Das ist alles nicht so einfach. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er zunächst auf der Hauptschule landen wird. Finde das aber in einem solchen Fall keine Schande. Wenn er ein schlauer Kerl ist, wird er seinen Weg trotzdem machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Flocke! Hier in NRW sollte die erste Anlaufstelle das RAA sein (Regionale Arbeitsstellen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien). Ggf. gibt es etwas vergleichbares bei Euch auch. Da kann Dir sicherlich das örtliche Schulamt Auskunft erteilen (zumindest könnten wir in dem Fall weiterhelfen ;-) ). Ansonsten wurden die bestehenden Möglichkeiten schon genannt: VHS und ggf. von Schulen organisierte Intensivkurse (da ist allerdings das Angebot von Schule zu Schule unterschiedlich). Ich wünsche Euch viel Glück! LG, dieElle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt in fast allen größeren Städten türkische Vereine. Frag dort doch mal nach, ob es nicht in Nürnberg entsprechende Deutsch-Crash-Kurse gibt. Schlussendlich reicht ihm wahrscheinlich ein solcher, um genügend "Startwissen" zu haben. Der Rest kommt dann von ganz alleine durch Schule, Freunde und das Leben hier... Gruß Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mit euren Hinweisen dürfte ich gut zurecht kommen. Ja, wahrscheinlich wird auch der Geldbeutel nicht verschont bleiben. Aber das ist ja, wenn man sein deutsch sprechendes Kind fördern will, nichts anderes!!!! In der Türkei gibt es da Kurse am Nachmittag, die freiwillig und kostenlos sind und in denen der Unterrichtsstoff nochmal wiederholt wird..... So kommt es dann, dass ein Zweitklässler u.U. erst um 17.00 nach Hause kommt. Find ich gut! LG Flocke