Mitglied inaktiv
huhu, neben den albernen smileys bringen mich auch diese typischen forums-wörter wie "ironieoff" oder "ganzliebguck" oder weiß der geier, was man noch so standardisiertforentechnisch benutzt, in rage. dazu die abkürzungen, arrgh versuche immer, nichts dergleichen zu benutzen, sondern nur in ganz normalen sätzen zu schreiben. auch wenn ich manchmal dazu verleitet bin, weil ich manchmal fürchte, dass meine ironie missverstanden werden könnte, muss es unsere sprache noch packen, verstanden zu werden, oder? scheint immer schwieriger zu werden, vermutet snuggles
mein söhnchen sagte gestern im rausgehen zu mir: "Tee-haa-ix". ich: "wie bitte?" er: "thanks" (englisch gesprochen). so, und jetzt kriegt er erst mal pc-verbot.
nicht gegen bilingulaismus.... mein sohn (gerade 2) sagte gestern in der tram über die frau, die uns gegenüber saß: "die frau ist nicht toll!" natürlich mit 840 dezibel lautstärke. die frau guckte irgendwie missbilligend.... snuggles
*lach* ja, besser bi, als nie ;-) ### und nein, um die frage der redaktion zu beantworten, ich möchte KEIN emoticon einfügen. danke.
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang