Elternforum Aktuell

Spot "Wir sind Deutschland"

Spot "Wir sind Deutschland"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hat den schonmal jemand gesehen? Ich hab ihn gestern abend das erste mal (leider nur zur Hälfte) gesehen. Wie findet ihr den??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Evtl. ein erster Schritt in Richtung "Wachrütteln"? Ich find ihn eigentlich recht gut. Mich würd nur mal interessieren, wer eigentlich hinter dem Spot steht?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe den Spot am Montag ganz gesehen..ich finde den Super..die Idee vor allem... hach da macht ja auch mein Xavier mit *schwärm* hihii.... schaut mal hier: http://www.faz.net/s/RubE2C6E0BCC2F04DD787CDC274993E94C1/Doc~E9CC25C84C6534381B1F9A016B2D450DB~ATpl~Ecommon~Scontent.html lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder reist demnächst Jürgen Höller und Emil Ratelband (beides Motivationskünstler mit, na ja, zweifelhaftem Ruf) durch diese unsere Lande und rufen per Megaphone"Tschakka, Du schaffst es" ins Volk. Nach "wir sind Papst" nun auch "Wir sind Deutschland" ! Vielleicht ist die Kampagne auch dazu da mangelnde geographische Kenntnisse unserer Jugend auszumerzen ! Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unmotiviert? Ja, ich glaube dies ist ein Großteil der Bevölkerung. Und gerade im Hinblcik auf die Wirkung von Spots glaube ich hier an eine - zumindest ansatzweise - Berührung von Gefühlen und Gedanken. Auch wenn diese vermutlich nur für die Dauer des Spots gegeben ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sind wir zu einem Volk ohne Identität und Antrieb degeneriert ? Ist das die Folge der Erbengeneration, die alles hat und sich nicht wirklich kümmern muß ? Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Sind wir zu einem Volk ohne Identität und Antrieb degeneriert ?" Glaube schon. "Ist das die Folge der Erbengeneration, die alles hat und sich nicht wirklich kümmern muß ?" u.a.! Glaube aber da hängen noch mehrere Faktoren wie u.a. die allgem. - wirtschaftl. - Lage dran! ME sind die auf dem besten Weg zu kapitulieren. Leider


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich fand diesen sehr gut, allerdings habe ich mir noch kein eigenes Bild machen können, ich habe es noch nicht gesehen. Unsinn 24.09.2005, 16:14 Die Glücklichen fragen nicht nach Ursachen, Zwängen, Abhängigkeiten, Machtverhältisssen, Möglichkeiten etc. Sie haben Sorgen um ihr eigenes Glück und wissen das eben auch dieses abhängig ist. Und weil sie ihre punktuelle Kompetenz nicht als solche wahrnehmen wollen oder können, geraten ihre Rezepte zum Ausbund an Lächerlichkeit. Optimistisch einfach alle. Optimistisch arbeitslos. Optimistisch in jedem Falle. Optimistisch was habt ihr bloss? Optimistisch nicht beneiden. Optimistisch in Insolvenz. Optimistisch mit wenig bescheiden. Optimistisch und schon wird es Lenz. Optimistisch der Arbeit folgen. Optimistisch Arbeitshetze ertragen. Optimistisch Lehrstellen suchen. Optimistisch tragen statt klagen. Optimistisch Globalisieren. Optimistisch dem Chef vertrauen. Optimistisch an Börse verlieren. Optimismus von anderen klauen. Optimismus soll es jetzt richten. Optimistisch Schlechtes vernichten. Optimistisch einfach vertrauen, optimistischen blöden Geschichten. Optimistisch Altlast erben. Optimistisch Dreck bewerben. Optimistisch sich verderben. Optimistisch gehen sterben. Optimistisch Kind entsagen. Optimistisch Waffen tragen. Optimistisch nehmen Plagen. Optimistisch Kreuze schlagen. Optimistisch zwangsverwalten. Optimistisch Arsch hinhalten. Optimistisch auch im Kalten. Optimistisch Licht ausschalten. Optimistisch nicht gedacht. Optimistisch ausgelacht. Optimistisch in die Schlacht. Optimistisch auch wenns kracht. ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich habe es versehentlich als Antwort auf Deinen Kommentar gepostet lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal ganz ehrlich Wie sollen das manche umsetzen?? Optimismus ist doch eigentlich verstumpft bei uns. Es wird das Meiste zuerst immer mit Pessimismus angenommen. Ich weiß manchmal ehrlich gesagt auch nicht woher man Kraft zum Optimismus schöpfen soll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und genau die Antwort ist mir nicht schlüssig. Deshalb bat ich um Aufklärung. War doch nicht bös gemeint :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also zur Erklärung, ich bin zu der FAZ-Seite hin, habe den Bericht gelesen und die Kommentare und mich hat der Kommentar mit dem selbstgebastelten Gedicht halt berührt. Mehr wollte ich damit gar nicht sagen... liebe Grüße Witha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber ein Jauch, ein Kahn oder sonst ein Promi, der viel Kohle verdient - und das waren die meisten der Teilnehmer - kann gut von Optimismus reden! Mit deren Kohle gings mir auch entscheiden besser und mir wäre relativ egal was Hartz, etc. bedeutet und in Zukunft an Staatzulagen gestrichen werden. Mich spricht der Werbespot nicht an! Lg dreizwetschgen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jauch, Kahn und Konsorten sind nicht nur reich, sondern auch und in diesem Zusammenhang Vorbilder ! Und wurden nicht reich geboren, sondern haben durch Leistung was erreicht. Und daher für diesen Spot geeignet ! Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

WIR SIND DEUSCTHLAND DU BIST DEUTSCHLAND Tu etwas für Dein Land Sei opferbereit CDU/SPD zusammen werden die agenda 2010 voranpreschen, das geht leichter, wenn das Volk dazu auch bereit ist. Bereit, zu sparen, zu verzichten, bereit, sich selber um seine Zukunft zu bemühen, um die Altersversorgung. Bereit vielleicht auch, mehr Kinder zu bekommen, für Deutschlands, für UNSERE Zukunft. Daher der Spot. MIr persönlich ist dieses Nationalgefühl leider etwas fremd, auch der Generation meiner Eltern schon. Seit WK II wurde "uns Deutschen" doch irgendwie suggeriert, daß Nationalgefühl eher negativ behaftet ist. Und jetzt (wieder!) Opfer für die Heimat, Kinder für die Zukunft...? Daran werden wir uns erst wieder gewöhnen müssen!