Mitglied inaktiv
Wenn ich hier so lese... die eine geht joggen, die andere ins Fitnessstudio... mein Motto ist ja eher "Sport ist Mord", würde mich daher mal interessieren was für Sport ihr treibt und wie oft?
keinen, aber ich will. bist du mit deiner figur zufrieden??? wenn ich es wäre, würde ich im leben keinen sport machen und auch nicht machen wollen.
Figur ist bis auf die Speckfalte am Bauch ok, mit der kann ich leben. Nur raten mir die Ärzte und Physiotherapeuten immer wieder, ich müsse wegen meines Rückens etwas tun! Der schmerzt nämlich des öfteren...
wenn ja, dann bin ich wohl Sportmuffel ;-) Sorry, ich wollte, konnte mir aber nicht verkneifen diesen Betreff zu wählen. Man wird halt mit jedem Kopfschmerztag immer doofer. Also ich schleppe täglich Kinder die Treppen hoch und runter, außerdem schwere Einkaufstaschen plus 2 evtl. müde Kids, die sich weigern noch einen Schritt zu gehen. DAS ist Ganzkörperfitness.;-) Früher war ich (Ossi halt) u.a. im Leichtathletikverein mit der Folge, daß meine Gelenke ziemlich oft motzen. Daher ist regelmäßiger Sport heute kaum möglich. Die Menisken lassen sich da einfach auf keine Diskussion ein. Täglich mache ich aber für mich am frühen Morgen Yoga und Pilates. Sonst nur das Übliche ab und zu => Fußball (wenn jemand im Team fehlt), fahrradfahren..
...aber seit der Kernspin die eine Bandscheiben protrusio ( gerade nocham Vorfall vorbeigeschramt) zigte muss ich das jogen aufgeben, das ist Mord für die Wirbelsäule. Also mach ich momentan nur Physiotherpie und ausgewählte RückenfrundlichÜbungen. Also zB Sit ups sind absolutes No go, Liegestützen bei richtiger Haltung o.k. Klimzüge etc und demnächst möchte ich wieder ins Schwimbad, das mir abereigentlichauch nur Hilft, wenn Mein Mann daei ist und sich um Isabella kümmert. Oder ich fahr gleich allein. Gewise Jazztanzübungn und steppen. Thats all. liebe Grüße Johanna Ich glaube ich brauche nicht zu erwähnen das es mich tägl jdesmal motivieren muss um kinen Hänger reinzubekommen. Wenn ich damit wiedernfange wirds nicts. Eigentlich hase ich Sport. liebe Grüße Johanna
Ich geh einmal die Woche schwimmen und fahre fast alle Strecken mit dem Rad... bin trotzdem kugelig um die Mitte...
Hab vor der Geburt (ja, bis 14 Tage vor der Entbindung) Sport gemacht: dreimal in der Woche studio, einmal body pump (langhanteltraining, das aber nicht mehr in der Schwangerschaft), zweimal body balance (Yoga, Pilates Mix). Außerdem vor der Schwangerschaft zweimal die Woche joggen und in der Schwangerschaft stattdessen einmal pro Woche Schwangerenschwimmen. Ohne Sport? Das konnte ich mir ja mal gar nicht vorstellen. Hab noch im Geburtsvorbereitungskurs mit der Hebamme darüber diskutiert, wann ich wieder joggen darf, und bin über die Antwort in Tränen ausgebrochen (kein Witz...). Tja, und dann... War mal zur Rückbildungsgymnastik, so vor über einem Jahr, ansonsten so alle Jubeljahre (in den letzten drei Monaten zwei mal) im Studio, wo ich völlig frustriert bin, weil ich natürlich nicht im Geringsten zu alter Form auflaufe. Und joggen? War ich in den letzten 15 Monaten etwa 8 mal...
Sport gehört für mich zum Leben! Die Qualität meines Daseins wird dadurch enorm gestärkt. Klar, hab ich vorm Kind viel mehr machen können, aber ich bin trotzdem noch gut "unterwegs". Früjahr bis Herbst wird gejoggt, nebenbei Fitness. I love it! Viell. liegt das aber auch meinem leichten Figurwahn. Ich bin so eine Gurke, die trotz Kleidergr. 34/36 immer noch was an sich auszusetzen hat. :( Aber was gibts eigentl. Schöneres, als den Körper zu fühlen. Ich mache auch jetzt noch ab und an Bekanntschaft mit Muskelgruppen, wo ich nie wusste das an dieser Stelle welche sind! Aber wen jemand ein Sportmuffel ist, sich aber trotzdem einigermassen Bewegung verschafft (viel draussen, spazieren gehen usw.) ist das doch auch ok. LG Anja
Ach, du hast recht! Gleich morgen geh ich wieder.
und so alle 7-10 Tage hab ich so eine Unlust, da ist mir jede Ausrede recht, Wind, Nieselregen, Dunkelheit ( vor der ich mich alllerdins nie fürchtete) meist verpasst mir mein Mann ( dazu habich ihn auserkoren) eine A..tritt und nervt komm mach, sonst geht oft gar nichts. Wenn ich dnn drinnen bin bleib ich auch dabei bis ich schitze aber das aaanfaangen ist soooo schwer immer. Also ich denke wenn ich mir wie Hollywoodstars eine personal Trainer leiste könnte der mich anspornt und anfeuert, hätte ich auch keine Probleme, aber mein innerer Schweinehund ist groß lG J
dann muß ich mir wohl doch einen hund zulegen *g*
Hi Ihr! Ich gehe ca. 3-4 mal die Woche ins Fitnesstudio, mal mehr, mal weniger. Dort mache ich meisten Klassen mit (Body Works & Abs (Gewichte und Bauchtraining), Boxing & Circuit Training, ich hau auch mal ne Yoga oder Pilates-klasse dazu). Heute hab ich keine Bock auf Klassen und nehme mir mein Buch und mein IPod mit und hau mich ne Stunde im Fitnesstudio aufs Fahrrad. Das ist so ein ganz gemuetliches, wo die Beine parallel zum Boden sind (reccumbent heisst das hier). Zweimal die Woche gehts zum Taek Won Do ausserdem. Ich brauche Sport, um mich wohl zu fuehlen. Ohne Sport hab ich ganz dolle Rueckenschmerzen. Dadurch, dass meine Muskulatur gestaerkt ist, gehts viel besser (sag ich meinem Mann aber nicht, der soll schoen weitermassieren). Alles Gute wuensch ich Dir! Claudi
;-)))) Hoffentlich reicht die Betreffzeile
Ich bin vor der SS 4-5x pro Woche laufen gegangen (mit Jogger mit unserem Kleinen), jetzt im 6. Monat walke/laufe ich (je nachdem, wie's geht) noch immer genauso viel, aber weniger Kilometer (leider), aber selbe Zeit, muss ja noch ein Kleines im Bauch mittragen und unseren "Großen" schieben. Zusätzlich mache ich 2-3x pro Woche Fitness zu Hause mit Hanteln (jetzt noch immer, lasse die Hanteln für den Bauch erst nächstes Monat weg, bin ja recht gut trainiert), am Abend beim Fernsehen. Ohne Sport kann ich's mir überhaupt nicht vorstellen! Ich habe starke Skoliose, die Ärzte haben mir vor 15 Jahren vorausgesagt, dass ich ab 30/35 (bin 37) große Rückenprobleme haben werde. Aber dadurch, dass ich doch Sport mache und meine Rückenmuskeln mit Liegestütze trainiere, habe ich zum Glück überhaupt keine Probleme, auch jetzt nicht in der SS. Dadurch werde ich auch mein Leben lang Sport machen "müssen", denn sonst kann ich mich eines Tages wahrscheinlich nicht mehr rühren. Nach meiner 1. SS habe ich nach 1,5 Monaten wieder mit dem laufen begonnen, möchte schauen, dass ich es diesmal nach spätestens 2 Monaten auch wieder anfange - mal sehen. liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist