Elternforum Aktuell

So und was macht ihr nun..

So und was macht ihr nun..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn ihr Freunde habt, die diese Hermann gut finden??? Würde mich interessieren, ewiger STreitpunkt zwischen einem Freund und mir. Können Männer da überhaupt irgendwie mitreden? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..dass der freund von den "Qualitäten" seiner Frau (Kochen, Putzen , Erziehung...) überzeugt ist, und es super findet was sie tut *g* Ob man es als Kompliment sehen kann sei dahingestellt.. Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich als Frau bin da sehr zwiegespalten... Und deshalb gibt es dann auch regelmässig Streit, wie zum Thema Abtreibung, weil ich als Frau dieses Thema anders sehe. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hab da auch eine ganz eigene meinung dazu.... Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mir abgewöhnt über solche Themen mit Freunden zu streiten bzw zu diskutieren weil es oft nicht möglich ist im Guten da was zu erreichen,...ist dann eben deren Meinung,..auch wenn nach meiner Meinung eine schlechte :-) kompiliziert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

muss jetzt schnell essen machen *g* ja nicht weglaufen.. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..muss auch kochen, und dann mit den Kids zum eislaufen.. mail mir doch... Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin Mutter, bin berufstätig und schupfe den Haushalt wie ganz viele andere Mamas auch. Wir berufstätigen Mamas sind sicher unabhängiger von unseren Männern und wenn uns der Beruf wirklich Spaß macht ist es schon einiges wert. ABER wir haben doch auch mehr Streß und weniger Freizeit dadurch. Und finanziell schaut es doch bei vielen auch nicht so viel besser aus als wenn die Frauen zu Hause wären, eben weil dann wiederum andere Kosten anfallen als wenn man zu Hause ist. Also ob es vielen durch die Berufstätigkeit so viel besser geht bezweifle ich. Ich wäre zugegeben manchmal sehr gerne zu Hause und würde meinen Sohn von der Schule abholen. Dann müßte er nicht in den Hort, wir hätten mehr Zeit gemeinsam, ich könnte vormittags den Haushalt schupfen und hätte am Nachmittag Zeit für meinen Sohn und mich. Wir bräuchten uns keine Gedanken über Krankenstand (ich bin schon öfters krank), Pfegeurlaub, Arztbesuche etc. machen. Ich könnte an den Schulprojekten teilnehmen etc., das hätte schon seine schönen Seiten. ABER heutzutage können es sich die wenigsten Frauen/Mütter leisten zu Hause zu bleiben, es ist einfach so. Als beruftätige Mutter ist man erst am Nachmittag zu Hause, und muß dann noch den ganzen Haushalt zusätzlich zum Beruf schupfen. Also ob es die ersten Jahre wenn die Kinder klein sind nicht für viele schöner wäre zu Hause zu sein kann ich nicht abstreiten, es ist da schon was wahres dran, aber heutzutage schwer machbar. Zum Thema Abteibung: Würde für mich nie in Frage kommen, Kinder sind das schönste auf der Welt für mich! Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ein Teil Wahrheit steckt dahinter, das stimmt... jeoch kann ich mich doch als Frau nicht nur auf meine Haushaltstätigkeiten oder die Mutterrolle reduzieren lassen? Zur Abtreibung stehe ich so, dass ich als Frau nicht sagen kann, es sollte generell verboten werden. Ich bin eine Frau, denke komplett anders wie ein Mann darüber. Das versteht mein Freund nicht, der die Abtreibung zb. komplett ablehnt. Ich bin zwar ein gläuber Mensch, jedoch kann ich mich nicht hinstellen und sagen, hey, die 8jährige, die vergewaltigt wurde und schwanger ist, soll das Kind doch austragen... Das kann ich nicht als Frau... Deshalb werden wir beide wohl immer an den beiden Themen scheitern, obwohl wir uns sonst alles sagen können.. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe ich auch noch eine andere Verantwortung. Und die Frage ist dann doch mehr wie sieht Gott das? Ich weiß nicht warum bei dem Thema Abtreibung stets mit vergewaltigten Frauen/Mädchen argumentiert wird. Der geringste Teil der Frauen die abtreiben sind Vergewaltigungsopfer... Und was die Frauen angeht, die zu "faul" sind zu verhüten, oder Abtreibung als Verhütungsmethode-für-danach ansehen... da darf ich eine Meinung zu haben... Ich darf sagen, dass ich es nicht in Ordnung finde wenn jemand fahrlässig das Risiko eingeht schwanger zu werden und dann wegen der Karriere abtreibt... Allerdings heißt das nicht, dass ich brutal mit der Wahrheit durch´s Dorf laufe. Bei Diskussionen allerdings darf ich meine Meinung ruhig sagen... Und ich finde es ist nicht richtig, als Christ (oder welcher Religion Du auch angehörst) zu sagen, dass Abtreibung schon in Ordnung ist... Das ist wischiwaschi... Sorry...ist nicht böse gemeint... Lieber Gruß Sara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich frage mich, was falsch gelaufen ist. Allerdings betrifft das zum Glück nur die "Kind-gehört-zur-Mutter-für-mindestens-3-Jahre-These" und die vertritt ja nicht nur Eva Herman. Blut ist dicker als Wasser, aber es nervt mich gewaltig. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat er Kinder? Also mein Mann und ich hätten diese Thesen vor 4 Jahren auch noch unterschrieben und wären der Meinung gewesen, das Heil läge im "hübschen Heim, mit einer zufriedenen Mutti mit Schürze und schnieken Kindern". Nach 3,5 Jahren und mittlerweile 2 Kindern haben wir unsere Meinung zu diesem aus der Praxis heraus geändert und für uns ein anderes "Idealbild" gebaut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da bin ich aber mal gespannt... Magst genauer werden? LG, AyLe