Mitglied inaktiv
Hallo und guten Morgen, die denken wohl auch wir ziehen uns die Hosen mit der Kneifzange an. Ohne persönliche Anrede und andere Informationen. Die wollen doch nur an unsere Daten. Hat noch jemand so eine Mail bekommen. Liebe Grüße Kathrin **************************************************************************************** Guten Tag, Im Rahmen unserer Sicherheitsmassnahmen pruefen wir regelmaessig alle Vorgaenge auf unseren e-mail Servern. Vor kurzem haben wir ein neues Sicherheitskonzept erstellt dass die Falsch- oder Scheinanmeldungen auf unseren e-mail Servern unterbindet. Eine Falsch- oder Scheinanmeldung tritt dann in Kraft wenn ein Internetuser sich auf unseren e-mail Servern unter einem falschen Namen beziehungsweise einer falschen Adresse/Postanschrift anmeldet. Falsch- oder Scheinanmeldungen treffen oft unbeteiligte Dritte und nehmen sehr viel ungenutzten Speicherplatz auf unseren e-mail Servern ein. Wir setzen uns hiermit mit Ihnen in Verbindung um dieses Problem im Zusammenhang mit Ihrem e-mail Konto zu klaeren. Wir erbeten hiermit folgende Informationen von Ihnen: - eine beidseitige Kopie ihres Personalausweises mit klar sichtbarer Wohnadresse - eine Gas/Wasser/Strom/Telefon- Rechnung mit klar sichtbarer Postanschrift (wenn vorhanden) Bitte senden Sie uns diese Informationen mit der dazugehoerigen Bearbeitungsnummer and folgende e-mail Adresse: kundenservice@kontopruefung.org Bearbeitungsnummer: NR-410-198-303 Da die Sicherheit Ihres e-mail Kontos unser Hauptanliegen ist, werden wir nach Ablauf von 7 Arbeitstagen nachdem Sie diese e-mail erhalten haben den Zugriff auf wichtige e-mail-Kontofunktionen einschraenken. Wir wissen, dass dies fuer Sie moeglicherweise eine Unannehmlichkeit darstellt. Wir arbeiten daran, die Sicherheit Ihres e-mail Kontos und unserer e-mail Server zu gewaehrleisten, und bedanken uns fuer Ihr Verstaendnis. Gemaess den Nutzungsbedingungen bleibt der Zugriff auf Ihr e-mail Konto, nach Ablauf von 7 Arbeitstagen eingeschraenkt, bis dieses Problem geloest wurde. Wenn der Zugriff auf Ihr Konto fuer laengere Zeit eingeschraenkt bleibt, kann dies leider zu zusaetzlichen Einschraenkungen oder sogar zur Schliessung des e-mail Kontos fuehren. Wir empfehlen Ihnen, sich so bald wie moeglich mit uns in Verbindung zu setzen, um dies zu vermeiden. Wir bedanken uns fuer die rasche Erledigung dieser Angelegenheit. Haben Sie bitte Verstaendnis, dass dies eine Sicherheitsmassnahme ist, die Sie, Ihr e-mail Konto, unsere e-mail Server und Dritte schuetzen soll. Wir bedauern eventuelle Unannehmlichkeiten. Herzliche Gruesse Ihre Kontopruefungsabteilung ---------------------------------------------------------------- Copyright © kontopruefung.org Alle Rechte vorbehalten.
Hallo! Wir haben jeden Tag so um die 10-20 Spam-Mails in unserem Spam-Ordner. Ich schaue die schon gar nicht mehr an, sie werden automatisch nach 2 Tagen gelöscht... LG Antje
Hallo Antje, ich mach mir ja auch nichts drauss, die Mails fliegen weg und gut ist Aber ich fand diese besonders dreist, die ist ohne Anhang und ich konnte sie direkt lesen. Kein mailserver angegeben, keine richtige Empfängermailadresse, es stand nur AN und weiter nichts. Es würde ja nur reichen die angegebene Rück email zu verwenden um sich zu beschweren oder mal nachzufragen was das soll und man bekommt das Mailpostfach voll gemüllt. Liebe Grüße Kathrin
warum wollen die nicht noch deine Blutgruppe, deinen nächsten Eisprung bzw. letzten Tag der periode wissen etc. *lach* Ein wirklich erheiterndes Exemplar, danke fürs zeigen :-)
Hallo, ich habe nie Spam-Mails im Fach, ich weiß nicht genau was ich richtig mache - vielleicht hilft das Antivir ja doch. Hast du vielleicht kein Virenschutzprogramm? LG, Anna
nein, Spammails kann jeder bekommen auch mit virenschutzprogramm - es kommt darauf an, wie dein Postfach konfiguriert ist - outlook kann automatisch verdächtige mails löschen - da kann dann aber auch mal ne wichtige dabei sein.... Antivir wäre nur bei einem Trojaner interessant - dann ist man meist aber selber die sendende Andresse
Danke für die Info! Allerdings ist es schon ein Fehler, die Mail überhaupt zu öffnen, ich würde sie sofort löschen... LG, Anna
auch das kommt wieder auf dein mailprogramm an - bei mir werden beispielsweise alle aktiven Inhalte geblockt, wenn ich eine Mail aufrufe - einen anhang würd ich dennoch nie ausführen ;-) (aber ich komme aus der branche...) Ein aktueller Virenscanner+ eine Firewall und vernünftige einstellungen im mailprogramm sind schon wichtig :-))
...man merkt, du kennst dich gut aus. Na, dann weiß ich ja, wen ich in Zukunft mit Fragen löchern kann...*gg* LG, Anna
;-) achje, musste gerade schonwieder bei unserem vereinsforum einen spambot mit pornoseite löschen - gestern wars viagra, den tag davor auch.... das schlimmste ist, dass diese Bots, die sich überall automatisch regestrieren inzwischen gut sind, die umgehen allerhand sicherheitsstrategien. so, ich werd mich jetzt an meine Presentation für meinen Abschliessenden Vortrage zur Diplomarbeit setzten .....
...na, die hätte ich auch gerne mal gesehen ;-) LG, Anna
Liegt wohl daran , dass ich auch für Urolog. Zeitungen Artikel schreibe und med. im Allgemeinen. Aber die wandern bei mir auch immer sofort in ein anderes Fach. Tägl. mind -wie Antje sagt - 20. Und ehrlich: Ich brauch kein Viagra, hab aber mal nen Artikel darüber geschrieben und es wurde natürlich meine Mail angegeben für Direktfragen. Seither diese Spams von den unmöglichsten Abs. mit Abs in Neuseeland, Bahamas etc. Na ja. liebe Grüße Johanna
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule