Mitglied inaktiv
Jede Stimme zählt: http://www.gegenrassismus.org/stimme 100.000 Stimmen werden mindestens benötigt! Wer hillft mit? LG Elli (der S04 spielt gleich!)
mach mit... LG
Ich auch !!! Dann weiß ich ja was mein Mann gleich guckt Elli !!! Und ich drück die Daumen. Bin ja nicht so ;-))
ot
Das ist mir echt neu. Diese Seite sagt nichts uber die Fakten des Rasissmus. Einfach so aufgebaut, und jeder stimmt sofort zu. Wo passiert der Rasissmus im Sport? Bitte mehr Fakten, bevor ich abstimme. ich kann auch eine Seite Aufbauen, "Rassismus im Supermarkt". Nicht falsch verstehen, ich bin eine absolute Anhaengerin des Antirassismus, aber bitte mehr FAkten und weniger PArolen.
Liebe Salute, ich kopiere dir den Newsletter aus meinem Blog; aber weiterhin kannst du dich auch über die angegebene Seite und dem dortigen blog weiter informieren. Aber glaube mir, das ist wirklich manchmal heftig, wie z.B. dunkelhäutige Spieler auch heute noch angegangen werden! Lg Elli Liebe Gruppenmitglieder, kurz vor Weihnachten möchte ich noch auf eine gute Sache aufmerksam machen, nämlich auf die Aktion www.gegenrassismus.org welche aktiv in den Kampf gegen Rassismus einsteigt. Hierzu haben die Verantwortlichen des Online-Netzwerks „sportme“ eine spezielle Internet-Seite eingerichtet. Dort sollen 100 000 Stimmen für eine Petition beim Bundestag zusammenkommen, um damit das Parlament aufzufordern, entschlossener gegen Fremdenfeindlichkeit im Sport vorzugehen. Denn das wiederholte Auftreten von rassistischen Sprüchen, Gesängen und Transparenten in deutschen Sportstätten sollten wir nicht unbeantwortet lassen. Es gehört nämlich zum ureigensten Wesen des Sports, dass er alle Teilnehmer entlang seiner Regeln gleich behandelt, egal welcher Herkunft, Hautfarbe oder welchen Geschlechts sie sind. So wurde zum Beispiel Alexandre Ntouba, dunkelhäutiger Schiedsrichter aus dem Rheinland, bereits mehrfach Opfer massiver rassistischer Anfeindungen auf dem Sportplatz. Der Arzt pfeift seit 1996 Fußballspiele in unteren Ligen, wo TV-Kameras, Polizeikräfte und Absperrungen zwischen Feld und Tribüne unbekannt sind. In einem Amateurfußball-Forum hat jemand über Herrn Ntouba geschrieben `Lass den Bananenpflücker mal kommen.´ Das ist unerträglich und genau dagegen sollten wir kämpfen! Auf www.gegenrassismus.org können Erfahrungen und Meinungen zum Thema ausgetauscht werden. Dort sollen persönliche Erlebnisse aus möglichst vielen verschiedenen Sportarten zusammengetragen werden, um den disziplin-übergreifenden Charakter von „Sportler gegen Rassismus“ zu verdeutlichen. Ich denke wir aus der Fussballgruppe können hier genauso mitreden. Verschiedene prominente Mitglieder des „sportme“-Netzwerks, wie die Eishockey-Profis der Frankfurt Lions oder Feldhockey-Weltmeister Carlos Nevado haben bereits ebenfalls ihre Unterstützung zugesagt. „Sportliche Begeisterung lebt heutzutage sehr stark von Vorbildern. Wenn sich prominente Aktive klar zu Toleranz und Miteinander bekennen, stärken sie junge Sportler, sich in jeder Situation gegen Rassismus zu engagieren“, sagt Jeff Ulmer, Spieler der Frankfurt Lions.
Die letzten 10 Beiträge
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt