Mitglied inaktiv
einen sonnenstich bekommt man doch dadurch wenn man zu lange ohne kopfschutz in der sonne ist. die flüssigkeit in der das gehirn schwimmt wird erhitzt und man bekommt kopfschmerzen und es wird einen übel. stimmt das so? angenommen wir sind jetzt die ganze zeit in der sonne, allerdings im kühlen wasser des freibades, dann hat doch die sonnen gar keine chance diese flüßigkeit zu erhitzen oder? somit kann man auch keinen sonnenstich bekommen. leider kann man aber immer noch einen sonnenbrand bekommen:-( stimmt meine theorie?
Also - ich hatte vor ein paar Jahren einen obwohl ich bis zum Hals im Wasser stand ...
kindern im freibad ist die sonne ja egal, die würden es ja stunden aushalten...
... 15, 30, 45 minuten oder sogar eine stunde?
dd
Man kann auch im Wasser einen Sonnenstich bekommen.Kinder sollten in der prallen Sonne immer einen kopfschutz tragen.gerade bei dem Wetter kann ein Sonnenstich schnell zustande kommen.viel Schatten und viel trinken und wie gesagt kopfschutz.
"Ein Sonnenstich entsteht, wenn Kopf und Nacken eines Menschen längere Zeit ungeschützt der Sonne ausgesetzt sind. Durch die aufstauende Hitze werden die Hirnhäute gereizt und können anschwellen. Typische Beschwerden für einen Sonnenstich sind ein stark geröteter und heißer Kopf, obwohl der restliche Körper vergleichweise kühl ist. Die Betroffenen fühlen sich oft verwirrt und matt. Zusätzlich können Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Ohrensausen auftreten. Auch Nackenschmerzen und Nackensteifigkeit können vorkommen. Kleinkinder bis zum zweiten Lebensjahr sind besonders gefährdet. Bei Ihnen kann ein Sonnenstich zu einer lebensbedrohlichen Hirnhautentzündung führen.Bei machnen Betroffenen äußert sich ein Sonnenstich verzögert. Tritt einige Stunden nach der Sonneneinstrahlung plötzlich hohes Fieber auf, so sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden." so nämlich... da kannste im wasser stehen, so lange du willst... der bregen wird trotzdem überreizt, wenn die sonne ungehindert drauf scheinen kann.
ich hab ja nicht von "im wasser stehen" gesagt, oder habe ich? ich sprach von den kindern die viel zeit im wass verbringen, nähmlich mit turmspringen, tauchen und rutschen. da kann sich der kopf doch gar nicht "erhitzen". wenn allerdings alleine die UV - Strahlen dran schuld sind. dann hilft das ganze unter waser tauchen auch nix...
also selber hatte ich noch nie einen sonnenstich, aber ich habe schon öfter bei anderen miterlebt, dass sie sich ganz schnell einen sonnenstich eingefangen hatten. dabei gab es auch einen fall in einem schwimmbad. während niemand von uns (wir waren damals 11 teenies und um die 16 jahre alt) eine kopfbedeckung trug (uncool! ) hatte das blondchen in unserer gruppe bereits nach zwei stunden plantschen und herum toben eine dermaßen fiesen sonnenstich... damit hatte niemand gerechnet. ein anderes mal bin ich mit einem pferd ins gelände geritten und als ich eineinhalb stunden später zurück kam, wurde gerade eine junge frau, die zeitgleich mit mit ihr pferd aufgesattelt hatte, mit einem RTW abtransportiert - sie ist auf dem dressurplatz geblieben und muss sich in windeseile einen sonnenstich eingefangen haben (ja... man soll nicht ohne helm reiten!
). auch diese frau ist ein sehr heller typ und hat natur-weißblonde haare... aber dass so ein sonnenstich SO schnell eintritt (in weniger als einer dreiviertel stunde!), hätte ich niemals gedacht.
zu deiner schwimmbad-these kann ich also nur sagen, dass das erfahrungsgemäß falsch ist, denn die damalige freundin hat deine these unfreiwillig widerlegt... es gibt garantiert etliche gegenbeweise.
ich würde es nicht darauf ankommen lassen...
hmmm, das ist schlecht. muss aber dann trozdem auch typabhängig sein. denn wenn es so wie bei euch nur eine erwischt hat ?!? ausserdem hatte ich sowas auch noch nie und ich habe mich auch nie um sonnenschutz und kapperl geschert früher. seit neuesten bin ich da irgentwie pingeliger. hab jetzt auch angst das ich mir einen sonnenstich einfange wenn wir einen ausflug machen an einem sonnigen tag. deswegen hab ich mir jetzt auch einen schicken hut besorgt :-) denn der steht mir besser als ein kapperl.....
Ich bekomme seit Kindheit Probleme in der Sonne, und suche automatisch nach spätestens 30 Minuten den Schatten auf. Bin sehr hellhäutig. Als Kind habe ich das oft vergessen und mußte es dann büßen (schwere Sonnenbrände, das reicht schon!). Im Urlaub haben meine Eltern extrem drauf geachtet, daß ich Hut, T-Shirt anhatte und eingecremt war.
so habe ich mir einen sonnenstich geholt!!! im fluss beim kanadierfahren. kopf war geschützt, aber leider der nacken nicht und da brezelte die sonne hin. ich war eine woche richtig krank. also hut im wasser auf und nackenschutz nicht vergessen... lg
Meine zwei Kids dürfen auch im Pool (wenn da Sonne ist) nur mit Kopfschutz hin. Schwimmbad waren wir im Sommer allerdings noch nicht. da würde ich dann drauf achten, das sie nur ein paar Minuten in der Sonne sind und dann Pause im Schatten machen müssen.
wie alt sind deine kids? was heißt nur ein paar minuten? sie dürfen weniger als 15 min ins wasser und müssen dann wie lange in den schatten?
Meine beiden sind 5 und 2 Jahre alt. beide helle Typen. Sie dürfen wenn Sonne beim Wasser ist nur mit Kopfbedeckung und eingecremt (wasserfest) für 10 höchstens 15 Minuten und müssen dann schon wenigstens 20-30Minuten in den Schatten. Ist oft ein Kampf, aber wir haben es einmal diesen Sommer durch ne Feier nicht so gehandhabt und ich habe eine Nacht am Bett meines Sohnes verbracht, weil er nur geschrien hat die Nacht. Seit dem bin ich noch vorsichtiger. Unser Sandkasten steht im Schatten und dadurch gehts dann noch. Wenn der Pool im Schatten ist (dank Sonnensegel etc.) dürfen sie auch länger baden.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?