Mitglied inaktiv
Hallo, meine Kinder sind, 6, 4 und 2,5 Jahre alt. Unser Laptop steht in der Küche, ich sitze oft daran und arbeite oder surfe. Für die Kinder ist das also etwas völlig selbstverständliches. Sie wissen das ist meiner und gehen in der Regel auch nicht dran. Soll man langsam mal anfangen, Lernspiele oder ähnliches den Kindern anzubieten, speziell der Großen? Oder soll mal das erst machen, wenn die Kids selbst Interesse zeigen. Sie wissen bisher nicht, dass man den PC eventuell auch für Spiele oder ähnliches benutzen kann, da wir es auch nicht machen bzw. gar keine Spiele haben. Ich lese oder höre immer wieder, dass Kinder in dem Alter ganz klar schon am PC sitzen. Ich will sie nun natürlich nicht "verderben", auf der anderen Seite möchte ich ihnen natürlich auf keinen Fall die Technik vorenthalten. Der Umgang mit dem PC sollte natürlich für die Kids irgendwann eine Selbstverständlcihkeit sein. Wie macht Ihr das? Und wenn, was ist für die Kinder sinnvoll? Liebe Grüße Susanne Susanne
Hi, bei uns ist das unvermeidbar. Anna ist 2 Jahre alt und ihr Vater arbeitet in einer Computerfirma, programmiert HP`s und Benutzeroberflächen. Die beiden sitzen schon öfter mal und schauen sich Sachen an. Ich finde dein grosses Kind und dein mittleres können schon lernen den PC zu benutzen, allerdings würde ich warten, bis sie von alleine zu dir kommen. Direktk anbieten würde ich nicht. LG Birgit
Hallo, ich denke die beiden größeren kannst du schon mal für ne Weile an den PC lassen. Habe dir auch mal ne Antwort von Frau Schuster aus dem Erz.-forum reinkopiert. Vielleicht hilft dir das auch ein bissel. "Auch die Medien sind aus unserer Gesellschaft nicht mehr völlig wegzudenken. Es gilt hier aber, wie in vielen anderen Bereichen auch: Maß halten und die Medien kontroliert einsetzen. Die Kleinen und leider manchmal auch die Großen müssen dieses Maßhalten erst noch lernen, sodass ihnen begründete grenzen und Regeln gesetzt werden müssen, die es konsequent einzuhalten gilt; und zwar bei Kindern von allen Bezugspersonen gleich. Sagt Mama: 30Min. sind genug, kann der Papa nicht sagen: ach, laß ihn doch mal 1 Stunde.- Damit verliert das Kind seine sichere Orientierung. Sprechen Sie sich also mit Ihrem Mann ab und legen Sie genau fest, wie lange Ihr 4-Jähriger -möglichst in Ihrem Beisein- am Tag am Computer sitzen darf, um alters- und kindgerechte Spiele spielen zu dürfen. Auch bei kindgerechtem PC-Spiel gibt es immer wieder Situationen, die für Ihren Sohn unverständlich sind, sodass er Ihre Unterstützung benötigt. Achten Sie zusätzlich bitte unbedingt auf den korrekten Abstand zum Bildschirm, korrekte Sitzhöhe usw., um insgesamt nicht nur psychischen, sondern auch körperlichen Schäden vorzubeugen. Möchten Sie Näheres zu diesem Thema wissen und auch Informationen zu altersgerechten PC-Spielen, schauen Sie doch mal auf folgende Seite: http://www.schau-hin.info/" Unter dem genannten Link siehst du auf der rechten Seite den Hinweis auf pädagogisch kindgeeignete PC-Spiele. LG
Du schriebst, sie gehen in der Regel auch nicht dran. Aber spürst du bei ihnen ein wenig Interesse - was sagt dir dein Gefühl? Gehen sie nur nicht ran, weil sie wissen, dass sie nicht dürfen oder sind sie schon neugierig auf das rechteckig Unbekannte ;-) Bei letzteren finde ich, solltest du es anbieten - aber beim Spielen in der Nähe oder direkt dabei sein. So kannst du unterstützen und hast dein Laptop im Blickfeld. LG
Ab welchem Alter wird es denn empfohlen die Kids mit einem Computer vertraut zu machen? Dari ist total gierig danach, wird aber erst 3 nächsten Monat. Mit der Maus und ein paar anderen Sachen kann sie dank Opa *augenverdreh* schon sehr gut umgehen. LG, Chrissie
Hallo, ich weiß es ehrlich gesagt nicht, ab wann. Denke, dass ist ähnlich wie mit dem Fernsehen. Ab etwa 4 Jahren unterscheiden sie zwischen real erlebten und angeschauten. Positiv beim PC Spielen ist ja, dass sie kognitiv aktiv arbeiten und sich nicht einfach berieseln lassen. Und du weißt ja auch, dass Dari kognitiv schon um einiges älter von den Ärzten eingeschätzt wird. Wenn sie also so neugierig ist und das schon in den Ansätzen so toll beherrscht, würde ich ihr gezielt Dinge beibringen. Vielleicht schaust du auch mal unter dem Link (gibt sicher auch noch andere), was du aus deinem Gefühl heraus für Dari als sinnvoll erachtest - wo sie Spaß dran hat und was lernen könnte. Solange ihr zusammen am PC sitzt und gezielte Dinge dran macht sowie sie ihrem Bewegungsdran noch nachkommt - sehe ich kein Problem. Sie wird dir schon zeigen, wenns zu viel war (unausgeglichen, nörgelig,...). Mein Freund zum Beispiel findet es auch wichtig, dass sie den Computer nicht nur benutzen können sondern auch begreifen. Er zeigt seinen kleineren Cousins immer wie die Dinger von innen aussehen und wie man sie installiert. Aber vermutlich besteht da bei ihr noch kein Interesse. Aber für Kinder, die dafür Interesse zeigen, würde ich auch das empfehlen. LG
Unsere Tochter hat jetzt einen Lern-PC zu ihrem 4. Geburtstag bekommen. Sie lernt so spielerisch mit der Maus umzugehen, kann spiele spielen, Musik komponieren und vieles mehr. Ihr gefällt es ausserordentlich gut. Sie sitzt allerdings nie länger als 15 Minuten davor, hört von alleine auf und holt sich ihren PC auch alleine, um zu spielen. Ihr gefällt es und ich finde es nicht verkehrt. Gruß Franka
also meine kids bekomme sooo früh noch keinen pc. bin froh wenn die so lang als möglich drau0en an der luft spielen. allerhöchstens mit 7 oder 8 jahren.
Unsere Tochter sitzt am PC seit sie 4 ist. Immer mit Zeiteinteilung, nur kndgerechte Spiele und das meiste ist Lernsoftware also Addy Buschu, Löwenzahn, Ritter Rost etc. Sie ist nun in der 2. Klasse, durch die Schule ist das Spielen am PC sehr eingeschränkt, daher nutzt sie die Zeit dort um Mathe- und Deutschprogramme durchzugehen... Internet nutzt sie an unserem Laptop....aber das nur gaaaannnnzzz selten und niemals allein. Dann sitze ich wirklich daneben. Alleridngs freue ich mich immer wenn sie aus der Schule kommt, zu besonderen Themen Informationen braucht und es kommt dann: Mama haben wir da ein Buch drüber? Nein? Ach dann schauen wir schnell mal ins Internet. Ich finde es heut zu Tage sehr wichtig und weiß, dass sie vieles nicht wüßte, und ich auch nicht;-), wenn es diese Möglichkeit nicht gäbe. LG mamaj
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren