Mitglied inaktiv
Soeben geschehen. Telefon klingelt - nicht erkannter Anrufer. Ich: Elli Pirelli Anrufer (in Zukunft ER genannt. Er hat übrigens eine sehr angenehme, um nicht zu sagen sexy Stimme!)): Guten Tag Frau Pirelli, Sie sprechen mit Thomas Schmidt vom Schweizer JKonsumentenservice. Sitzen Sie? Ich: Nein ich falte Wäsche. Er: Es läuft ja nicht alles glatt im Leben aber diesmal haben Sie es geschafft! Wie bereits schriftlich versprochen gewinnen nur 100 gezogene Kunden die Hauptgewinne und sie gehören dazu! Ich: Wann haben sie mir geschrieben? Er textet mich derweil mit potenziellen Hauptgewinnen zu - sein Schlusssatz lautet: Ne Million würde ihrem Konto doch sicherlich auch nicht schaden, oder? Ich: Was soll ich zahlen? Er: hören Sie mir doch erst mal zu! Ich: Was soll ich zahlen? Er: Sie zahlen gar nichts. Wie bereits geschrieben werden alle Gewinne durch unsere Sponsoren gezahlt. Lediglich für die Buchhaltung müssen Sie eine kleine Gebühr von € 29,95 im Monat zahlen - das sind nicht mals 0,99 am Tag, die hat man doch übrig. Ich: Ich soll 29,95 im Monat an eine Firma zahlen von der ich noch nie was gehört habe? Er: Oh ich sehe gerade ich habe mich in der Nummer vertan. Entschuldigen Sie bitte meinen Anruf. Und legt ohne Auf Wiedersehen auf! Geil oder? Kaum ist die Verarschte misstrauisch hat man sich in der Nummer vertan. Konte auch im Netz auf die Schnelle keinen Schweizer Konsumentenservoce ausser dem von Lindt Schoki finden*g* Normalerweise wimmel ich die Verkaufsanrufer schneller ab aber da ich gerade am Wäsche falten war hatte ich ja Zeit ..... Wie sind denn so im Algemeinen die Tricks bei eu8ch um schnell aus den Verkaufsgesprächen raus zu kommen? Legt ihr nur auf oder bleibt ihr nett?
:-(
Ich frag die Leute direkt nach ihrer Firme (nicht für die in deren Auftrag die Anrufen) nach dem Namen des Anrufers und nach deren Telefonnummer. Meist komm ich nicht mehr bis zur Telefonnummer, weil die schon aufgelegt haben und ganz ehrlich nieeeee wieder anrufen (es ist echt so). LG Anke
ICh sag denen auch als erstes, dass ich die Nummer und den Namen haben will und dass sie mir gleich sagen sollen, was ich zahlen muss. (Meist kommen die dann schnell zum Punkt) und dann sag ich einfach "Nein danke!", wenn das nicht reicht ein unfreundliches. "Ich möchte nicht, haben sie das jetzt verstanden?" Manche sind ja ganz schön aufdringlich
Hallo Elli"Pirelli" (;-), mein "bester Trick" um möglichst schnell (und leise) aus dem Verkaufsgespräch zu kommen: nachdem mir zum *Wow-Pow-Peng-korkenknall-konfettiriesel* säänsationellen Millioonengewinn gratuliert wurde, leg' ich den Hörer gern zur Seite und verlasse den Raum. Dann geht's meist noch zwei, drei Minuten im Selbstgespräch weiter. So erleichtere ich die jeweilige "Firma" hoffentlich um einige Cents - und die willigen Kaltaquise-Vollstrecker(innen) noch hoffentlicher um ein paar Nerven. Bisher kam's nie zu einem zweiten Anruf. Kleine Siege ... ;-) Liebe Grüße, Feelix
Ich würde sofort auflegen, für sowas habe ich einfach keine Zeit bzw. will sie mir nicht nehmen. Wer hier unerwünschterweise anruft, kann nicht erwarten, daß ich mit ihm spreche, ganz einfach. Kommt bei uns aber nicht vor, Geheimnummer. Wir sind nirgends registriert, an unsere Nummer kommt niemand. Stella
Ich mache es immer so: Sobald ein unbekannter Anruf eingeht, ich erstmal nichts höre nachdem ich meinen Nachnamen genannt habe, dann ein weit entferntes: "Hallo? Spreche ich mit Frau Heike Schnuffdischneif?" und dann ein leises Stimmengewirr im Hintergrund (Callcenter) zu hören ist, lege ich sofort auf.
Meistens wird es nicht nochmal versucht und ich warte weiterhin auf einen Mann mit einem Geldkoffer in der Hand der persönlich vor meiner Tür steht.
Heike, danke! Jetzt muß ich an diesen Sketch denken: http://www.youtube.com/watch?v=O0AKrs2x1Z8 "Dieses Lied: schniff schniffi schneuf...." Hö! Hö! Hö! LG, alex
Damit hätte ich das nie in Verbindung gebracht. Ich kenne nur "Flasche Pommes" von ihm *lol*
LG Heike
Ich kontere, und versuche, ihnen eine Lebensversicherung zu verkaufen. So nach dem Motto "Wissen Sie eigentlich, wie schnell man sterben kann? Haben Sie Kinder? Eine Frau? Jemanden, der Sie liebt???" Oder ich pfeife mit dem Lippen. Singe: "Weine nicht, wenn der Regen fällt..." Aber meistens legen die schon nach meiner Eingangsfrage wieder auf: "Entschudigung, ich habe Ihren Namen nicht richtig verstanden? Nochmal bitte, zum Mitschreiben, für meinen Anwalt, der steht, wie ich auf Cold Calling"
Ich werde zum Glück selten belästigt (bin sparsam mit dem Weitergeben von Infos und verweigere Payback/etc.-Schrott). Aber wenn, kommt es drauf an, auf welchem Fuß mich der Anrufer erwischt. Kürzlich mein Fall: ### Anrufer (anonymisiert, klar): Guten Tag, ich bin von der rjfnfmlf, nfd,fd,mfdv.fgdk. jfdujkhrujmdr. wefijm,gk. Sind Sie berufstätig? Ich (auf dem gaaaanz falschen Fuß und gelaunt, den Herrn an der Nase zu packen, und um Zeit für das Hochfahren meiner Tiradenmotoren zu gewinnen): Wäääääär sind Sie, waaas wollen Sie? Er (das falscheste tuend in dem Moment, nämlich hörbar extrem genervt aufatmend und sehr widerwillig sein Sprüchlein wiederholend, als ob ich ihn jetzt zu etwas schlimmem genötigt hätte): Ich bin zhrfmntg, jkfgdkufgjkrg iklfgdjkfgd, rfeiil. SIND SIE BERUFSTÄTIG? Und jetzt ich (meine mittlerweile dröhnenden Motoren zur maximalen Drehzahl hochgefahren): Waaaas wollen Sie von mir wissen, ob ich beruuuuuuuuuufstätig bin? Wiiiiie kommen Sie darauf? Wäääär sind Sie, was wollen Sie? Wooooooooooo haben Sie meine Handynummer her? etcetc. er, zwischendurch: abba, abba, ich ... ich: Seien Sie still. Jetzt rede ich... (fortfahrend mit Moralpredigt bez. Anrufen im allgemeinen und Datenschutz im besonderen....) Mein letzter Satz in dem Gespräch: Sooo, Siiiiie löschen mich jetzt soooooofort aus Ihrem Verteiler und rufen mich niiiiiiiiie wieder an. Auf Wiederhören. ### Ende der Konversation. (dass der genervte Mann vielleicht nur ein armes Callcenterschwein war, ist in dem Moment SEIN Problem gewesen, hatte ich in dem Falle für mein Teil entschieden). Süß fand ich aber im nachhinein, dass er sich nicht traute, seinerseits aufzulegen, und sich alles brav anhörte. Danach habe ich an meinen - neuen - Handyvertrags"partner" eine nette, aber eindeutige Mail geschrieben und um Aufklärung gebeten (auf das handy eines alten, anderen Vertragspartner erhielt ich nie Anrufe). Reaktion war wischiwaschi. u.a. dass sie sich an die gesetzlichen Vorschriften halten bei der Weitergabe von Daten blablabla. Klaro, und der Osterhase bringt die Nüsse zu Weihnachten. Meine erneute Nachfrage nach konkreter Auskunft über die Weitergabe meiner Daten (inklusive Angabe der Paragraphen, die das eindeutig festlegen) wurde bis jetzt nicht beantwortet. Da muss ich ja gleich noch mal nachhaken. Habe ich nach Weihnachten ja ganz vergessen. Danke fürs Erinnern.
liebe ich auch: kein scherz, sie haben hudeldideuudelmillionen oder n auto gewonnen! echt jetzt, ohne scheiß! das überzeugt doch... aber aufm handy hatte ich die noch nie. zum glück. super finde ich aber auch immer die eletronischen "hurra, sie haben gewonnen" miezen, die sich auf unserem ab manchmal rumtreiben. snuggles
Nicht Handy, Festnetz. Auch da gibt es Rufnummernerkennung
Meine erste Frage lautet eigentlich immer woher sie die Telefon-Nr. haben (da bin ich dann schon leicht genervt, da unsere Telefon-Nr. nicht im Verzeichnis steht und auch ich sehr vorsichtig bin mit der Verteilung unserer Telefon-Nr.
Die Antwortet lautet meistens: Per Zufallsgenerator "ne ist klar" und dann lege ich meistens schon wortlos auf.
Bis auf das letzte Mal, wo mein Göttergatte angeblich am Audi Gewinnspiel dran teilgenommen hat. Da fragte ich die gute Dame auch danach, woher sie die Rufnummer hat. Die hätte er im Januar bei dem Gewinnspiel angeblich mit angegeben. Worauf ich nur antwortet: Gute Frau, wir wohnen erst seid April hier , da wußten wir selber noch nicht einmal welche Rufnummer wir bekommen würden
und sie solle bitte aufhören mir so einen sch.....ß zu erzählen und möchten uns doch bitte aus ihrem Verteiler nehmen.
niedlich: "Siiiiie löschen mich jetzt soooooofort aus Ihrem Verteiler und rufen mich niiiiiiiiie wieder an. Auf Wiederhören." Da war er dann sicher völlig aus dem Konzept geraten. Frauen wissen eben nie, was sie nun wollen.
Also wie unten schon beantwortet, die Hartz-IV-Masche zählt noch am besten. Am besten noch alleinerziehend mit 5 Kindern. Die rufen nie wieder an. Zum Thema woher die die Nummer haben. Ich hab mich im Oktober arbeitssuchend gemeldet (hab aber zum Glück meinen Vertrag verlängert bekommen). Dann bekam ich so einen Fragebogen für den Vermittler. Stand da nicht drauf, dass die die Daten auch für kommerzielle Zwecke weitergeben??? Ich hab gedacht, mich tritt ein Pferd. Das AA, das kann ja nicht wahr sein. Dann noch was. Ich hab im Juli 2007 entbunden. Normalerweise bekommt man ja Proben mit und so Karten, wo man sich für Proben anmelden kann (Alete etc.). Ja aber nicht bei uns im KH. Da hab ich nichts bekommen. Aber 1000e von Anrufen, Proben (die ich nach 14 Tagen Ansicht aber zahlen sollte) etc. Bei einem der Anrufe, hab ich die Dame dann mal gefragt, woher sie denn meine Telnummer hätte. Ja vom KH P... natürlich. Da haben Sie doch eine Karte ausgefüllt. Nö, hab keine bekommen. Auf jeden Fall hat die Dame mir dann die Karte in Kopie zugesandt und tatsache, die Drecks... hatten tatsächlich Karten für mich ausgefüllt. Wahrscheinlich (so unsere Vermutung) behält das KH auch die Proben und gibt sie einfach nicht weiter. Nach Eintrag in die Robinsonliste haben die Anrufe wirklich abgenommen. LG Arlett
Habe heute, 25.06.09, auch noch einen Anruf vom "Schweizer Konsumentenservice" bekommen. Dachte, dass die "Firma" eigentlich schon tot sei. Es lief die gleiche Masche wie bei Pirelli ab. Habe zuerst nachgefragt, wer sich denn dort meldet. Als ich dann die Auskunft gab, dass ich genau auf diese Gewinnmitteilung gewartet habe, wollte mein Gegenüber mit seiner Glüchwunscharie loslegen. Da habe ich ohne Kommentar aufgelegt und danach auch keinen Anruf mehr bekommen. Mich würde mal interessieren, wer sich hinter der "Firma" verbirgt.Weiß das einer im Forum? Es würde sich wohl lohnen, den- oder diejenige dem "Verbraucherschutz" zu melden... Bücherfreund
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?