Elternforum Aktuell

soll ich mich da einmischen? ich persönlich finde es gefährlich

soll ich mich da einmischen? ich persönlich finde es gefährlich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Nachbarn haben einen riesigen Kastanienbaum und innerhalb der letzten zwei Monate fielen 2x bei völliger Windstille riesige belaubte Äste runter. Es ist immer nachts passiert und die Nachbarn entsorgen das dann möglichst schnell, aber sie haben keine Lust den Baum überprüfen zu lassen oder morsche Äste abzusägen. Sie fühlen sich nicht zuständig, denn als sie das Haus kauften, stand der Baum schon und den hatte damals eine Wohngesellschaft gepflanzt. Aber heute müssten die doch zuständig sein. Es ist ja ihr Besitz und damit doch auch ihr Baum. Der Baum ragt auf einen Fußweg in einer Spielzone. Ich finde das schon gefährlich. Die Äste sind auch so groß, dass sie locker jemanden erschlagen könnten. Also, ca 3m lang, Durchmesser von ca 20-40cm und verästelt und belaubt. Ich habe vorsichtshalber ein Bild gemacht und überlege an wen ich mich wenden muss-sollte-will. Oder würdet Ihr Euch nicht einmischen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wenn da schon Äste ohne das es stürmt runter kommen, würde ich mal beim Ordnungsamt oder Grünflächenamt nachfragen, denn wenn ein Ast am Tag runter kommt, und Kinder dort spielen, sind die Nachbarn dafür haftbar. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir wäre das auch zu heikel, und die Sicherheit geht allemal vor. Von daher finde ich, ist das in diesem Fall kein "Einmischen". Stell Dir vor, da kracht ein großer Ast auf einen Menschen.... Bei uns gibt es ein zuständiges Umweltamt - Untere Naturschutzbehörde, die für die Überprüfung von Bäumen zuständig ist. Hier kann nämlich nicht einfach abgeholzt werden, wie jeder will, sondern ab einer gewissen Baumgröße (bzw. Stammumfang gemessen in 1 m Höhe) muss eine Fällgenehmigung eingeholt werden. Das gibt es aber nicht in jeder Stadt oder Gemeinde. Ist aber Gefahr im Verzug, sind die normalerweise schnell zur Stelle und überprüfen den Baum. Gibt es das bei Euch nicht, würde ich auch einmal beim Ordnungsamt nachfragen. LG Vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten eine Wohnung mit Garten indem ein riesiger Baum stand. Als bei einem Gewitter mit heftigem Wind armdicke Äste herunterkrachten, haben wir die Hausverwaltung informiert und darauf bestanden, dass der Baum gefällt wird (der war sowieso schon krank). Ich hätte meine Kinder (damals noch teilweise im Krabbelalter) sonst nicht mehr in den Garten gelassen. Auf dem Grundstück unseres Hauses haben wir 27 Bäume fällen lassen die alle viel zu gross, störend oder nicht mehr in Ordnung waren. Das war ein Riesenakt aber mir lieber als wenn so ein Baum eines Tage auf unser Haus fällt (war locker doppelt bis dreimal so hoch wie unser Haus). In Deinem Fall würde ich die Nachbarn ansprechen oder ansonsten das Ordnungsamt anrufen. Stell Dir vor, es kracht so ein Ast in dem Moment runter wo gerade ein Kind auf dem Weg ist. :-( Da geht wirklich Sicherheit vor Bequemlichkeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor ein paar Wochen ist vom Grundstück des übernächsten Nachbarn ein Baum mitten auf Bürgersteig, Fahrradweg UND Straße gefallen. Plumps, rumps, da lag er da. Samstags früher Abend. Zum Glück ist nichts passiert. Unsere Nachbarn rufen ständig beim Grünflächen- und Ordnungsamt an, weil Äste seiner Bäume auf den Radweg ragen. IHN anzusprechen klappt wohl seit 20 Jahren nicht, es interessiert ihn nicht. Er reagiert immer erst, wenn er eine Aufforderung von offizieller Seite erhält. Wenn es nachts stockduster ist und ein Radfahrer radelt in so einen Ast: Prost Mahlzeit. Wenn sie nachhaltig keine Veranlassung sehen, sich darum zu kümmern, würde ich ein wenig herumtelefonieren bei der Stadt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok, ich ruf dann mal das Ordnungsamt an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn sie den Baum los haben wollen, es gibt sicher einen der in für umme fällt wenn er das Holz behalten darf. Ich würde inserieren. Oder ist das kein gutes Brennholz?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe keine Ahnung, ob man Kastanie als Brennholz nehmen kann. Eigentlich finde ich es auch viel zu schade, den Baum zu fällen. Vielleicht sollte man ihn einfach auslichten. Aber das kostet sicher was und die alten Leute die dort wohnen, waren sehr abweisend als ich sie angesprochen habe. Ich vermute, sie haben gehofft, dass niemand was mitbekommen hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kastanie hat als Weichholz nicht unbedingt die beste Heizleistung, aber "für umsonst" wird es jeder gern nehmen (kann man ja mit Buche mischen). Bin kein Freund vom Bäumefällen, es würde sicher reichen, die Äste in der Gefahrenzone abzuschneiden, aber das muß halt passieren.