dr.snuggles
gibt es eigentlich einen ultimativen tipp gegen käsefüße? fragt snuggles ps: stört es eigentlich irgendjemanden, dass ich ausschliesslich klein schreibe?
pardon, das sollte defintiv ins hauptforum, käsefüße sind nun wirklich nicht von besonderer bedeutung, sorry
antworte dir trotzdem
also erstmal : Lederschuhe anziehen
zweitens : Baumwollsocken
drittens : Schuhdeo
viertens : Fußbalsam von Dr. Sch**l
ähm mehr weiß ich nicht
mich stört es nicht und nen tip hab ich auch nicht wirklich, aber früher haben wir die mit strom behandelt und das hat etwas geholfen. aber es gibt doch jede menge mittelchen und sprays, hilft da nichts?
der käsefuß meines vertrauens hat bereits alles mögliche ausprobiert. und dennoch hat er, nun, sagen wir, einen hauch von esrom.
Wenn alles nicht hilft (Schuhe, Baumwollsocken, Deo...), dann kan die Leitungswasseriontophorese eine wirkliche Option sein. Bieten meißt die Podologen an... http://www.iontophorese.de/iontophorese.htm LG Steffi
da ich selber auch extrem an diesem Phänomen leide. ich zieh auch bei 30 grad nur noch gestrickte socken an. ich strick mir dann extra für den sommer welche aus sog. sommerwolle. die sind angenehm, man schwitzt nicht und die füße bleiben geruchsneutral *lach* echt, ich kann sogar den ganzen tag turnschuhe tragen und die socken riechen nicht abends. ansonsten gibts auch tolle füßdeos oder puder. aber das mag ich nicht. und nein, es stört mich nicht wenn du klein schreibst. .. ich mach das auch so ;-)
Sind die dann aus Wolle? Und rutschen die nicht in den Schuh, wenn kein Elastanfaden mit bei ist? lg
ich nehm die herkömmliche regia-sommerwolle. das ist 75 % Wolle und 25 % Polyester. halt ganz normale sockenwolle. bei mir hilft es und ich kenn noch weitere zwei personen, die das genauso machen. viele denken, wolle im sommer? da schwitz man sich doch tot....... nein, das stimmt nicht. ich hab das von meinem vater so übernommen, der nur gestrickte socken in seine sicherheitsstiefel anzog. er hatte nie stinkfüße. ich auch nicht. klar sollte man die socken auch täglich wechseln, das vetsteht sich von selber.
Die Schuhe kann man einfach mit Sagrotan aussprühen, das tötet die Geruchsbakterien.
Mehr Tipps hab ich nicht, bei uns leidet (Gott sei dank) keiner an Müffelfuß.
Mich stört das Kleinschreiben nicht. Hauptsache, man kann Interpunktion und Absätze erkennen und eine nicht zu eigenwillige Orthographie.
Probier mal odaban.
stört nich! laß dir in der Apotheke folgende Rezeptur herstellen: 10g Aluminiumchlorid-hexyhydrat 2g Hydroxyethylcellulose ad 50g Aqua purificata Wird dann ein 20 prozentiges Gel, welches im Deoroller abgefüllt wird. Machst du anfangs täglich über Nacht, später jeden zweiten Tag auf die Füße/Achseln/Hände. Kostet um die 8 Euro und wird bei uns täglich verlangt. Kannst du später auch weniger konzentriert herstellen lassen. Wenn du es nicht so gelig magst, sollen die halt weniger Hydroxyethylcellulose reinmachen. Das Deo kann evtl etwas reizen, aber an den Füßen ist das nicht so wie in den Achseln. Wenn das nicht hilft, kann man sich auch die Schweißdrüsen entfernen lassen, keine Kassenleistung!
Zimtsohlen, mein Sohnemann ist auch mit Käsefüssen gesegnet und die Zimtsohlen helfen prima in jedem Paar Schuhe ein extra Paar Zimtsohlen bei uns ists viel besser geworden und die neutralisieren den Geruch super kann ich nur empfehlen und kosten auch nicht soviel
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?